Berli ist SUUUPER,
wissen wir ja alle.
Dennoch gibt es einige kleinere und größere Mängel und Blödheiten, die ohne großen Aufwand in der Serie abgestellt werden könnten und den Gebrauchswert sicher sehr erhöhen würden. Vielleicht sammeln wir alle mal und sehen was bei rum kommt:
-Lüftung: WARUM GEHT DIE LÜFTUNG NICHT BEI ZÜNDIGUNG AUS
. Habe es erst jetzt wieder erlebt mit vier Personen im Wagen zu sitzen, kleinste (6 monate) wurde eine halbe Stunde gestillt und draussen Platzregen. Obwohl das Blech schön dicht ist lief das Kondens-Wasser nach kurzer innen die Scheibe runter, weil die Atemluft einfach nicht weg kann. Und im Regen Schreibe runter ????
Hat eigentlich einer der Konstrukteure mal im Sommer im Auto gewartet (Schranke runter, Frau kurz im Laden, Kind muss mal Pipi), soll man die immer den motor laufen lassen. DASS MUSS WEG !!!
- Einachrahmen Lautsprecher in der Tür: so was klappriges habe ich noch nicht gesehen, bei mittlerer Lautstärke vibriert der Tieftöner im Plastikrahmen. Das muss doch besser gehen auch ohne Bastellei und Verstärkung nachtrglich.
- Sitzlehnen Fahrersitz mit Spiel.
- Halterung für Warndreick/Verbandkasten. Hinten links im Gepäcknetz will ich eigentlich andere Sachen reinmachen, wäre doch schön wenn es rechts neben der Modubox eine sichere Aufnahme für die selten (hofeftnlich nie) gebrauchten sachen gäbe.
- Fehlende Beleuchtung über zweitere Sitzreihe
- Kofferraumleuchte: wäre schön wenn man die auch über die vordere Leuchte mitschalten könnte, wenn es für die Kinder auf der zweiten Reihe schon kein eigenes Licht gibt.
- Getriebeübersetzung. Fünfte Gang zwar schön lang übersetzt und Bergab geht es auch Ferrarimäßig zur Sache, aber wehe es geht Berauf, da bricht er dann ein und zockelt nur noch mit 110 den Berg rauf. Trotz 109 PS/1,6l. Gehühlte PS für mich eher um die 70 (mein 93er Astra 1,6 ecotec ging da aber besser)
Ansonsten von der Technik aus keine Klagen, fährt schön, Sitze bequem, nett anzusehen etc. ABer die Kleinigkeiten sollten trotzdem weg.
Viele Grüße aus KN am schönen Bodensee

Dennoch gibt es einige kleinere und größere Mängel und Blödheiten, die ohne großen Aufwand in der Serie abgestellt werden könnten und den Gebrauchswert sicher sehr erhöhen würden. Vielleicht sammeln wir alle mal und sehen was bei rum kommt:
-Lüftung: WARUM GEHT DIE LÜFTUNG NICHT BEI ZÜNDIGUNG AUS



Hat eigentlich einer der Konstrukteure mal im Sommer im Auto gewartet (Schranke runter, Frau kurz im Laden, Kind muss mal Pipi), soll man die immer den motor laufen lassen. DASS MUSS WEG !!!
- Einachrahmen Lautsprecher in der Tür: so was klappriges habe ich noch nicht gesehen, bei mittlerer Lautstärke vibriert der Tieftöner im Plastikrahmen. Das muss doch besser gehen auch ohne Bastellei und Verstärkung nachtrglich.
- Sitzlehnen Fahrersitz mit Spiel.
- Halterung für Warndreick/Verbandkasten. Hinten links im Gepäcknetz will ich eigentlich andere Sachen reinmachen, wäre doch schön wenn es rechts neben der Modubox eine sichere Aufnahme für die selten (hofeftnlich nie) gebrauchten sachen gäbe.
- Fehlende Beleuchtung über zweitere Sitzreihe
- Kofferraumleuchte: wäre schön wenn man die auch über die vordere Leuchte mitschalten könnte, wenn es für die Kinder auf der zweiten Reihe schon kein eigenes Licht gibt.
- Getriebeübersetzung. Fünfte Gang zwar schön lang übersetzt und Bergab geht es auch Ferrarimäßig zur Sache, aber wehe es geht Berauf, da bricht er dann ein und zockelt nur noch mit 110 den Berg rauf. Trotz 109 PS/1,6l. Gehühlte PS für mich eher um die 70 (mein 93er Astra 1,6 ecotec ging da aber besser)
Ansonsten von der Technik aus keine Klagen, fährt schön, Sitze bequem, nett anzusehen etc. ABer die Kleinigkeiten sollten trotzdem weg.
Viele Grüße aus KN am schönen Bodensee
Kommentar