Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt auch ich...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt auch ich...

    Nu isser da unser Berli, einzige was mir leider sofort nach genauem Hinsehen aufgefallen ist sind einige Macken und Lackeinschlüsse an der Beifahrertür und einen Kratzer im Griff der Fahrertür. Die Macken in der Beifahrertür sind scheinbar vor dem Klarlack reingekommen, da mann sie zwar sehen kann aber nicht fühlen. Das Angebot des Händlers ist entweder neu Lackieren bei der 1. Inspektion oder 250.- Euro Minderung. Ich tendiere zu den 250.- Euro oder besser nicht? Ist nicht wirklich dramatisch, wenn ich nicht nach sowas gesucht hätte, dann hätte ich es vielleicht erst später oder garnicht gesehn...
    Tips?

  • #2
    Didi,

    wenn es dich wirklich stört (so scheint es ja zu sein) dann würde ich die Tür lackieren lassen.

    Zumindest hätte ich das so gemacht.

    Die 250 Euro sind schnell ausgegeben und die Kratzer bezahlst du dann irgendwann beim Verkauf des Autos (kann ja noch dauern, aber trotzdem) dann doch, weil der Käufer eventuell den Preis mindern wird.

    Also, gutes Gelingen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ein leidiges Thema.

      Wir hatten auch einen Kratzer auf der Heckklappe oben auf dem waagerechten teil bis in das Dach hinein. Dazu Kratzer auf der Türe vorn links und hinten links. Da gab es auch nicht viel zu diskutieren (Geld oder Beseitigung) Die sind so massiv dass ich das in dieser Woche beseitigen lasse.

      Karsten

      Kommentar


      • #4
        Tja Didi, das is eine Gewissensfrage. Wenn Du nachlackieren lässt und Du hast dann einen (wenn auch nur fürs geschulte Auge) sichtbaren Farbunterschied.......
        Andrerseits hängt es von Deiner Genauigkeit ab, ob Du mit diesen Fehlern leben kannst....
        Fehler passieren und Du hast ein Recht auf Nachbesserung - so oder so. Aber was Du machst, musst Du schon selbst entscheiden.
        Ich hatte seinerzeit bei meinem "Vorauto" das Geld gewählt. Wenn der Kratzer aber bis auf den "Grund" geht, sollte das in jedem Falle behandelt werden.

        LG

        Werner

        Kommentar


        • #5
          Naja ich bin eigendlich nicht wirklich "pingelig" unser Auto was wir heute beim Händler gelassen haben beweist das, Beulen, Kratzer, Risse... halt eine Ruine auf Rädern und den Berli wollen wir Fahren bis es sich nicht mehr lohnt weil zu kaputt, alt oder sonstiges in der Art und bis auf den Grund gehen die Kratzer nicht und die wurden ja auch scheinbar nach dem Lack aber noch vor dem Klarlack reingemacht sind somit also "dicht". Wenn mir sonst nix mehr an dem Wagen auffällt isses ja schon fast ok.

          Kommentar


          • #6
            Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch zum Auto und zur Wahl des Forums!

            Weiterhin viel Spass.

            grüsse

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Didi
              Naja ich bin eigendlich nicht wirklich "pingelig" unser Auto was wir heute beim Händler gelassen haben beweist das, Beulen, Kratzer, Risse... halt eine Ruine auf Rädern und den Berli wollen wir Fahren bis es sich nicht mehr lohnt weil zu kaputt, alt oder sonstiges in der Art
              Wie heißt es bei Woody Allen: Take the money and run...

              Wenn Du ihn eh bis zum Ende fahren willst, würd ich das Geld nehmen.

              Oder gibs mir, ich hab hier schon echt fiese Kratzer im Berli, und die sind auch noch selbstverschuldet

              Grüße
              Henning

              Kommentar


              • #8
                Serbons,

                nimm das Geld und lass die mickrigen Einschlüsse in Ruhe
                vor sich hinamorpheln. Im Laufe der Zeit kommen eh mehr
                oder weniger Kratzer und Macken hinzu, was solls?

                Schöne Grüße, Thilo

                Kommentar


                • #9
                  Von mir dann erstmal herzlichen Glühstrumpf zum neuen Auto

                  Und.... da Du ihn eh fahren willst, bis das der Tüv euch scheidet..... nimm das Geld, lade Deine Familie zum leckeren Essen ein und geniesse den Abend...

                  LG
                  baby-igor

                  Kommentar


                  • #10
                    Auch von hier einen Glückwunsch zum neuen Auto!

                    Bei mir hat es eine Woche von der Abholung bis zu den ersten kleinen Macken gedauert. Na und? sind sicher nicht die Letzten, nur gibt mir keiner Geld dafür(Schade)

                    Kommentar


                    • #11
                      Glückwunsch auch von mir

                      zu deinem Neuen

                      Schade mit dem Kratzern - ich würde die Kohle einstecken oder vielleicht nen Satz Winterräder raushandeln :rolleyes:

                      Hast du schon mal bei dir nach den Achaufhängungen geschaut ? Ich habe Herrn (EDIT)xxxxxxxx die Reklamation bei der ersten Inspektion schon angedroht

                      Er hat sich zwar versucht rauszuwinden .... Flugrost .... ist aber irgendwie nicht ganz überzeugt rübergekommen - alles weitere werde ich dann nach der Inspektion berichten

                      Gruß Guido

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von guido66de
                        zu deinem Neuen

                        Schade mit dem Kratzern - ich würde die Kohle einstecken oder vielleicht nen Satz Winterräder raushandeln :rolleyes:

                        Hast du schon mal bei dir nach den Achaufhängungen geschaut ? Ich habe Herrn (EDIT)xxxxxxxx die Reklamation bei der ersten Inspektion schon angedroht



                        Gruß Guido
                        Achsaufhängung habe ich mir noch nicht angesehen, werde ich aber gleich mal machen, einen weiteren Mängel habe ich auch schon entdeckt, die Dichtung der Heckklappe ist oben nicht richtig fest, also ist es dadurch möglich das bei Regen (fängt gerade hier ein bischen an zu regnen) das Wasser in den Innenraum und oder unter den Himmel kommt. Gleich mal zu Citroen fahren und das sofort richten lassen...

                        Gruß Dietmar

                        Danke für eure Glückwünsche

                        Kommentar


                        • #13
                          So, nachdem die Jungs bei Citroen die Dichtung nicht auf die schnelle wieder reinbekommen haben, werden die am Dienstag nochmal ihr glück versuchen, dann wird auch ein Gutachter sich die Lackmängel an der Beifahrertür ansehen.

                          Mir ist aber schon wieder was neues aufgefallen und zwar habe ich auf der Verkleidung der Fahrertür!!! kleine silberne Lackspritzer entdeckt, wie kommen die denn da hin, Fahrertür evtl Lackiert? Werd ich mir gleich nochmal genau ansehen und den "Flugrost" an der Achsaufhängung habe ich auch "ist eine Krankheit beim Berling" aber nicht für mich, da sollen die was dran machen...

                          Kommentar


                          • #14
                            War dann doch nur Politur oder sowas auf der Verkleidung, aber ansonsten bin ich nach 100KM doch recht zufrieden

                            Kommentar


                            • #15
                              @Did

                              ...hab dir ne PM geschickt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎