Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finger in der (Schiebe)tür gequetscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Finger in der (Schiebe)tür gequetscht

    Moin,

    nachdem ich per Zufall in einem Gespräch mit einem anderen Berlingofahrer mitbekommen habe, dass ich nicht der Einzige bin der es geschafft hat sich den Finger in der Schiebetür zu quetschen, wollte ich mal fragen ob's noch mehr Opfer gibt.

    Mein Szenario sah so aus: Schiebetür angeschoben um die Tür zufallen zu lassen - nach der Fahrertür gegriffen und rapp-zap Finger von der zufallenden Schiebetür in die Türgriffklappe der Fahrertür gequetscht. Autsch !!!!!

    Ich frage mich sowieso, warum da kein anständiger Griff dran ist. Wehe die Feuerwehr muss mal die Tür aufbrechen und hat nur so ne blöde Designertürgriffklappe als Griff.

    Ich glaube das Teil bringt mich früher oder später mal dazu einen "Mecker"-Brief an Citroen zu schreiben.

    schönen Gruss

    Thomas

  • #2
    na aua
    brauchste ein flaster ???

    ich hab ja schon viel geschaft aber das noch nich
    da bin ich zu langsam für

    tröst lemmi

    Kommentar


    • #3
      indirekt

      Mein Tantchen kann da ein Lied von singen:

      sie steigt hinten rechts aus und kriegt die Schiebetür nicht zu. Da habe ich vom Fahrersitz aus von innen geholfen. In dem Moment fällt ihr ein, sie könnte noch etwas von der Rückbank nehmen. Wumm.
      Platzwunde am Ringfinger. Und der Töffel in der Notaufnahme hat ihr erst den heilen Finger daneben betäubt....
      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

      Kommentar


      • #4
        Tja,

        das ist in meinen Augen eine der Schwachstellen im Berli. Ich bin auch immer mit Argusaugen hinter meinen Kindern her damit der schnellere nicht dem langsameren die Schiebetür zuknallt! Und selbst muß man natürlich auch aufpassen, daß wie oben schon erwähnt, man beim Fahrertür auf- oder zumachen nicht die Schiebetür draufgeknallt kriegt.
        Aber bis jetzt weiß ich auch keine echte Lösung dafür, außer der superteuren im C8 (elektrisches Öffnen/Schließen) Was vielleicht noch was bringen könnte, wäre, bei einem Nachfolgemodell die B-Säule nach außen durchgehen zu lassen, so daß die beiden geschlossenen Türen nicht eine, sonder zwei Fugen bilden.

        Viele Grüße

        stoha

        Kommentar


        • #5
          ...
          das Thema hatten wir schon einmal.

          Soweit ich mich erinnern kann, waren Einige unter uns (auch ich) die die schmerzhaften Erfahrungen hinter uns haben.

          Ich glaube, daß sind die Damen und Herren mit nur noch 4 Finger an einer Hand (IIIGGGGIIITT)

          Nein, so schlimm war es wohl nicht. Aber bei Wetterwechsel schmerzt mein Finger immer noch. Ich glaube daß ich im letzten Jahr im Urlaub meinen Finger bestimmt angebrochen hatte. Schließlich war er über drei Wochen geschwollen. Und bei Wetterwechsel wie oben schon beschrieben habe ich heute noch etwas davon.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger P.
            ...
            Ich glaube, daß sind die Damen und Herren mit nur noch 4 Finger an einer Hand (IIIGGGGIIITT)

            Also ich hab an jeder Hand nur vier Finger!
            Aber ich kann damit leben... hab ja an jeder Hand auch noch einen Daumen!


            @topo:

            Das ist mir schon öfter passiert!
            Exakt in diesem Szenario!
            Man schiebt die hintere Tür "an", greift nach der Vordertür und ... AUA!

            Das ist der Preis der Schiebetür!

            Kommentar


            • #7
              Das Einklemm-Problem sah bei uns so aus: Kind steigt hinten ein und hält sich dabei lässig an der B-Säule fest (was steht die da auch so frei in der Gegend 'rum), während vorne wird die Tür geschlossen wird.

              Ergebnis: . Zum Glück nix schlimmeres. DIESES Kind fasste dort seitdem nicht mehr an.

              Ähnliches erlebte ich selbst mal im VW-Bulli (Farbe: mattgrün), zum Glück war ich da schon verheiratet, so dass der Ring an der rechten Hand schlimmeres als eine Prellung verhinderte. Rund war der Ring nach dieser Aktion allerdings nicht mehr...

              Kommentar


              • #8
                ...ja,ja,
                Melly und mir ist das auch schon so gegangen(aber nur EIN mal,weil man lernt ja)
                Einige können sich an Melly's Vorfall bestimmt noch gut erinnern.
                (Ich sach nur Weihnachtsmarkt)

                Kommentar


                • #9
                  uns ist das bisher, Gott sei Dank, noch nicht passiert, aber ich hab da immer einen haiden bammel vor, gerade wenn sich unser großer Kleiner auch immer an der B-Säule festhält. Aber ich wache da auch immer mit Angus (ach nee, das war ja das Steak), ich meine natürlich Argus-Augen drüber.

                  Aber mir fällt da wieder mal ein Spruch zu ein. Aber bitte nicht persönlich nehmen....
                  "Das passiert jedem im Leben mal, aber dem Dümmsten immer zuerst"

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von baby-igor
                    "Das passiert jedem im Leben mal, aber dem Dümmsten immer zuerst"
                    Neeee. Das heißt anders. Das heißt so: "Das Glück ist mit die Doofen!"
                    (auch )

                    Kommentar


                    • #11
                      Also, ich finde das geht beim Berlingo alles noch, so leicht wie die Tür ist ... bei nem Bulli ist der Finger danach oft wirklich ab bzw. auf Postkartendicke gepresst.

                      Kommentar


                      • #12
                        Schlimmes Aua

                        Jau, hatten wir auch schon. Meine Holde hats erwischt. Dicker Finger, aber tapfer warse.
                        Für dieses Thema können wir wohl bald ein Unterforum aufmachen, bei der Regelmäßigkeit

                        Grüße
                        Henning

                        Kommentar


                        • #13
                          Uns ist das noch nicht passiert. Die Kinder untereinander können sich nichts tun(wir haben nur eins), aber die Idee als solche ist gut. Vielleicht sollte ich das mal versuchen, wenn Schwiegermutter einsteigt(he,he). Die passt nur fast nicht durch den schmalen Schiebetüreinstieg . Den hätten die ruhig mal größer(Schwiegermüttergerechter) bauen können. Aber so ´ne Tür gibt´s nur beim Bulli!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lemmi
                            na aua
                            brauchste ein flaster ???

                            ich hab ja schon viel geschaft aber das noch nich
                            da bin ich zu langsam für

                            tröst lemmi
                            als böser mod sollte man wenigstens die rechtschreibung nicht ganz außer acht lassen, gelle ?

                            pflaster heißt es immer noch

                            nix für ungut

                            Kommentar


                            • #15
                              da wo ich herkimmen tu hest des flaster

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X