Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BerliII : Steht das Lenkrad gerade oder leicht nach rechts verdreht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BerliII : Steht das Lenkrad gerade oder leicht nach rechts verdreht ?

    Hallo,

    Bei meinem BerliII ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad leicht nach rechts verdreht ist in Neutralstellung. Ist das normal ? Die Armaturentafel ist zumindest auch leicht nach rechts geneigt, die Lenkradstellung passt zur Armaturentafel.

  • #2
    Hallo Peter,

    ist bei unserm Berlingo leider auch so. (Aber wirklich minimal) Wird bei der ersten Durchsicht (1500 km) gerade gesetzt.


    Karsten

    Kommentar


    • #3
      Da kann man jetzt drüber streiten, ob das normal ist!!

      Wenn "normal" = "fast immer vorkommend", dann könnte man das schon als "normal" bezeichnen!

      Gehört zum Berli Leben wie früher die COM2000
      (Von der man auch nix mehr hört!)

      Kommentar


      • #4


        So einfach geht das leider nicht immer. Bei leichtem Versatz des Lenkrads steht das Teil nach abziehen und verdreht aufsetzten in die andere Richtung schief, die Verzahnung ist einfach zu grob. Meistens muß wohl die Spur neu eingestellt werden.

        Gruß
        Axel
        Zuletzt geändert von . Peter.R; 10.01.2020, 15:43.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter.R
          Nein, das ist nicht normal, war aber aber vor längerer Zeit mal eine ganze Weile hier ein Thema. Das Lenkrad soll bei Geradeausfahrt auch gerade stehen, das heißt die Lenkradspeichen stehen waagerecht. WEnn das nicht der Fall ist, kann der freundliche (der mit dem Srpengstofferlaubnisschein wegen des airbags) das Lenkrad abziehen, neu ausrichten und wieder montieren. Wart doch einfach, bis du eine neue COM2000 brauchst, dann gehts in einem Aufwasch.......
          Beste GRüße
          EDs-Peter
          ist das mit der com2000 nicht schon vergangenheit ?

          Kommentar


          • #6
            Das Thema COM2000 ist leider noch nicht beendet.

            Habe jetzt im Rahmen der 60tsd'er Inspektion die S E C H S T E eingebaut bekommen! Die 5. hatte aber wirklich "lange" gehalten, so ca. 40.000 km.

            Ich habe übrigens festgestellt, das sich ein Ende der COM durch leiseres Klicken des Blinkers anzukündigen scheint.

            Meine 40tsd'er hatte damals auch ca. 170 € inkl. Öl gekostet.

            Wer schon mal 'nen Voranschlag für die 60tsd'er haben möchte: 212 € inkl. Öl

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              bei unserem Berli ist das Lenkrad auch leicht nach rechts versetzt, so ein bis zwei Zentimeter bei Geradeausfahrt. Ich hatte das auch bei der kostenlosen 1500km-Inspektion angemäkelt. Der zuständige Mitarbeiter für die Garantiefälle (scheinen ja recht viele zu sein, wenn man extra dafür jemanden hat ) hat den Wagen auch gefahren und mir nachher gesagt, das "läge noch im Toleranzbereich", was auch immer das heissen mag. Wenn mich das sehr stören würde, könnte mal die Spur vermessen werden. Da ich aber an dem Tag keine Zeit hatte, werde ich das demnächst mal auf Garantie (hoffentlich) machen lassen, weil mich ein schiefstehendes Lenkrad mit der Zeit doch nervt.

              Kommentar


              • #8
                Bei meinem war das Lenkrad auch leicht nach rechts verdreht. Der Meister beim Freundlichen meinte, das wäre ja nur minimal, aber wenn es mich stören würde, würden Sie die Spur gern nachstellen. Haben die dann auch toll hingekriegt.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von matrails
                  Da ich aber an dem Tag keine Zeit hatte, werde ich das demnächst mal auf Garantie (hoffentlich) machen lassen, weil mich ein schiefstehendes Lenkrad mit der Zeit doch nervt.
                  Damit musst du dich aber - glaube ich, habe Garantiebedingungen gerade nicht bei der Hand - beeilen, da es einen zeitlichen (?) oder km-Rahmen (?) dafür gibt innerhalb dessen das gemacht wird. Vielleicht rufst du den Freundlichen nach Lektüre der Garantiebedingungen einfach mal an und reklamierst es erneut...

                  Gruss

                  Wolfgang,
                  der sein Bremsenquietschen mit Nachdruck hat beseitigen lassen

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei Uns ist es auch!

                    Hallo Freunde,
                    bei unserem Berli (am 1.10. abgeholt; ca 7.9.04 produziert) ist das Lenkrad auch leicht nach rechts geneigt bei gerader Fahrt, scheint wohl ein Spanier mit links/recht-Schwäche am Band gestanden zu haben.

                    Werde es auch bei der 1500 ansprchen!

                    nimel

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei mir war das auch schief !Normal hätte man das bevor das Auto an mich übergeben wurde ,überprüfen müsssen ,sagte der Meister mir !Der Freundliche hat es dann bei der 1500 er Durchsicht gerichtet ,soll bedeuten ,SPUR neu eingestellt !!!

                      Wichtig ,so der Meister ,muß man das bis Km-Stand 2500 erledigt haben ,sonst fällt das nicht mehr unter die Gewehrleistung !!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von FILTER [)(]

                        Wichtig ,so der Meister ,muß man das bis Km-Stand 2500 erledigt haben ,sonst fällt das nicht mehr unter die Gewehrleistung !!!!
                        Da versucht wieder einen seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
                        Früher hieß es auch, dass quitschende Bremsen auch nur bis max. 10tkm oder weniger gerichtet werden.
                        Meine wurden mit 19tkm neu gemacht, und es hat mich nix gekostet. Alles eine Argumentationsfrage.

                        Gruß Gregor

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          das stimmt leider nicht. Auszug aus Punkt 5.2 (Garantieausschlüsse):

                          "Achsvermessung und Räder auswuchten ab dem dritten Monat nach Erstzulassung"

                          Also das schiefe Lenkrad möglichst schnell bemängeln und erledigen lassen.

                          Schöne Grüße,
                          Stefan
                          Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

                          Kommentar


                          • #14
                            Ne ne, gesetzliche Gewährleistung: im ersten halben Jahr müsste der Händler beweisen, daß der Schaden bei Auslieferung nicht vorhanden war. Das wird ihm nicht gelingen, außer bei Unfallschäden!
                            Servus, Martin

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X