Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Den geschundenen Berli wieder hübsch machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Den geschundenen Berli wieder hübsch machen

    ...kann ganz schön teuer werden. Wollte der Freundliche doch (natürlich mal nur so über den Daumen) Minimum 500 Eumel ansetzen für eine ca. 30 cm lange Schramme hinten rechts, leicht in Wellen eingedrückt. Verursacht von einem übersehenen Streusalzkasten beim Rückwärtsfahren.

    Ist das realistisch? Gibts Spezialisten, denen man das anvertrauen kann? Sind ATU & Co. ne Alternative?

    Und dann ist da ja auch noch die Stoßstange vorn. Vorn rechts hässlich (leicht) eingedellt & abgeschrammt, und seit heute vormittag auch noch mittig. Aber alles nur unterhalb. Sind diese Stoßstangen fertige Elemente, die fertig lackiert angebaut werden oder muss das auch mit Auto dran lackiert werden? Kosta quanta?

    Ach, ich sehe das Geld schwinden. Dafür hätte ich lieber nen 6. Sitz gekauft, Lemmi.

    Seufzende Grüße
    Henning

  • #2
    stoßstange wird vor der montage lackiert( allein für meinen kühlergrill wollten die aber schon 120 Euro :schock: )
    aber die 500 sind schon realistisch ( ohne jetzt die schramme gesehen zu haben) klingt es nach ausbeulen spachteln und lackieren)
    dazu kommt dann noch der nette posten "verbringen" soll heisen er läst es von lackierer abholen
    fahr doch mal zu einem Karosseriefachbetrieb vielleicht sind die günstiger

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      oder such doch mal bei euch nach nem Lackdoktor.... vielleicht ist der ja besser, bzw. günstiger. Ich weiß nur nicht, ob es so einen bei euch gibt... Google hat auf jeden Fall nichts gefunden...

      Kommentar


      • #4
        Bei den heutigen Stundensätzen der Fahrzeuglackierer ist man "ruck-zuck" bei dem Preis!! Kann Dir nur den Tip geben, es mal "aufem Land" in einer kleinen Autolackiererei zu versuchen. Oder - ja nach dem - im Urlaub, falls es in einem land ist, wo es billiger geht.

        LG

        Werner

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Werner
          Kann Dir nur den Tip geben, es mal "aufem Land" in einer kleinen Autolackiererei zu versuchen. Oder - ja nach dem - im Urlaub, falls es in einem land ist, wo es billiger geht.

          LG

          Werner
          So, oder man geht einfach auf einen Mitarbeiter der Firma zu und fragt ob
          er sowas auch nebenbei macht. Kostet dann nichtmal die Hälfte.
          Natürlich nur wenn der eine anständige Rechnung ausstellt !!!!!

          Gruß
          Axel

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎