Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

40.000 km Inspektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 40.000 km Inspektion

    Nach knapp 15 Monaten hab ich heute schon die 40.000 km Inspektion gemacht.

    Und bei der Gelegenheit von meiner früheren "Abwimmel-Statt" zu ner richtigen WERKstatt gewechselt.
    Die wurde mir übrigens von Didre empfohlen. DANKE!

    Was habt Ihr denn alle so für die 40er bezahlt?
    Ich hab jetzt ca. 170 Euronen hingeblättert, wobei der Löwenanteil mal wieder das Öl war.
    Dafür hat mir die Werkstatt aber kostenlos (!) die Winterreifen montiert und für 15 Eus nen C2 geliehen.

  • #2
    Zitat von Dodo
    Was habt Ihr denn alle so für die 40er bezahlt?
    80 Euros ohne Öl, das bringe ich grundsätzlich mit. Man muß dann
    allerdings etwas für die Altölentsorgung latzen, trotzdem überaus
    lohnenswert.

    Gruß
    Axel

    Kommentar


    • #3
      40.000er Kosten

      Hallo zusammen
      ich habe im April 04 für die 40.000er insgesamt 173,88 bezahlt. Im einzelnen fielen an:
      Wartung, Service, Probefahrt = 88,00
      Öl = 25,77
      Ölfilter = 9,61
      Dichtungen = 1,86
      Pollenfilter = 19,18
      Scheibenwaschflüs = 2,60
      Entsorgungsgeb = 2,10
      Glühbirne = 0,78
      Summe= 61,90
      Dazu die MWSt = 23,98
      und das ergit den obigen Bruttobetrag. Es wurden noch drei Kleinigkeiten erledigt, die ich aber schon vorher bemängelt hatte - Garantiefälle.
      In der gleichen Werkstatt habe ich für die 20.000er 168,28 bezahlt.
      Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Werkstattleistung.

      Übrigens nächste Woche kann ich etwas zu meinem "geplatzten Berlingo Bivalent Kauf" sagen.

      Pauli
      Citroën Berlingo BlueHDi 120 FAP S&S EZ 11/17

      Kommentar


      • #4
        Öl nur 25 Euro? Das ist ja ein echter "Aldi Preis"!

        Die 2,60 Euro "Waschwasser" sind dagegen schon eher "Feinkost-Käfer"!

        Entsorgungsgebühr? Wofür war die denn?
        Doch hoffentlich nicht für's Altöl?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von partenaire
          80 Euros ohne Öl, das bringe ich grundsätzlich mit. Man muß dann
          allerdings etwas für die Altölentsorgung latzen, trotzdem überaus
          lohnenswert.

          Gruß
          Axel
          das altöl kannst du doch wieder mitnehmen, dann must du die entsorgung nicht bezahlen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DiePaulis
            Hallo zusammen
            ich habe im April 04 für die 40.000er insgesamt 173,88 bezahlt. Im einzelnen fielen an:
            Wartung, Service, Probefahrt = 88,00
            Öl = 25,77
            Ölfilter = 9,61
            Dichtungen = 1,86
            Pollenfilter = 19,18
            Scheibenwaschflüs = 2,60
            Entsorgungsgeb = 2,10
            Glühbirne = 0,78
            Summe= 61,90
            Dazu die MWSt = 23,98
            und das ergit den obigen Bruttobetrag. Es wurden noch drei Kleinigkeiten erledigt, die ich aber schon vorher bemängelt hatte - Garantiefälle.
            In der gleichen Werkstatt habe ich für die 20.000er 168,28 bezahlt.
            Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Werkstattleistung.

            Übrigens nächste Woche kann ich etwas zu meinem "geplatzten Berlingo Bivalent Kauf" sagen.

            Pauli
            ist der pollenfilter für die klimaanlage ?

            Kommentar


            • #7
              Für die Innenluftzufuhr, sitzt unter dem Handschuhfach.

              Meine Inspektionskosten:

              Meine 40tsd'er hatte damals auch ca. 170 € inkl. Öl gekostet.

              Wer schon mal 'nen Voranschlag für die 60tsd'er haben möchte: 212 € inkl. Öl

              Kommentar


              • #8
                noch mal hochgeholt...

                Also, da ich demnächst die 2-Jahresinspektion (Kilometerleistung erreiche ich nicht) durchführen lassen werde interssiert mich natürlich der Betrag, den ihr dafür bezahlt habt.

                Hier sind ja schon einige Beispiele, allerdings fehlt mir z.B. der Austausch der Bremsflüssigkeit, der eigentlich nach 2 Jahren "dran" wäre; oder ?

                Aber schreibt leise da Tino sonst mitlesen wird. Denn in der NL Hamburg soll die Inspektion durchgeführt werden, da sie meinen "Test" bestanden haben und dort wohl offensichtlich (zumindest was ich gesehen habe) gute Arbeit gemacht wird.

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  der Wechsel ist IMHOfür den Fall, dass die Flüssigkeit Wasser gezogen hat. Damit würde sich der Siedepunkt (Wasserdampfblasenbildung) der Bremsflüssigkeit verändern.

                  Bremsflüssigkeiten haben Siedetemperaturen von:

                  205 Grad (DOT 3),
                  230 Grad (DOT 4),
                  260 Grad (DOT 5).

                  Diese Temperaturen kann man messen. Ich persönlich würde also auf regelmäßiges Messen und Wechseln nach Bedarf Wert legen. Bin da aber kein Fachmann, dafür fahre ich ja jährlich in die Inspektion.

                  schönen Gruss

                  Thomas

                  P.S. was zu lesen ...


                  Mit LecWec können bei allen Ölsorten und allen Ölsystemen Dichtungen auf Polymerbasis im laufenden Betrieb abgedichtet werden

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine 40000er hat folgendw kosten verusacht.
                    40000er inspektion 66€
                    wechsel von klötzen/scheiben 66€
                    wechsel der stoßdämpfer vorne 176€
                    ölfilter 7,65€
                    dichtung 0,86€
                    luftfilter 11,95€
                    bremsscheiben-satz 90,37
                    bremsklötze 50,69
                    stoßdämpfer 113,72
                    scheibenreiniger/frostschutz 2,85
                    elfoil 5w30 vollsynthetik 52,49 für 4,6 liter
                    bremsenkorrosionsschutz 1,48
                    spezialreiniger 4,20
                    gelenk-,schloss-,scharnierschmiere 1,80

                    Das waren dann 749 euro incl, mehrwertsteuer.

                    Bei der 60000er habe ich alleine für die inspektion 128,25€ bezahlt.
                    Der gesamte preis belief sich dann auf 333,86 euro.

                    Ist das alles zuviel????

                    Gruß
                    Hurtz

                    Kommentar


                    • #11
                      Wiso müßen bei 40.000 schon die Dämpfer neu.
                      Bei normalen autos halten die doch weit über ca.100.000 Km, oder liege ich da falsch .Warum beim Berlingo nur 40.000 km??????

                      Kommentar


                      • #12
                        Die stoßdämpfer deshalb, weil die Werkstatt gesagt hat, dass sie defekt seien.
                        Würden Öl verlieren. Mache jetztz noch die 80000er und dann sehe ich weiter.

                        Kommentar


                        • #13
                          ...bei 40000 die Stoßdämpfer mit Ölverlust...das ist doch eine Unverschämtheit. Ich hätte da auf Kulanz gedrängt!

                          Meine Werkstatt will ür die 40000...
                          *hinsetzmodusan*

                          289 Ocken

                          *hinsetzmodusaus*

                          Dann nach Dränegne des vergleichs zur 20000 in der Niederlassung meiner Stadt (215€) konnte der Preis angeglichen werden.

                          ABER ich hab nen Unfall reparieren lassen wo ich keine Schuld hatte...da wollten Sie für nen Ersatzwagen Do-Mo (Xsara 1,6 16V) 510 Öre...

                          ich denke in meiner Stadt gibts keine Alternative zur Niederlassung...der 2 Wucherer von 4 Werkstätten...

                          Kommentar


                          • #14
                            bei mir waren auch 210 € dran, ziemlicher Hammerpreis
                            Gruß Jörg

                            Kommentar


                            • #15
                              Teilnehmer 1. und 2. Saar-/Pfalz- ( /Hessen- ) Treffen

                              [wann ist das 3 te Rhein Pfalz Hessen treffen


                              Gruss Voggel

                              derauch aus der Pfalz kommt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X