Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knackender Fahrersitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knackender Fahrersitz

    Hi,

    Hab mal ne Frage an Euch, ob ihr dieses Problem auch kennt.

    Sind heut zum Mittagessen nach Heidelberg gefahren(in und zurück ca. 400km)
    Und dabei ist mir aufgefallen, das bei einer Kurvenfahrt und die fliehkraftbedingte Verlagerung des Oberkörpers die Lehne ein fühlbares Rucken und ein hörbares Knacken hat. Schlimm ist das besonders im Stadtverkehr. Es ist nicht immer.

    Ist zwar noch Garantie drauf, würd aber doch gern wissen, ob ihr so etwas auch schon hattet?

  • #2
    Hi Schöni,

    ui - wo kann man da so gut essen, dass sich die vielen Kilometer lohnen? Will da auch hin, hab's aber net so weit

    Das Problem mit der knackenden Lehne gab's in unserem Partner von Anfang an, es konnte auch nie zufriedenstellend von der Werkstatt gelöst werden. Naja, ich hab mich damit arrangiert - und beim Neuen fehlt's fast irgendwie ). Es war übrigens bei beiden Vordersitzen (2-Türer, mit klappbarer Lehne).

    Liebe Grüße
    Pagarella

    Kommentar


    • #3
      sprüht mal ein wenig grobkörniges grafitspray auf die führungsschienen soll angeblich helfen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von lemmi
        sprüht mal ein wenig grobkörniges grafitspray auf die führungsschienen soll angeblich helfen
        du willst mich nur wieder verar...en!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Schöni
          du willst mich nur wieder verar...en!
          Vorsicht bitte!!

          Siehe in der FAQ:http://www.berlingo.org/showthread.php?p=171#post171

          LG
          siggi
          Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
          Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

          Kommentar


          • #6
            Es ist aber die Lehne und nicht die Sitzverstellung!

            Kommentar


            • #7
              ja ich weis das spiel kommt aber ( zumindest bei allen mir bekannten fällen) vom kippeln auf den schienen ( du merktst nur nich das ssich das untereteil mitbewegt)

              wenn es das nämlich nicht ist dann ist die verstellmimik im ärmel

              gruß lemmi

              Kommentar


              • #8
                Habs zwar so wie beschrieben noch nicht beobachtet, aber vielleicht hilft doch etwas Spray an die Verstellmimik der Lehne. Nur der Drehknopf geht schlecht runter ohne Übung, bricht leicht mal ne Nase ab.
                Fakt ist, daß auch die neue Lehnenverstellung dem Grundübel der wackelnden Lehne nicht wirklich abgeholfen hat.;-(
                Gruß Thomas

                Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                Kommentar


                • #9
                  Also die Sitzschiene ist es nicht, da die Sitzfläche nicht "mitknackt"!

                  Ist nur die Lehne. Noch schlimmer ist es, wenn man auf der Armlehne lehnt und in eine Linkskurve fährt.

                  Gut, Graphitspray könnte ich bei mir auf der Arbeit besorgen, da wär das kleinere Problem.

                  Du meinst also, mal in die Lehnenverstellmechanik reinsprühen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Herr von heute pflegt Ballistol-Öl mitzuführen.
                    , Christian
                    Bonne route, Krischan

                    -------------------------------------------------
                    Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

                    Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
                    Heute: Citroen Grand C4 Picasso
                    DSuper5 (Oktober 1973)
                    Gespann mit Lander Graziella 474
                    Ansonsten: etliche Fahrräder

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎