Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euro 3 oder 4 bitte Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euro 3 oder 4 bitte Hilfe

    Ware heute beim Citroen Händler und haben uns fast für den Berlingo HDI 2.0 Diesel entschieden.
    Ein Freund sagte ab 2005 würde Euro4 gelten. Das Modell was wir bekommen würden hat
    so glaube ich nur Euro 3.
    Was sollen wir tun??
    Mit dem Kauf noch 1 Jahr warten, vielleicht Peugoet Partner?
    hatten uns eigentlich schon so auf den berlingo festgelegt. Das auto wollen wir auch die
    nächsten 7 Jahre fahren. wie ist der preisunterschied euro3 zu euro4?
    Der Händler sagte wenn wir das Auto holen haben wir noch 4000 Euro Preisvorteil.
    Wollte er uns vielleicht linken?? Damit sie ihre alten euro3 motoren verkauft bekommen??

    WAS SOLLEN WIR TUN

  • #2
    Hallo

    ich denke mal nicht, dass er euch linken will, weil die 4000 Euro wohl mit den 2.0 HDi abverkauf zu tun haben.

    Nun zu der Euro 3 bzw. 4 Geschichte:

    Bei Euro 3 zahlst du für den 2.0 sofort pro jahr um die 300 Euro (bei der absolut genauen Zahl, wird dir sicher die Dieselfraktion helfen können)


    Angeblich nächstes Jahr soll der 1.6er HDi kommen, der dann Euro 4 und Rußpartikelfilter hat.
    Er ist Steuermäßig auf jeden Fall günstiger.
    Mehr zu der Diskussion findest du hier !!!


    Ich hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben

    Gruss *Stil*

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      vielleicht hift dir das weiter: https://www.berlingo.org.newotec.de/...ead.php?t=1439

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure antworten, komme aber nicht weiter.

        Meine frage ist macht es sinn einen Diesel 2.0 zu Kaufen.
        fahre ca. 20.000-25.000 KM im Jahr.
        Steuern für den Diesel betragen 308 Euro für den Benziner ca. 130

        Kommentar


        • #5
          In deinem Fall lohnt sich der Diesel auf alle Fälle, wenn ich bedenke, dass der HDI zum gleichen Preis wie der 1.6 16V angeboten wird .
          Achja und wenn ich mich nicht irre, ist der Benziner bis Ende 2005 noch von der Steuer befreit.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von nurkeinopelmehr
            Danke für eure antworten, komme aber nicht weiter.

            Meine frage ist macht es sinn einen Diesel 2.0 zu Kaufen.
            fahre ca. 20.000-25.000 KM im Jahr.
            Steuern für den Diesel betragen 308 Euro für den Benziner ca. 130
            Hallo nurkeinopelmehr
            Meine Meinung zu Deiner Frage: Wenn ich 20-25.000 km im Jahr fahren würde, hätte ich einen Diesel. Bei dieser Kilometerzahl rechnet sich der Berli als Diesel doch auf jeden Fall. Wenn Du also keine Vorliebe bezüglich des Motorart deines Autos hast dann nimm den Diesel. Ist bestimmt keine schlechte Wahl.
            Und schon mal vorab viel Spaß im Berli!!! Die Wahl ist auf jedenfall die Richtige.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              ich finde, Du kannst Dir ruhigen Gewissens den HDI (2.0) nehmen. So, wie ich es verstanden habe, zieht Cit vom Listenpreis die 4.000 Euronen ab. Ich denke nicht, daß ein (möglicher) neuer 1.6 HDI mit einem solchen Nachlaß verkauft wird.
              Für den Unterschied kannst Du Dir die höhere Steuer für den 2.0 HDI sicherlich für eine ganze gute Zeit leisten. Das ist ein Rechenexempel. Und außerdem ist der HDI-Berli ein verdammt gutes Argument,einen Opel stehen zu lassen
              Bonne route, Christian
              Bonne route, Krischan

              -------------------------------------------------
              Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

              Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
              Heute: Citroen Grand C4 Picasso
              DSuper5 (Oktober 1973)
              Gespann mit Lander Graziella 474
              Ansonsten: etliche Fahrräder

              Kommentar


              • #8
                Euro 4 erst ab 01/2006

                Noch ein kleiner Tipp,
                es ist noch ein bisserl mehr drin als die 4000 Euro, geh mal in Autoscout24.de rein und schau Dir da die Preise der Osthändler an, da sollte bei Deinem lokalen Händler noch ein wenig Spielraum drin sein.

                Kommentar


                • #9
                  [QUOTE=Krischan]Hallo,
                  ich finde, Du kannst Dir ruhigen Gewissens den HDI (2.0) nehmen. So, wie ich es verstanden habe, zieht Cit vom Listenpreis die 4.000 Euronen ab. Ich denke nicht, daß ein (möglicher) neuer 1.6 HDI mit einem solchen Nachlaß verkauft wird.
                  Für den Unterschied kannst Du Dir die höhere Steuer für den 2.0 HDI sicherlich für eine ganze gute Zeit leisten.

                  Richtig, Christian. Aber Mr nurkeinopelmehr (witziger Name) könnte sich von den ersparten 4000 Euros auch den angekündigten, nachrüstbaren Dieselfilter kaufen. Soll angeblich 600 Euros kosten. Ich z. B. warte darauf.
                  Auf jeden Fall: der HDI-Berlingo (und natürlich auch der HDI-Partner) ist ein sehr empfehlenswertes Auto!
                  Gruß Wolfgang
                  Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
                  2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                  April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                  2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                  2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


                  Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                  Kommentar


                  • #10
                    4000 EUR auch für neuen 1.6 Dieselmotor

                    Hallo Berligemeinde,

                    gleich zur Einführung des neuen Dieselmotors 1.6 HDI (109PS EURO4) im Picasso gab und gibt es 4000 EUR Nachlass, gleich dem "alten" HDI 2.0 (90PS EURO3). Ebenfalls im C5 wird jetzt der 1.6 Diesel angeboten, ebenfalls mit Rabatt von 3000 EUR für den "Gebrauchtwagen"...also kein Unterschied,
                    hier kann also nur das persönliche Umweltbewustsein für oder gegen einen Dieselmotor mit Partikelfilter und EURO4 entscheiden. Da es den Berli aber leider nicht/noch nicht umweltfreundlich gibt sollte man warten oder evt. den Picasso nehmen.

                    Beste Grüße
                    PicassoHDI

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, PicassoHDI!

                      Erst einmal herzlich willkommen im Forum!

                      Die spanndendste Frage wäre jetzt natürlich: WELCHER HDi ziert denn Deinen Picasso? 1.6 oder 2.0? Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Auto?


                      Gruss
                      Guido
                      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                      Kommentar


                      • #12
                        Meiner ist ein 2.0 HDI EZ 08/2002.
                        Damals gab es, zumindest im Picasso, noch keine Partikelfilter usw..
                        Heute würde ich mich für den 1.6 HDI entscheiden, da die Preisdifferenz zum alten 2.0 "nur" +1400 EUR beträgt, aber durch einen Mehrwert an EUROX-Einstufung (Umwelt), Leistung und Minderverbrauch glänzt und sich in X Jahren bestimmt besser verkauft als eben der jetzige 2.0.
                        Mit dem Motor (hier im Picasso) bin ich sehr zufrieden - der neue soll aber eben um einen Zacken besser sein - 0.6 l/100km weniger Verbrauch im Stadtverkehr (Papierwert) sind schon interessant.
                        Schade das die Umstellung beim Berlingo so viel länger dauert.

                        Beste Grüße
                        PicassoHDI

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎