Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo weniger Probleme als Kangoo ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo weniger Probleme als Kangoo ?

    Hab mich ja entschlossen und einen Berlingo bestellt und meinen alten Kangoo in Zahlung gegeben. Gibt ja bestimmt auch einige hier die vorher einen Kangoo hatten. Wie sind denn Eure Erfahrungen - habt Ihr weniger Probleme mit dem Berlingo ? Schaut man sich das Kangoo Forum an (www.mykangoo.de) an (und ich hab ja auch 3 Jahre Kangoo Erfahrung) scheint der Kangoo ja tatsächlich anfälliger. Für mich war das ja durchaus auch ein Aspekt. Daneben natürlich Ausstattung und Preis und natürlich auch das Design. Und man möchte ja auch mal ein anderes Auto fahren...einfach so...weils Spass macht und halt was Neues ist.

  • #2
    Ich hatte zwar keinen Kangoo, sondern einen Laguna, aber nach fünf Jahren damit bin ich für immer geheilt von Renault.

    Wollte den Wagen eigentlich fahren, bis er zusammenbricht, aber dass das so schnell gehen kann, damit habe ich nicht gerechnet.

    Ein Franzose war für mich eigentlich für immer gestorben, aber wie man sieht: Totgesagte leben länger!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von sire69
      Ich hatte zwar keinen Kangoo, sondern einen Laguna, aber nach fünf Jahren damit bin ich für immer geheilt von Renault.

      Wollte den Wagen eigentlich fahren, bis er zusammenbricht, aber dass das so schnell gehen kann, damit habe ich nicht gerechnet.

      Ein Franzose war für mich eigentlich für immer gestorben, aber wie man sieht: Totgesagte leben länger!

      Ich hab meinen Kangoo gerade aus der Werkstatt abgeholt - 2 x neue Antriebswelle. So dann nochmal nächste Woche hin für's neue Gasponti....
      Im November hat dann der Citroen Händler meinen Kangoo. War trotz der vielen Macken ein klasse Auto - freu mich aber wie ein kleines Kind auf den Berlingo.

      Kommentar


      • #4
        Von Kangoo auf berlingo umgestiegen

        Hallo,

        der Kangoo ist nicht wirklich schlecht aber die Verarbeitung vom Partner/Berli ist besser.
        Sitze: Vorteil Berlingo
        Crash: Vorteil Kangoo (Berli 1)
        Verbrauch: Vorteil Berlingo
        Wiederverkauf: Vorteil Kangoo
        Werkstätten/Kundenbetreuung: Vorteil Berlingo
        Fahrkomfort: Punktsieg Berli
        Pannensicherheit: Vorteil Berli
        TÜV: Vorteil Berli
        Inspektionskosten: Vorteil Berli
        Bremsen: Vorteil Berli
        Motoren: Vorteil Kangoo
        Reperaturhäufigkeit: Vorteil Berli

        Ich bin nach 3,5 Jahren umgestiegen. Da mein Partner erst 400 Kilometer drauf hat kann ich noch nicht viel sagen. Im direkten Vergleich wirkt der Partner wertiger, weniger Klappern usw. Meine Kinder sitzen höher, sehen mehr und haben mehr Platz.
        Beim Kangoo hatte ich zwei Garantiefälle (Sicherheitsgurte und die Bremsen rosteten nach drei Stunden Regen an der Bremsscheibe fest). Renault schob dies im Mai auf den Streusalzeinsatz im Winter.

        Die erste kleine Inspektion hat mich 178 € gekostet, obwohl ich das Öl mitgebracht habe. Bremsflüssigkeitswechsel habe ich gezahlt, die Entlüfter waren jedoch Staubtrocken und ohne Wischspuren. verdacht: Nichts gemacht!!
        Werkstattkosten sind hoch: Wechsel des Zahnriemens ca. 400 €.

        Nur in einem Punkt ist der Kangoo besser: Man kann etwas mehr selbst machen.
        Und noch eins: Der Kangoo wird vom Maderproblem heimgesucht. Ich hatte trotz Schutzmaßnahmen große Probleme, der Berli neben mir hatte kein einziges Marleur.
        MFG
        W

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolf
          Hallo,
          Meine Kinder sitzen höher, sehen mehr und haben mehr Platz.
          W
          Das hab ich auch bemerkt und freu mich schon für meine beiden kleinen Mädchen. Beim Kangoo sind übrigens die Polster sehr empfindlich - selbst Wasser macht richtig Flecken. Weiss allerdings noch immer nicht welche Schnbezüge ich auf den Berlingo mache...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolf
            Nur in einem Punkt ist der Kangoo besser: Man kann etwas mehr selbst machen.

            W

            Was kann man denn mehr selber machen ?

            Kommentar


            • #7
              Meine Meinung

              Berlingo weniger Probleme als Kangoo ?


              Gute Frage.
              Auch ich hatte einen Renault Kangoo RT 1.4, EZ 9/99 als Neuwagen gekauft und damit in knapp 2 Jahren 28.200 km gefahren.

              Probleme hatte ich persönlich mit dem Auto fast gar keine - im Gegensatz zu vielen anderen Kangoofahrern im Kangooforum, wo ich seinerzeit auch sehr aktiv war.
              Bei Auslieferung war der Kangoo sogar um Welten besser als meine Berlingos.
              Lediglich ein Haar war mitlackiert, sonst super.
              Auch ansonsten hatte ich nur das Problem einer verkratzten Fahrerscheibe wenige Wochen nach Kauf und einer wackelnden Kopfstütze der Rückbank.
              Kein meßbarer Ölverbrauch, bissige Bremsen (die aber weniger verzögern sollen als die des Berlingo) ,super Fahrverhalten und perfekte Getriebeabstimmung! Mein bisher bestes Auto im Winter.
              Gestört hat mich am Kangoo der spartanische Innenraum und die Preise, die man für so ein Auto -im Vergleich zum Berlingo- bezahlt.
              Außerdem hat das Auto doch ziemlich geklappert und ich konnte rein gar nichts dagegen tun.

              Eine Mischung aus Kangoo und Berlingo - das wäre perfekt

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pupsi
                ... freu mich aber wie ein kleines Kind auf den Berlingo.
                Schaetze, wie ein Kind wird auch die Freude groesser werden, liegt einfach am Berli.

                Kommentar


                • #9
                  Wer ist besser - Wahrnehmung

                  Hallo Berlingos,

                  Ich möchte mal die Frage stellen, wie diese Frage wirklich objektiv geklärt werden könnte.

                  DiDre schreibt ja auch immer noch im recht positiv über den Kangoo, obwohl seine Erfahrung mit dem Kangoo "veraltet" ist - außerdem hat sich beim Kangoo zwischenzeitlich einiges getan, gerade auch bei der Geräuschdämmung.

                  Sehe ich in das Berlingo Forum, komme ich - rein subjektiv - eher zum umgekehrten Schluß, daß nämlich der Berlingo mehr deftige Macken aufweist, Beispiel die Multiplexer-einheit.

                  Meine Frau, unsere Tochter und ich sind nach 5 bzw. 3 Jahren immer noch sehr zufrieden und glücklich mit unseren zwei Kangoos - wenige Macken bei sehr guten Fahrleistungen, keinerlei Pannen während der Fahrten. Auch das ist nicht repräsentativ für die "Qualität" des Kangoo, aber zumindestens ein Beleg, daß es auch zufriedene Kangoonauten gibt.

                  In solchen Foren werden halt gerade die Nachteile intensiv diskutiert.

                  Frage mich allerdings auch, nach lesen in www.Elchfans.de, wie die A-Klasse auf Platz 1 in der ADAC Pannenstatistik kommen konnte. Liegt das wohl an der eingebauten Mobilitätsgarantie?


                  Interessant fände ich auf jeden Fall die Erfahrungen der "Abtrünnigen" Pupsi und Wolf so nach 1-2 Jahren bezüglich Macken-Vergleich.
                  Momentan fehlt noch jegliche Vergleichsmöglichkeit, bis auf die Geschmacksfragen (Blech oder Plastik).

                  Würde mich freuen, wenn Ihr im Kangooforum mal öfters Eure Eindrücke im Vergleich zum Besten geben würdet, oder Ideen, was beim Kangoo nachrüstbar wäre - und wie.

                  Auf jeden Fall wünsche ich allen Berlingos wenig Pannen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Kangoofahrer
                    Hallo Berlingos,

                    Ich möchte mal die Frage stellen, wie diese Frage wirklich objektiv geklärt werden könnte.

                    DiDre schreibt ja auch immer noch im recht positiv über den Kangoo, obwohl seine Erfahrung mit dem Kangoo "veraltet" ist - außerdem hat sich beim Kangoo zwischenzeitlich einiges getan, gerade auch bei der Geräuschdämmung.

                    Sehe ich in das Berlingo Forum, komme ich - rein subjektiv - eher zum umgekehrten Schluß, daß nämlich der Berlingo mehr deftige Macken aufweist, Beispiel die Multiplexer-einheit.

                    Meine Frau, unsere Tochter und ich sind nach 5 bzw. 3 Jahren immer noch sehr zufrieden und glücklich mit unseren zwei Kangoos - wenige Macken bei sehr guten Fahrleistungen, keinerlei Pannen während der Fahrten. Auch das ist nicht repräsentativ für die "Qualität" des Kangoo, aber zumindestens ein Beleg, daß es auch zufriedene Kangoonauten gibt.

                    In solchen Foren werden halt gerade die Nachteile intensiv diskutiert.

                    Frage mich allerdings auch, nach lesen in www.Elchfans.de, wie die A-Klasse auf Platz 1 in der ADAC Pannenstatistik kommen konnte. Liegt das wohl an der eingebauten Mobilitätsgarantie?


                    Interessant fände ich auf jeden Fall die Erfahrungen der "Abtrünnigen" Pupsi und Wolf so nach 1-2 Jahren bezüglich Macken-Vergleich.
                    Momentan fehlt noch jegliche Vergleichsmöglichkeit, bis auf die Geschmacksfragen (Blech oder Plastik).

                    Würde mich freuen, wenn Ihr im Kangooforum mal öfters Eure Eindrücke im Vergleich zum Besten geben würdet, oder Ideen, was beim Kangoo nachrüstbar wäre - und wie.

                    Auf jeden Fall wünsche ich allen Berlingos wenig Pannen!
                    Ich war ja 3 Jahre und 100000km mit dem Kangoo zufrieden - trotz der Dinge die da angefallen sind. Ist ja auch immer eine Frage der Werkstatt die man hat. Bin ja auch immer noch im Kangoo Forum aktiv und Mühe mich mit Tips und Verbesserungen. Denke das sowohl die Kangoo Fahrer als auch die Berlingo Fahrer von ihrer Mentalität sehr ähnlich sind. Ist ein netter hilfsbereiter Haufen der über den Tellerrand schaut und sehr nett und hilfsbereit ist. Letzlich sind es doch noch nur individuelle Kleinigkieten die dann letzlich die Kaufentscheidung bestimmen. Es gibt ja sicherlich auch Leute die vom Berlingo auf den Kangoo umgestiegen sind.
                    Ich hab zum Beispiel nie Klappern oder irgendwelche unangenehme Geräusche im Kangoo gehabt. Und war ja auch "todesmutig" 3 Monate in Griechenland auf einsamen Inseln unterwegs.
                    Ich fand z.B. hier im Forum das insgesamt weniger Probleme beschrieben wurden. Was ich finde ist das der Berlingo "mehr" fürs Geld bietet - finde ich.
                    Das Schöne daran ist doch eigentlich das egal ob Berlingo oder Kangoo die Besitzer überwiegend wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und unkompliziert sind....

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Kangoofahrer
                      Sehe ich in das Berlingo Forum, komme ich - rein subjektiv - eher zum umgekehrten Schluß, daß nämlich der Berlingo mehr deftige Macken aufweist, Beispiel die Multiplexer-einheit.
                      Da trügt dich dein Eindruck. Die Probleme mit der COM-Einheit waren absolut harmlos. Es hinderte einen erstens nicht am Fahren, nur den Blinker mußte man manuell zurückschieben und in manchen Fällen ging das Fernlicht mit an. Und zweitens hat das Cit immer anstandslos auf Garantie behoben.

                      Gruß

                      Alexander

                      P.S. Natürlich wirst du im Berlingoforum von mehr Macken oder Problemen lesen. Ist ja auch kein Kunststück, im Kangooforum ist ja sowieso nicht gerade viel los ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von markus rumler
                        Was kann man denn mehr selber machen ?
                        Hallo,

                        z.B. Zündkerzenwechsel, Kühlschläuche (z.B. Verbimdung zum Ausdehnungsbehälter) wechseln da beim Kangoo noch mit Schlauch und Schelle und kein Steckverbindungen, Birnenwechsel am Frontscheinwerfer ist leichter usw..
                        OK????
                        MFG
                        W

                        Kommentar


                        • #13
                          [QUOTE=Alex Blaubär]Da trügt dich dein Eindruck. Die Probleme mit der COM-Einheit waren absolut harmlos. Es hinderte einen erstens nicht am Fahren, nur den Blinker mußte man manuell zurückschieben und in manchen Fällen ging das Fernlicht mit an. Und zweitens hat das Cit immer anstandslos auf Garantie behoben.

                          Gruß Alexander

                          Aber spätestens nach dem vierten oder fünften Werkstattbesuch wegen so einem "harmlosen" Problem und Du kriegst nen dicken Hals
                          Ich hoffe, das Problem ist nach zwei Jahren beseitigt und die finden nicht noch in irgendeiner hinteren Schublade Altbestände zum einbauen

                          Kommentar


                          • #14
                            Bis jetzt 10.000 kilometer und keine Probleme mit der COM

                            Liebe Grüße Gabi

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von kruemel
                              Aber spätestens nach dem vierten oder fünften Werkstattbesuch wegen so einem "harmlosen" Problem und Du kriegst nen dicken Hals
                              Ich hoffe, das Problem ist nach zwei Jahren beseitigt und die finden nicht noch in irgendeiner hinteren Schublade Altbestände zum einbauen
                              Hallo Krümel,
                              da hätte ich mich auch aufgeregt, ganz klar. Bei mir und den meistens war es ja mit einer COM erledigt. Ich glaube, dass Fälle wie deiner eher auf eine schwache Leistung der betreffenden Werkstatt hindeuten.

                              Gruß

                              Alexander

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎