Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benzinverbrauch (kein Diesel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzinverbrauch (kein Diesel)

    ... also bekannterweise fahre ich nunmal den 1.6 16V mit 109 PS

    Jetzt wr ich in der letzten Zeit sehr viel beruflich unterwegs. Überwiegend Überlandfahrten die auch mit den bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr als ausgereizt wurde.

    Auch Fahrten in der Großstadt Hamburg sowie einige Autobahnabschnitte waren auch dabei.

    Naja, was soll ich schreiben. Hatte einen Benzinverbrauch bei etwa 620 Kilometer "Dienstfahrten" von durchschnittlich 7,5 Liter.

    Das kommt noch lange nicht an den geringen Verbrauch der Diesel heran, aber dafür fahren die ja auch nicht so schnell

    Aber für einen Benziner mit dieser Windschlüpfrigkeit fand ich das gar nicht schlecht. War angenehm überrascht.

  • #2
    Zitat von Holger P.
    ... also bekannterweise fahre ich nunmal den 1.6 16V mit 109 PS
    Mmmhh... mein Liebling

    Jetzt wr ich in der letzten Zeit sehr viel beruflich unterwegs. Überwiegend Überlandfahrten die auch mit den bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr als ausgereizt wurde.

    Auch Fahrten in der Großstadt Hamburg sowie einige Autobahnabschnitte waren auch dabei.

    Naja, was soll ich schreiben. Hatte einen Benzinverbrauch bei etwa 620 Kilometer "Dienstfahrten" von durchschnittlich 7,5 Liter.
    guter Verbauch!

    so viel verbraucht meiner nichtmal im reinen Stadtverkehr
    und muß meinen noch viel mehr "strapazieren", da ja 34PS weniger.

    Hab meinen inzwischen so weit, das ich mit jeder Tankfüllung knapp über 700km schaff.

    Kommentar


    • #3
      PS: ich tank immer, wenn meine Tankuhr piepst - dann sind noch ca. 10 Liter im Tank.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Holger P.
        ...

        Naja, was soll ich schreiben. Hatte einen Benzinverbrauch bei etwa 620 Kilometer "Dienstfahrten" von durchschnittlich 7,5 Liter.

        Das kommt noch lange nicht an den geringen Verbrauch der Diesel heran, aber dafür fahren die ja auch nicht so schnell

        Aber für einen Benziner mit dieser Windschlüpfrigkeit fand ich das gar nicht schlecht. War angenehm überrascht.
        Also, meinen Respekt hast du! Mit meinem Diesel habe ich bisher einen Durchschnitt von 7,2 Litern. Bin aber trotzdem glücklich, mein Laguna hat immer um 11 Liter Super durchgezogen. Liegt wohl am Fahrstil

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sire69
          Also, meinen Respekt hast du! Mit meinem Diesel habe ich bisher einen Durchschnitt von 7,2 Litern. Bin aber trotzdem glücklich, mein Laguna hat immer um 11 Liter Super durchgezogen. Liegt wohl am Fahrstil
          Danke Danke.

          Denke das war wohl einmalig, da ich von den fast 620 Kilometer sicher 500 Kilometer "über Land" auf langen schönen ? Bundesstraßen gefahren bin.

          Dieser Verbrauch verwunderte mich auch, aber ich werde das beobachten.

          In der Stadt und auf der Autobahn sieht es sicher anders aus !

          Sicher hat auch der Tempomat dazu beigetragen. Wer die B3 kennt,(jedenfalls im norddeutschen Bereich) der weiß, daß man dort kilometerweit geradeaus fahren kann.

          Übrigends soll es einige geben die die B3 komplett "bereist" haben von Buxtehude bis Basel...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger P.
            ... also bekannterweise fahre ich nunmal den 1.6 16V mit 109 PS

            Jetzt wr ich in der letzten Zeit sehr viel beruflich unterwegs. Überwiegend Überlandfahrten die auch mit den bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr als ausgereizt wurde.

            Auch Fahrten in der Großstadt Hamburg sowie einige Autobahnabschnitte waren auch dabei.

            Naja, was soll ich schreiben. Hatte einen Benzinverbrauch bei etwa 620 Kilometer "Dienstfahrten" von durchschnittlich 7,5 Liter.

            Das kommt noch lange nicht an den geringen Verbrauch der Diesel heran, aber dafür fahren die ja auch nicht so schnell

            Aber für einen Benziner mit dieser Windschlüpfrigkeit fand ich das gar nicht schlecht. War angenehm überrascht.

            Aber ich fahre trotzdem lieber weiter meinen 2.0 HDI mit 90 PS und tanke, wenn es sich mal wieder lohnt, in Holland. Und die Geschwindigkeit von 175 lt. Tacho reicht mir auch... wenn ich mal wieder schneller unterwegs sein möchte, dann fahr ich eben beim Herrn der Ringe mit

            Kommentar


            • #7
              immer weniger

              Hi zusammen,

              mein Berli 1,8 i 90 PS Ocean BJ 99, verbraucht mit der Zeit immer weniger ... gekauft mit 55 Tkm hat er sich ca. 9-10 L gegönnt, nun habe ich ihn etwa 1 Jahr, er steht bei 89tkm und nimmt "nur noch" 7-8 L auf 100 km, wobei ich vorwiegend auf Landstraßen und BAB unterwegs bin, auf der BAB aber dann schon 150-160 km/h ...
              Woran kann das liegen, mit 55Tkm sollte er doch schon eingefahren gewesen sein ??? , Ölverbrauch liegt auch quasi bei 0

              Marcel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holger P.
                Naja, was soll ich schreiben. Hatte einen Benzinverbrauch bei etwa 620 Kilometer "Dienstfahrten" von durchschnittlich 7,5 Liter.
                Ich finde das ein sehr guter verbrauch, mein 1.9D verbraucht ungefahr 6.5 a 7 liter, je nach fahrweise und strecke.

                Kommentar


                • #9
                  Also ich kann den geringen Verbrauch auch bestätigen. Ich habe mal einen Jahresverbrauch errechnet von meinem Berli und der liegt bei 7,2 Liter.

                  Als wir dieses Jahr in Dänemark waren, habe ich 2x mehrfach nachgerechnet, denn der da gemessene Verbrauch lag 2x bei sage und schreibe 5,3 Liter.
                  Ich konnte es nicht fassen, aber es war tatsächlich wahr. Mein Schwager, Besitzer eines Audi A6 TDI 2,5 hat nicht schlecht gestaunt.

                  Kommentar


                  • #10
                    www.spritmonitor.de

                    Zitat von Bärlingo
                    Also ich kann den geringen Verbrauch auch bestätigen. Ich habe mal einen Jahresverbrauch errechnet von meinem Berli und der liegt bei 7,2 Liter.
                    Selber errechnet? Wer wirklich wissen will, was sein Auto verbraucht und ob es in der Norm liegt etc., für den empfehle ich (immer noch)
                    www.spritmonitor.de

                    Da muß man nichts ausrechen, daß macht das Programm und man kann auch noch Details zur Fahrt angeben. Spritmonitor hat sich über die Jahre hinweg weiterentwickelt, von der kleinen Seite mit fast nur Smartfahrern über ein Portal, das duch alle Marken und Typen sehr gut vertreten ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      Den "Urlaubseffekt" hatten wir bei unserem 1.1er Saxo. Normalerweise hat der sich im Stadtverkehr gute 7 Liter reingepfiffen. Als wir dann in Norwegen in Urlaub waren, sank der Verbrauch (dank schöner Landstraßen) auf unter 6 Liter. Und das Ding war meist recht gut beladen...

                      Bei unserem Berli hoffe ich auch auf eine solche Änderung. Wobei unser Verbrauch seit Tempomat auch merklich zurückgegangen ist. Ich würde jetzt so spontan mal auf 1 Liter/100 km tippen. Und das sind dann pro Tankfüllung wieder ein paar Euro, die man sparen kann. Leider nutzt meine Frau den Tempomaten nicht. Kann sich einfachnicht mit dem Ding anfreunden...

                      Was sagen denn so eure Verbräuche beim 16V? Würd mich mal interessieren.
                      Wir verbrauchen mitlerweile so um die 9 Liter. Mal mehr, mal weniger...

                      Gruß Bastian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bluecontacter

                        Was sagen denn so eure Verbräuche beim 16V? Würd mich mal interessieren.
                        Wir verbrauchen mitlerweile so um die 9 Liter. Mal mehr, mal weniger...

                        Gruß Bastian
                        Siehe Signatur, allerdings habe ich noch keine 4000 km gefahren, befinde mich also noch in der Einfahrphase und hoffe langfristig auf eine 7 vor dem Komma.

                        Kommentar


                        • #13
                          wir sind nach 26.000km in 15 monaten bei 8,3 litern angelangt, allerdings habe ich bei den beruflichen 38km täglich die komplette innenstadt samt zig ampelstops zu durchqueren und leider kaum landstrassen und null autobahn.
                          in urlaubszeiten etc. (hier v.a. super 98 oktan), bei denen vorwiegend autobahn / landstraße gefahren wird, hat sich bei uns auch irgendwas unter 7,8 litern eingependelt. ich bin eigentlich trotzdem ganz angenehm überrascht, da ich mit "schlimmeren" werten gerechnet hatte.

                          viele grüsse, martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Von einem Verbrauch unter elf Litern kann ich nur träumen, fahre aber zu 90% nur im Wald. Habe mir vor sechs Jahren leider den Benziner gekauft, da der Saugdiesel zu lahm war, bereue es aber bei jedem Tanken, selten, dass ich mal fünfhundert km mit einer Tankfüllung schaffe. Selbst bei ruhigen Überlandfahrten komme ich nicht unter neun Liter.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎