Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

getönte Scheiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • getönte Scheiben

    Hallo Gemeinde,
    habe einen Berli 1 in silber und überlege, die hinteren Scheiben zu tönen (dunkel oder silber?) Es sollte aber dennoch edel und nicht prollog aussehen und ich kann es mir nicht so richtig vorstellen.
    Daher meine Bitte: Wer hat Bilder von einem Berli mit getönten Scheiben? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir die Bilder schicken könntet!

    [email protected]

    100 Dank !!

  • #2
    Hallo Spacelite,
    guck Dir mal meinen an guckst Du hier. Der ist zwar blau, aber man kann doch gut erkennen, wie es aussieht. Übrigens würde ich immer tiefschwarz nehmen, denn alles andere könnte immer wie gewollt und nicht gekonnt aussehen.
    Auch kann ich selbst bei Dunkelheit sehr gut hindurchsehen.

    Gruß
    baby-igor

    Kommentar


    • #3
      Da schau her...

      Hey,sieht ja richtig gutt aus!!!

      Muss ich auch mal machen...
      Viel Arbeit?

      Kommentar


      • #4
        Hi Spacelite...Mail ist raus , ich hoffe es hat alles geklappt.


        Christianvs.... wir haben es machen lasen , als Laie bekommst du es wahrscheinlich nicht blasenfrei hin. Und dann siehts richtig Sch..... aus

        Kommentar


        • #5
          Ok,Danke für die Info...
          mal sehen,wer,wann,wie und überhaupt

          Kommentar


          • #6
            Also wenn Du es mit einer vernünftigen Fönfölie machst und dann noch ein wenig Geschick hast, dann bekommst Du es auch hin... ich habs auch machen lassen

            Kommentar


            • #7
              hey spacelite,

              ich schick dir keine Bilder per Mail, aber auf meinen Berlingoseiten hab ich ein paar Bilder in der Galerie, wo meine Berlingos mit Folie zu sehen sind.
              Beim 2er sind es an den Seitenscheiben Foliatec Greylight selbst gemacht und hinten SL Luminar Ray Green vom Autoglaser. Doch von außen noch sehr durchsichtig, aber mir ist die gute Sicht nachts beim rückwärtsfahren und ein Blendschutz gegen Sonne und Scheinwerfer wichtiger und das paßt da schon gut.

              Kommentar


              • #8
                Ich wollte meine Scheiben auch mal tonen lassen , aber der Preis halt mich Davon ab , hier in Belgien kostet es ungefahr 250 € und wenn man am Haus an verbauen ist, kann man jeden Pfennig(entschuldigung Eurocent ) gebrauchen. Man benutzt kratzfeste Folie , leider weis ich nicht welche marke Folie

                Kommentar


                • #9
                  So sieht die "3M Scotchtint Panther 20CS", verklebt von einem "Trim-Liner" aus.

                  von aussen

                  von innen

                  Für eine andere Auflösung bitte eine PN.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also unser Trim Liner verlangt 350.-, sieht aber dann auch wirklich professionell aus.
                    Die Noblen aus Ludwigsfelde gibts mit schwarz getönten Scheiben (eingefärbtes Glas) das kostet 220.- Aufpreis. Manchmal hat es auch seine Vorteile, wenn man NICHT Berlingo fährt!
                    Gruß Thomas

                    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe meinem goldmetallic-Berli im Sommer eine Scheibentönung in Dunkelgrün spendiert. Sieht bei meinem um klassen besser aus als tiefschwarze "F*ck-Folie". Gekostet hat der spaß mit ABE und allem drum und dran 210 €.

                      Bei unserem Trip nach Venedig habe ich gemerkt, daß man trotz 30°C durchaus auf die Klima verzichten kann. Bei einer Pinkelpausen, habe ich außerdem festgestellt, daß es im Auto von vorne nach hinten immer kühler wurde.

                      Foto folgt noch

                      Carsten

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von frahli
                        Bei unserem Trip nach Venedig habe ich gemerkt, daß man trotz 30°C durchaus auf die Klima verzichten kann.

                        Carsten

                        Ist zwar schon ca. 20 Jahre her, seit ich mal in Venedig war, aber soweit ich weiß, haben die nur Wasserstraßen. Ich habe also folglich kein Auto dort gesehen. Oder haste etwa einen schwimmfähigen Berlingo?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von zooom
                          Manchmal hat es auch seine Vorteile, wenn man NICHT Berlingo fährt........
                          .... aber noch einen in der Familie hat (das wird mein seit heute VXXX-fahrender Teil der Familie bald sagen.......)
                          zur Erklärung:
                          mit zwei Kindern und großem Hund und Hundebox und Kinderwagen und und und ist der Berli dem Schwiegersohn zu klein geworden und mußte einem von den großen mit dem Stern, genannt VXXX -nicht dem, den der Thomas umbaut- dem größeren, weichen.
                          1999 - 2003: 1.9 D
                          2003 - 2007: 2.0 HDI
                          2007 - 2015: 1.6 HDI
                          2015 - : BlueHDi 100 S&S ETG6
                          ardentrot

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von DiDre
                            Ist zwar schon ca. 20 Jahre her, seit ich mal in Venedig war, aber soweit ich weiß, haben die nur Wasserstraßen. Ich habe also folglich kein Auto dort gesehen. Oder haste etwa einen schwimmfähigen Berlingo?
                            Na ich will nicht so kleinlich sein weil ich auch ein "Venedig-Fan" bin
                            Wir sind mit unserem 2CV bis auf das oberste Parkdeck gefahren und von da aus zu Fuß zum Hotel!
                            Das kuriose bei all dem: Wir mussten das Auto offen lassen! Damit die Parkhauswächter es in den 5 Urlaubstagen hin und her schieben konnten! (Weil die meisten Parkplätze gehören den Venezianern.)

                            LG
                            siggi
                            Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                            Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von frahli
                              Bei einer Pinkelpausen, habe ich außerdem festgestellt, daß es im Auto von vorne nach hinten immer kühler wurde.
                              Carsten

                              Sag mal, wolang gehst Du denn zum Pinkeln? Oder haste etwa ein "Bordklo"?

                              Fragt sich

                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎