Hallo zusammen!
Da mein Astra (G 1.7DTI Car.) schon etwas betagter ist und der lokale Citroen-Händler Berlingos gerade "verschleudert", fand der Berli mein Interesse.
Mir kommt es nicht auf Vmax an, eher auf guten Durchzug bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Und die Kosten natürlich, deswegen favorisiere ich den 1.4i.
- hat der 1.4 nun Euro3+D4 oder nur Euro3? Händler, Prospekte und Citoen-Zentrale widersprechen sich. Mit der Schlüsselnummer zu 3 könnte ich beim KBA nachschauen.
- sind 130km/h noch eine vernünftige Reisegeschwindigkeit oder mangelt es da an Reserven (z.B. kurz auf 140-150 beschleunigen um einen Überholvorgang zügig abzuschließen)?
- kann der Berli im 5.Gang bei 100km/h jede BAB-Steigung hochkommen? Rein rechnerisch (Getriebedaten liegen ja vor) erreicht er fast die gleiche Kraft am Rad wie mein 60kg schwererer Astra, daher meine Hoffnung. Kann er sogar von 80km/h aus noch bei 7% Steigung beschleunigen?
- kann er in der Stadt bei 45-50km/h im 5. fahren?
- ist der Normverbrauch realistisch? Was verbraucht Ihr so bei welcher Fahrweise?
- wie funktioniert die in manchen Propekten angegebene Schlafposition der Sitze? Der Händler weiß nichts davon.
- wie gut spricht die Heizung/Klima an? Der Innenraum ist ja recht groß. Kriegen auch die Fondpassagiere je nach Bedarf warme oder kalte Füße in kurzer Zeit?
- hat schon mal jemand die Rücksitzbank ausgebaut? Laut Händler müßte man aufbohren. Manchmal will ich lange Gegenstände verstauen oder auch (nicht lachen, gerade bei Regen ist's mit Zelt lästig) im Auto schlafen.
- wie sind die Langzeiterfahrungen (200-300tkm)?
Vielen Dank für Eure Antworten
Thomas
Da mein Astra (G 1.7DTI Car.) schon etwas betagter ist und der lokale Citroen-Händler Berlingos gerade "verschleudert", fand der Berli mein Interesse.
Mir kommt es nicht auf Vmax an, eher auf guten Durchzug bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Und die Kosten natürlich, deswegen favorisiere ich den 1.4i.
- hat der 1.4 nun Euro3+D4 oder nur Euro3? Händler, Prospekte und Citoen-Zentrale widersprechen sich. Mit der Schlüsselnummer zu 3 könnte ich beim KBA nachschauen.
- sind 130km/h noch eine vernünftige Reisegeschwindigkeit oder mangelt es da an Reserven (z.B. kurz auf 140-150 beschleunigen um einen Überholvorgang zügig abzuschließen)?
- kann der Berli im 5.Gang bei 100km/h jede BAB-Steigung hochkommen? Rein rechnerisch (Getriebedaten liegen ja vor) erreicht er fast die gleiche Kraft am Rad wie mein 60kg schwererer Astra, daher meine Hoffnung. Kann er sogar von 80km/h aus noch bei 7% Steigung beschleunigen?
- kann er in der Stadt bei 45-50km/h im 5. fahren?
- ist der Normverbrauch realistisch? Was verbraucht Ihr so bei welcher Fahrweise?
- wie funktioniert die in manchen Propekten angegebene Schlafposition der Sitze? Der Händler weiß nichts davon.
- wie gut spricht die Heizung/Klima an? Der Innenraum ist ja recht groß. Kriegen auch die Fondpassagiere je nach Bedarf warme oder kalte Füße in kurzer Zeit?
- hat schon mal jemand die Rücksitzbank ausgebaut? Laut Händler müßte man aufbohren. Manchmal will ich lange Gegenstände verstauen oder auch (nicht lachen, gerade bei Regen ist's mit Zelt lästig) im Auto schlafen.
- wie sind die Langzeiterfahrungen (200-300tkm)?
Vielen Dank für Eure Antworten
Thomas
Kommentar