Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachträger

    Hallo,

    diese Frage wurde bestimmt schon oft gestellt.Wenn ich mir ein trägersystem für den Berlingo 2 bei Citroen kaufe ( 66€) gibt es da irgend welche Nachteile bezüglich dem befestigen von Dachboxen oder ähnlichen. Hat jemand damit Erfahrungen sammeln können Danke für Eure Rückmeldungen

  • #2
    Hallo Jordan,

    wenn du die schwarzen Querträger meinst, auf denen an der Seite auch noch Citroen draufsteht - nein, da kannst du trägerseitig keinen Fehler machen.

    Die Dinger sind stabil und lassen sich auch fast immer gut in diesen Metalllaschen am Dach befestigen. Es soll schon Dachlaschen gegeben haben, die extra aufgebogen werden mußten. Ich habe eine, die liegt etwas eng am Dach an. Jedesmal wenn ich den Träger wieder abbaue, habe ich wieder ein Stück (wie heißt das genau) Dichtungsgummi in der Hand. Das ist nicht so schlimm, wird von mir mit einem Farbstift (mit Pinsel) wieder in Wagenfarbe gebracht und fertig. Irgendwann habe ich wohl genug von dieser Dichtungsmasse abgehobelt.

    Also Träger sind gut und funktionieren (zumindest bei mir) einwandfrei. Wenn die Dachlaschen weit genug sind....

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Rückmeldung, werde ich dann mal ausprobieren.

      Kommentar


      • #4
        Dachträger

        Passen die nachrüstbaren Querträger auch über die am Modutop vorhandenen Trägersockel drüber?
        Gruß
        Maus

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Maus
          Passen die nachrüstbaren Querträger auch über die am Modutop vorhandenen Trägersockel drüber?
          Gruß
          Maus
          Mit Modutop hast Du doch quasi den Dachtraeger serienmaessig: Mit dem Torx-Schluessel aus dem hinteren oberen Ablagefach die Dachreling abschrauben und quer wieder drauf, fertig ist der Dachtraeger

          Kommentar


          • #6
            Hallo, auch ich habe versucht das richtige zu finden ! Und bin zu meinem Händler gegangen und habe gehandelt und bekommen ! Also ( Fazit ) die sind sehr gut, sehr stabil, Dachbox passt sehr gut ( ohne Frimelarbeiten ) ! Die anderen aus dem Internet - Ebay - als Zubehör mögen vielleicht gut aussehen, aber die sind mir zu labberich ( Stabilität ) ! Und wenn ich die originalen Träger draufsetze, sind die nach dem ANZIEHEN sehr fest, im Gegenteil, man kann eher die gepunkteten Laschen abreißen, aber die Träger sind immer noch unverformt !
            Der Kauf ist eigentlich ein MUß !

            Mfg B. Gläser

            Und Schwiegermütter, passen dort wunderbar drauf, EHRLICH !

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Maus
              Passen die nachrüstbaren Querträger auch über die am Modutop vorhandenen Trägersockel drüber?
              Gruß
              Maus
              Ja Paßt hab ich gestern ausprobiert.
              Gruß

              Jürgen der die HDI's faltet und mit dem Eriba tanzt.

              Kommentar


              • #8
                .... auf dem Dach gibts ja 3 Laschen !

                In welchen Laschen wird der Grundträger (mit 2 Querrohren) montiert !?

                vorne - mitte
                vorne - hinten
                mitte - hinten

                ....oder ist egal ????


                mfg mitiju

                Kommentar


                • #9
                  Ja!
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jordan Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    diese Frage wurde bestimmt schon oft gestellt.Wenn ich mir ein trägersystem für den Berlingo 2 bei Citroen kaufe ( 66€) gibt es da irgend welche Nachteile bezüglich dem befestigen von Dachboxen oder ähnlichen. Hat jemand damit Erfahrungen sammeln können Danke für Eure Rückmeldungen
                    Die Originalen haben bei mir keinen Rostschutz. Wenn man die länger drauf hat sollte man die Rohre innen einölen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zoooom

                      meinst du ja > meinst du egal wo in welchen Laschen der Gepäckträger montiert wird !?!?!?!?!


                      Kommentar


                      • #12
                        Zoooom

                        meinst du JA ; man kann den Dachträger montieren wo man will !?!?!?!?



                        mitiju

                        Kommentar


                        • #13
                          ja

                          völlig wurscht
                          der hat deshalb 3 aufhängungen damit die großen handwerkerdachträger draufpassen

                          Kommentar


                          • #14


                            ThnX

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X