Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roller auf Berlingo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roller auf Berlingo

    Hallo Gemeinde

    War vorhin mit meiner Familie auf dem Weg zu einem Krankenbesuch. Mußte hinter einer Kreuzung plötzlich abbremsen. Alles kein Problem für den Berli, hat ja gute Bremsen. Was man leider nicht von dem Roller sagen kann der hinter uns war. Nun hat die hintere Stoßstange mehrere Macken. Eine geht richtig tief in den Kunststoff rein. Der Lack ist an den Stellen natürlich auch ab.
    Wir saßen mit vier Personen im Berli. Und meine Frau klagte kurz darauf über Übelkeit/Schwindelgefühl sowie Hals- und Nackenschmerzen. Wir also noch fix zum Doc und was ist: HWS. Und das nur wegen so einem kleinem Bums.

    Nun bin ich mal gespannt was der Freundliche morgen sagen wird.
    Kann hinter der Stoßstange noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Stoßstange auf den ersten Blick keine weiteren Beschädigungen aufweist, aber wer weis?

  • #2
    heb mal die kofferraummatte hoch wenn da alles glatt dann ist nix passiert

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lemmi
      heb mal die kofferraummatte hoch wenn da alles glatt dann ist nix passiert
      Werde ich morgen bei Licht gleich mal ein Auge drauf werfen. Danke für den Tip lemmi

      Kommentar


      • #4
        Wie geht's eigentlich dem Rollerfahrer?
        Der muss ja nur noch Matsch sein, wenn es gleich ein HWS gibt?
        Da fällt mir nur noch ein Artikel aus dem Spiegel ein.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Larry
          Wie geht's eigentlich dem Rollerfahrer?
          Der muss ja nur noch Matsch sein, wenn es gleich ein HWS gibt?
          Da fällt mir nur noch ein Artikel aus dem Spiegel ein.
          Ob du es glaubst oder nicht: Der hatte nix. Auch am Roller, auf den ersten Blick, nichts zu sehen außer daß das Schutzblech des Vorderrades ziemlich gelitten hat. Ich denke mal da hat die Teleskopgabel einiges abgefangen. Aber bei uns im Auto haben alle ziemlich 'genickt'. Meine Frau hatte wohl das Pech zu dem besagten Zeitpunkt gerade nach links unten zu schauen. Laut unserem Doc entscheidet außer der Stärke des Aufpralls auch die Anspannung der Muskeln im Augenblick des Aufpralls über die zu erwartenen Schmerzen!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von tsch
            Wenn ich an das Gewichtsverhältnis Roller : Berli denke und dem Rollerfahrer sowie seinem Roller nichts passiert ist, aber ausgerechnet die im Berli über HWS und beschädigte Stoßstange klagen
            Macken in eine Plastikstoßstange reinzukratzen, dazu gehört nun wirklich nicht viel.

            Das Schleudertrauma kam vielleicht auch durch die Notbremsung und nicht durch den Aufprall.

            Und ob der Roller und sein Fahrer *wirklich* heilgeblieben ist, weiß man auch erst, wenn man genauer hingeschaut hat:
            Auch am Roller, auf den ersten Blick, nichts zu sehen außer ...
            achim

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sire69
              Wolltest du mit diesem Text auch irgendwas aussagen oder wissen oder einfach nur auch in diesem Thread einen XXXXX einbringen?

              Was gibt dir das Recht, ThomasG sowas zu unterstellen?

              Lars

              (Der das hier langsam nicht mehr lustig findet!)
              Ich glaub nicht, dass hier ein XXXXX hervorkommen sollte. Man macht sich halt gedanken. Wobei ich auch skeptisch diesen Thread beobachte.
              Da sind noch viele Fragen offen. Wieso wurde so plötzlich gebremst, wie schnell war das KFZ und und und.
              Mir persönlich ist eine M-Klasse (2,5t) hinterdruff und kein HWS nur kleiner Plastikschaden.
              Einige Versicherer sind da ziemlich gemein, da wird HWS erst ab einer Geschwindigkeit von mehr als 55 km/h anerkannt. Also vorsicht mit solchen Äusserungen

              Kommentar


              • #8
                Der Rollerfahrer scheint ja nun Schuld zu sein.
                Ich denke Ihr habt Personen-, Fahrzeug-, Versicherungsdaten ausgetauscht und den Unfall entsprechend dokumentiert (Fotos, Skizze).
                Also mein Tipp: Bring den Berli Deinem Freundlichen und die Rechnung zur Versicherung, vergiss nicht den Leihwagen anzugeben, falls Du einen nimmst.
                Ob der Berli mehr abgekriegt hat, kann Deine Werkstatt sicher gut feststellen und um die Kosten solltest Du dich eigentlich nicht kümmern müssen.

                Ein HWS hat man schnell - da stimmt die Aussage eures Arztes. Inzwischen ist die Therapie mit der Halskrause übrigens in Verruf geraten (Stand mal was in der SZ oder im Spiegel). Da kannste ja noch mal nach der optimalen Therapie nachfragen.

                Joe

                PS: Der Roller kann übrigens, trotzdem man *nix* sieht ein Totalschaden sein: So ein Rollerrahmen verzieht sich im Nu.

                Kommentar


                • #9
                  HWS

                  Natürlich behaupten die Versicherungen gerne daß es schon einen ordentlichen Bums braucht umd ein HWS-Syndrom hervorzurufen!

                  "Bewiesen" haben es sie mit einem Test unter standardisierten Bedingungen, die mit der Realität nicht viel zu tun haben. Aber ihren Zweck haben die Versicherer damit erfüllt: Im Zweifel erst mal nicht zahlen!

                  Eine Freundin von mir hatte auch nach einem Bagatellunfall >1 Woche lang Schmerzen und hat von der Versicherung kein Geld gesehen!

                  Ich wundere mich zwar auch darüber, daß die Gattin Halsschmerzen hat - aber: Keiner von uns war bei dem Unfall dabei und mit einem soliden Halb- oder Promille-Wissen hier eine Diskussion anzufangen ob sie jetzt Schmerzen haben darf, oder nicht finde ich ein wenig daneben!

                  Warum soll sie denn keine Schmerzen haben? Je nachdem wie die Wirbelsäule gerade gekrümmt ist, und je nach Muskeltonus wirken an der Wirbelsäule punktuell ganz plötzlich gewaltige Kräfte! Da kann die HWS schon einen Knacks wegbekommen!

                  Und ob der Roller nicht noch mehr als einen leichten Knacks mitbekommen hat, ist auch noch nicht sicher...

                  Anstatt mich jetzt irgendwelchen Beschimpfungen anzuschließen, noch ein Tip: Wenn die Halsschmerzen in den nächsten Wochen immer noch da sein sollten: Einen vernünftigen Osteopathen suchen und den Hals ggf. fachgerecht einrenken lassen: Hilft in einem Großteil der Fälle!

                  Gruß, M.

                  Kommentar


                  • #10
                    @sire69 (+ThomasG)

                    Was gibt dir das Recht, ThomasG sowas zu unterstellen?
                    Lest mal meinen Artikel vollständig! Ich wundere mich. Auch über den berlingo. Vielleicht ist er ja so weich gebaut, daß einem Roller nichts passiert (was aber auch den Berli-Insassen bei kleinen Bumsern zugute kommen müßte)
                    Und wundern darf ich mich, weil ich auch schon Unfälle erlebt habe (mit Pkw und Motorrad). Die Pkw-Fahrerin war angeschnallt und hat nur genickt (halt die Stoßstangen und Aufhängung gebrochen), die beiden auf dem Motorrad sind "abgestiegen" und sahen nicht mehr quietschfidel aus. Das Motorrad auch nicht.
                    Es kann sehr viel kaputt gehen ohne daß einem Pkw-Insassen etwas weh tut.
                    In diesem Fall wohl Pech gehabt.

                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      ehhm räusper,

                      da fehlen doch ein paar Artikel, kann das sein? Auch wenn ich (in Erinnerung an den gelöschten Beitrag) denselben selber daneben fand; ich finde Löschen ohne Hinweis drauf ist nicht gerade die feine Art.

                      Wie auch immer,
                      Stefan
                      Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bikerjoe
                        Ein HWS hat man schnell - da stimmt die Aussage eures Arztes. Inzwischen ist die Therapie mit der Halskrause übrigens in Verruf geraten (Stand mal was in der SZ oder im Spiegel). Da kannste ja noch mal nach der optimalen Therapie nachfragen.

                        Joe

                        PS: Der Roller kann übrigens, trotzdem man *nix* sieht ein Totalschaden sein: So ein Rollerrahmen verzieht sich im Nu.
                        Hallo
                        Laut unserem Doc muß man nicht unbedingt 50 oder 60 km/h drauf haben oder der Hintermann wenn er auffährt (siehe auch Beitrag #1). Wie schnell der Roller war weiß ich auch nicht. Auf alle Fälle zu schnell. Bzw. sein Abstand zu gering. Und auch ein Roller plus Fahrer haben eine gewisse Masse. Das muß nicht immer eine M-Klasse sein.

                        Joe, mit dem Rollerrahmen kann ich Dir zustimmen. Ich fahre nämlich auch einen Roller und mir ist vor Jahren an einer Ampel mal ein Fiesta draufgerutscht. Es regnete und der Fahrer hatte den Anhalteweg unterschätzt. Mir ist nichts passiert, bin nicht mal umgefallen. Trotzdem war der Roller ein Totalschaden. Rahmen etc.

                        Und was die Halskrause angeht: Stimmt, die wird heutzutage nur noch bei ganz schlimmen Fällen angewendet, da die Ärzte eine gewisse Bewegungseinschränkung im Nachhinein befürchten.
                        Ansonsten habe ich am Montag einen Termin in der Werkstatt. Dann soll der Freundliche mal sagen wie es aussieht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von tsch
                          Lest mal meinen Artikel vollständig!
                          Geht nicht, er ist weg. Könnte bitte jemand aufklären, woran das liegt?

                          achim

                          Kommentar


                          • #14
                            Leider habe ich nicht alle Beiträge dieses Threads gelesen. Aber falls jemand der Meinung ist, das ein HWS nicht durch ein Auffahren eines Rollers passieren kann, der schicke mir doch bitte eine PN und ich werde ihm gerne die Auffassung unseres Arztes darlegen. Kein Problem. Es ist halt schwierig die Situation zu erfassen wenn man nicht dabei war.

                            Kommentar


                            • #15
                              Gelöschter Thread

                              Hiermit entschuldige ich mich für meine scheinbar nicht akzeptablen Äußerungen, die zur Löschung meiner Antwort geführt haben.

                              Und dies meine ich absolut ehrlich, werde mich das nächste Mal, wenn mir der Hut hochgeht per PN mit dem Betreffenden auseinandersetzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X