Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. Inspektion, Vorgabezeit, Kosten etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1. Inspektion, Vorgabezeit, Kosten etc.

    Serbons zamm,

    unser Hubba-Bubba wird demnächst ein Jahr alt (12000 km) und
    braucht daher, zumindest laut Aussage seiner Eltern, etwas
    Fürsorge und Pflege.
    Wir wollen ihm daher einen Aufenthalt auf der citroeneigenen
    Wellnessfarm in der Stuttgarter Metzstraße spendieren.
    Das kann sicher ein recht teurer Spass werden, daher die Frage an
    alle Berlingo II 1,6 16V-Fahrer:
    Was habt ihr für die erste Jahresinspektion berappen müssen?
    Welche Arbeitszeitvorgabe war auf der Rechnung aufgeführt?

    Schöne Grüße, Thilo

    PS: Allen deutschen Forumsmitgliedern noch herzlichen Glückwunsch
    zu unserem heutigen Festtag !
    Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2004, 17:23.

  • #2
    Hi Thilo,

    Ist das die 20000er Inspektion? Die hat bei meinem 1,4er 190,15 Euro gekostet.

    Hab die Rechnung leider gerade nicht zur Hand, um zu schaun, wie die Arbeitszeit verrechnet wurde.

    Ich glaub, das dieser Feiertag positive als auch negative Seiten hat(meine Wörter jetzt bitte nicht auf die Goldwaage legen!)
    Aber solang ein Feiertag auf einen Sonntag fällt ist es sicher kein Festtag.
    Wäre schöner gewesen, wenn es ein Donnerstag gewesen wäre(langes We).

    Gruß Torsten

    Kommentar


    • #3
      72 €

      ..... vor 3 Tagen in der Citroenwerkstatt in Pecs/Ungarn; 20.000 km Inspektion(1 Jahr), Öl, Filter, INKL. Nacharbeit der "Entrostungsaktion" der de. Werkstatt
      Teilw. auch noch Hohlraumkonservierung gemacht .................

      DIE Jungs sind dort Topfit !!! war die ganze Zeit in der Werkstatt mit dabei

      Berlingo II, 1,6 V ......... z.Z. 16.800km

      Kommentar


      • #4
        Zitat von lixy
        ..... vor 3 Tagen in der Citroenwerkstatt in Pecs/Ungarn; 20.000 km Inspektion(1 Jahr), Öl, Filter, INKL. Nacharbeit der "Entrostungsaktion" der de. Werkstatt
        Teilw. auch noch Hohlraumkonservierung gemacht .................

        DIE Jungs sind dort Topfit !!! war die ganze Zeit in der Werkstatt mit dabei

        Berlingo II, 1,6 V ......... z.Z. 16.800km
        Also ne Werkstatt in Ungarn kannste wohl kaum mit ner deutschen Werkstatt vergleichen.

        silosarg: schau mal auf meiner HP, da stehen die Inspektionskosten, allerdings momentan nur vom 1er. Ist aber trotzdem ein Anhaltspunkt.

        Kommentar


        • #5
          [QUOTE=DiDre]Also ne Werkstatt in Ungarn kannste wohl kaum mit ner deutschen Werkstatt vergleichen.

          Warum? Sind die Kfz-Mechaniker dort schlechter?

          Kommentar


          • #6
            Ich muss also mit 180 bis 200 EUR rechnen?
            Für einen Motorölwechsel,das Prüfen von Flüssigkeitsständen/Reifenluftdruck
            und den Austausch des Pollenfilters ist das ganz schön heftig!

            Kommentar


            • #7
              [QUOTE=Berlandy]
              Zitat von DiDre
              Also ne Werkstatt in Ungarn kannste wohl kaum mit ner deutschen Werkstatt vergleichen.

              Warum? Sind die Kfz-Mechaniker dort schlechter?
              Ne, bei denen kostet die Arbeitsstunde weniger und das Materieal auch.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von silosarg
                Ich muss also mit 180 bis 200 EUR rechnen?
                Für einen Motorölwechsel,das Prüfen von Flüssigkeitsständen/Reifenluftdruck
                und den Austausch des Pollenfilters ist das ganz schön heftig!

                Wenn du das Öl selbst mitbringst, kanns bestimmt nochmal 45.- sparen.

                Also die "Standart-Wartung" hat bei mir 81,60 Euro gekostet
                Dann der Ölfilter 9,61 Euro - sind die so teuer? Beim Opel Corsa kostete der 5,90DM!
                Dann irgendeine Dichtung für 72 Cent
                Pollenfilter 19,18 Euro
                Öl 5W40 3,25 Liter 45,86
                Scheibenreininger 2,88 Euro
                und noch Montagereiniger 4,07 Euro


                Macht zusammen mit MwSt 190,15 Euro

                Autohaus Walter Runft 73033 Göppingen

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DiDre
                  silosarg: schau mal auf meiner HP, da stehen die Inspektionskosten, allerdings momentan nur vom 1er. Ist aber trotzdem ein Anhaltspunkt.
                  @ Didre: Sehr hilfreich, Danke!
                  Aber bitte was sind das für Arbeitswerte? (Inspektion 160 AW !)
                  Normalerweise ist 1 AW = 5 bzw. 6 Minuten.
                  Bei Citroen 1 AW = 0,25 Minuten?

                  Kommentar


                  • #10
                    Siehe mal diesen beitrag: http://www.berlingo.org/showthread.php?t=356

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Berlandy
                      Zitat von DiDre
                      Also ne Werkstatt in Ungarn kannste wohl kaum mit ner deutschen Werkstatt vergleichen.
                      Warum? Sind die Kfz-Mechaniker dort schlechter?
                      Nee, aber solche Preise haben deutsche Werkstätten nicht, außer die eine Peugeotwerkstatt, von der kürzlich mal geschrieben wurde mit Stundensatz für alle Leistungen für 39 €.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von silosarg
                        @ Didre: Sehr hilfreich, Danke!
                        Aber bitte was sind das für Arbeitswerte? (Inspektion 160 AW !)
                        Normalerweise ist 1 AW = 5 bzw. 6 Minuten.
                        Bei Citroen 1 AW = 0,25 Minuten?
                        Ich hab keine Ahnung, wie lange ne AW bei Citroen bzw. meinem Händler ist.
                        Ich hab nur das abgeschrieben, was auf meinen Rechnungen stand
                        • Eigenes Öl mitbringen - da zahlt man aber meist ne Pauschale für die Altölentsorgung
                        • Pollenfilter im Zubehör kaufen und selbst wechseln
                        • Sagen, daß Scheibenflüssigkeit nicht aufgefüllt werden soll
                        Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2004, 06:34.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Silosarg!

                          Warst Du nun schon bei der inspektion?

                          Kann man auch wo andest hin? oder erst nach der Garantiezeit?
                          Bzw kann mir irgend jemand einen Tipp geben, was zu beachten ist da mein B1 noch bis NOV.04 Garantie hat. Habe auch noch keine 1. Inspektion ! (hat nichts mit geiz zu tun)

                          Grüße
                          fradiavolo B1 Bj02 Königsblau (zu finden in Stuttgart und Umgebung WN)

                          Kommentar


                          • #14
                            Serbons,

                            ja, ich war bereits zur Inspektion. Nachdem ich den Werkstatttest in der AMS
                            gelesen hatte, bin ich statt zur NL Stuttgart lieber zum Autohaus Rudzinski in
                            Waiblingen. Habe um die 160 EUR bezahlt, Genaueres folgt später.

                            Wenn Du bis jetzt, also fast 2 Jahre nach EZ, keine Inspektion hast
                            durchführen lassen, tust Du Dir mir Garantieansprüchen sicher schwer.

                            Schöne Grüße, Thilo

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von fradiavolo
                              Hallo Silosarg!

                              Warst Du nun schon bei der inspektion?

                              Kann man auch wo andest hin? oder erst nach der Garantiezeit?
                              Bzw kann mir irgend jemand einen Tipp geben, was zu beachten ist da mein B1 noch bis NOV.04 Garantie hat. Habe auch noch keine 1. Inspektion ! (hat nichts mit geiz zu tun)

                              Grüße
                              fradiavolo B1 Bj02 Königsblau (zu finden in Stuttgart und Umgebung WN)
                              Da stimm ich Silosarg zu. Egal ob du noch nen Monat Garantie hast - die wirste im Falle eines Falles vergessen können, weil du noch nie ne Inspektion hast machen lassen.
                              Merke: die ist nicht nur kilometerabhängig, sondern muß einmal im Jahr gemacht werden.
                              Und bei einer freien Werkstatt warst du ja anscheinend auch nicht, auch da hat man seit einiger Zeit die Möglichkeit, Inspektionen machen zu lassen, ohne Garantieansprüche zu verlieren: Vorausetzung: die machen Inspektionen nach Herstellervorschrift und dokumentieren das auch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X