Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HDI

    Hallo Berlis,
    ich möchte mir einen 2,0 liter HDI 90 Ps. bestellen.
    F R A G E : Ist der Diesel laut oder kann man beim fahren schlafen ???


    Grüße HADEI ( Andreas )

  • #2
    Hallo Andreas,

    schlafen - naja, aber nicht unbedingt lauter als im der HDi im Passat, falls dir das was sagt.

    Das Radio mit vernünftigen Lautsprechenr muss nicht allzu laut gestellt werden. Ab 130 ist der Umgebungslärm (Reifenablauf- und Windgeräusch) lauter.

    Gruss

    Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Laustärke

      Hallo,
      die Lautstärke des HDI ist ncht höher als die Akustik meines ehemaligen 1.8 Benziners.
      Es sind normale Gespräche auch bei höherem Tempi möglich.
      Ich kann den HDI nur empfehlen.

      Cord

      Kommentar


      • #4
        Hi Andreas,

        mein Neuer schnurt wie ein Kätzchen. Wäre schade wenn ich ihn nicht hören würde. Auf Langstrecke wird er nie nervig.

        Halt alles eine Frage des Geschmacks.

        Grüße Euer ZO200

        Kommentar


        • #5
          Ich finde den Diesel leiser als meinen alten Benziner.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Andreas,
            im Stand wie ein Trecker, später ein leises Schnurren!!!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von HADEI
              F R A G E : Ist der Diesel laut oder kann man beim fahren schlafen ???
              Grüße HADEI ( Andreas )
              du willst beim fahren schlafen? - mach das bitte nicht... - tu sowas höxtens als Beifahrer...

              Grüßle vom
              Markus, der noch keinen HDI bewegt hat

              Kommentar


              • #8
                Ein bisschen lauter als ein Rolls-Royce, aber auch ein bisschen leiser als ein Trabbi!

                Also, für'nen Dieselk find ich ihn sehr leise!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von HADEI
                  Hallo Berlis,
                  ich möchte mir einen 2,0 liter HDI 90 Ps. bestellen.
                  F R A G E : Ist der Diesel laut oder kann man beim fahren schlafen ???


                  Grüße HADEI ( Andreas )
                  Mein direkter Vergleich zwischen Berlingo 1 1.6 16V Spacelight (also Benziner) und Berlingo 2 HDi 90 Multispace fällt so aus:

                  beim Fahren absolut vergleichbar (leise), im Stand ist der Diesel hörbar - von innen. Von außen ist der Diesel eh immer hörbarer als ein Benziner.
                  Aber wie geschrieben was das Fahren betrifft, war ich vom Diesel angenehm überrascht (nach Dieselvorurteilen), nicht nur was die Lautstärke betrifft.

                  Kommentar


                  • #10
                    Da das Geräuschempfinden sehr subjektiv ist, denke ich, daß du nur durch eine Probefahrt eine eigene Meinung bekommen kannst.

                    Ich fahre einen 16V und hatte wegen Garantiereperatur einen Hdi. Der Hdi ist in den niedrigen Drehzahlen ein wenig, ich sag mal, "rauher". Was mich nicht wirklich gestört hat. Bei höheren Drehzahlen (Autobahn) fand ich ihn angenehm ruhig. Einzig die (Bauartbedingten) Windgeräusche sind ab ca. 130-140 km/h leicht störend. Da muß das Radio schon mal ein wenig lauter gestellt werden. Da wir aber meist mit 110 - 120 unterwegs sind, stört mich das nicht weiter.
                    Und wenn ich mal schnell fahre, ist meine Musik eh um einiges lauter. Verstärker(n) sei Dank...

                    Gruß Bastian

                    Kommentar


                    • #11
                      ich kann den Stimmen meiner Vorredner nur zustimmen.
                      Sagen wir so er ist immerhin so leise und beruhigend daß meine Kinder jederzeit im Auto schlafen können beim fahren was in meinem alten Astra Kombi Benziner 1.6 nie möglich war.

                      Es ist eine Mischung aus angenehmem Fahrkomfort und sonorem Brummen vom Motor ohne jemals zu stören oder nervig zu werden.

                      Auf jeden Fall angenehmer als ICE fahren

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin,

                        unser Sohn 11 Monate schläft regelmäßig im Auto ein.
                        Wenn der Motor warm ist, finde ich das Geräusch ganz angenehm.

                        schönen Gruss

                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Sohn (4 Monate) schreit erbärmlich wenn er in den Kindersitz gesetzt wird. Fährt dann der Papa los ist alles still und der kleine knackt ein . Da kam meine Frau sogar auf die Idee wenn der Kleine sich mal nicht mehr beruhigen lässt (Koliken) ne Runde zu drehen.
                          Darauf hat er dann gepfiffen .
                          Also unter normalen Umständen ist das Schlafen von Kind und Mutter getestet und für gut befunden . Das grummeln des Diesel lullt sogar etwas ein.
                          Der Fahrer sollte allerdings nicht erst das eine und dann das andere Auge schliessen.
                          vG Mario

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn man die Pots hier so liest, muß man feststellen:
                            Es muß was dran sein am "Größten Kinderwagen der Welt"

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von HADEI
                              Hallo Berlis,
                              ich möchte mir einen 2,0 liter HDI 90 Ps. bestellen.
                              F R A G E : Ist der Diesel laut oder kann man beim fahren schlafen ???


                              Grüße HADEI ( Andreas )
                              passt zwar nicht zur frage, aber der hdi hat in den dauertests immer katastrophal abgeschnitten. kauf den lieber nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X