Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeugpflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrzeugpflege

    Möchte hier mal eine Empfehlung in Richtung Lack- und Innenraumpflege abgeben. Seid 1997 verwende ich SWIZÖL Pflegeprodukte,zu damaliger Zeit noch Zymöl, für mein und nun meine Fahrzeuge und muss sagen das es die beste Pflege ist die mit der ich bisher gearbeitet habe. Durch den hohen Anteil an reinem Carnubawachs hat Wasser u.ä. kaum die Chance haften zu bleiben und auch der Glanz ist der Hammer. KEINE Schlieren in der Sonne wie bei den meisten Wachsen und das beste ich kann das Auto ( sogar empfohlen ) in der Sonne bearbeiten. Auch andere Pflegemittel wie Gummipflege , Plastik , Innenraum , Reifen und Chrompflege sind wirklich zu empfehlen.

    Gruss J.A.G.

  • #2
    Wenn wir schon beim Thema reinigen sind:

    kann mir mir jemand etwas zum Reinigen meiner versifften Polster (natürlich Grün! ) empfehlen?

    Kommentar


    • #3
      Hi Larry!

      Teppichschaum aus der Sprühdose soll bei hartnäckigen Flecken gut helfen.

      Musste ich selbst gottseidank noch nicht ausprobieren.

      Oder vielleicht mal mit einem Dampfreiniger probieren?
      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

      Kommentar


      • #4
        Um die elendigen Insekten vom Grill zu lösen habe ich auch einen guten Tipp:
        Flüssiges Waschmittel, z. B. Persil-Gel. Schön verdünnt mit Wasser auf die mit Insekten zugeklebten Teile einsprühen, etwas einwirken lassen und mit einem nassen Waschlappen wegwischen. Geht leichter als mit den speziellen Mitteln aus dem Handel und schont den Lack. Im Waschmittel sind die richtigen Enzyme um solcherlei organsische Stoffe zu lösen.

        Gruß
        Thomas

        P.S.: Kein Waschpulver verwenden, da hier noch Putzkörperchen ungelöst sein können

        Kommentar


        • #5
          Ach so: Bei versifften Polstern funktioniert so ein Nasstaubsauger (z. B. von Kärcher) hervorragend. Da ist meist ein spezielles Reinigungsmittel dabei. In einem Arbeitsgang wird aufgesprüht und gleichzeitig weggesaugt. Anschließend wird das mit klarem Wasser wiederholt. Danach sind die Polster wie neu. Im Sommer ist sowas allerdings besser, weil die Sitze ein wenig trocknen müssen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Larry
            Wenn wir schon beim Thema reinigen sind:

            kann mir mir jemand etwas zum Reinigen meiner versifften Polster (natürlich Grün! ) empfehlen?
            Der " Flecken " aus der Spraydose bewirkt auch wahre Wunder und ist nicht so aufwändig.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tholiger
              Um die elendigen Insekten vom Grill zu lösen habe ich auch einen guten Tipp:
              Also, was jetzt kommt ist wirklich kein scherz, einfach mal in eine schublade der Frau stobern und nach einer nylonstrumpfhose der frau suchen, und hiermit dass auto waschen mit den normalen produkt. Die Insekten gehen garantiert weg.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tholiger

                P.S.: Kein Waschpulver verwenden, da hier noch Putzkörperchen ungelöst sein können
                Das hätte dann aber wenigstens den gleichen Effekt wie ein Peeling für die Haut und die Insekten würde man dann halt wegscheuern

                Ich benutze schon seit sehr langer Zeit Golit. Damit gehen die Insekten auch recht gut weg. Und man kann es auch in der Sonne verarbeiten.

                Kommentar


                • #9
                  Mien Tipp für angepappte Insekten:
                  Nasse Zeitung auf die entsprechende Stelle kleben, nach einer bestimmten Zeit (1/2 Stunde höchstens) wieder abziehen, und die meisten der Tierleichen bleiben schon an der Zeitung kleben.
                  Der Rest lässt sich relativ leicht mit Wasser abwaschen.
                  Den Trick mache ich auch bei meinem Helmvisier beim Motorradhelm.
                  Grüsse aus Miesbach
                  Martin
                  Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
                  und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
                  Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
                  Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

                  Kommentar


                  • #10
                    @ JAG

                    aber auch stolze Preise

                    Kommentar


                    • #11
                      Flecken im Polster? Geheimtipp aus dem Smartforum: Rasierschaum, ich musses demnächst an userem Smarti probieren, dann berichte ich.
                      Beim Elefantenrollschuh gibt es anscheinend eine fleckige Reaktion von Schweiß/Stoff/Sitzpolster, deshalb wird das Thema da öfter gepostet.
                      Gruß Thomas

                      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                      Kommentar


                      • #12
                        Und 'n Ei aussem Konsum !

                        Zitat von zooom
                        Beim Elefantenrollschuh gibt es anscheinend eine fleckige Reaktion von Schweiß/Stoff/Sitzpolster, deshalb wird das Thema da öfter gepostet.
                        Nee, is klar, wer son Vehikel durch die Gegend bewegt, sitzt wohl auf den Achseln, oder wie oder was?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das wird wohl eher Angstschweiß sein.

                          Tja, als Smartfahrer hat man halt nix zu lachen, ist aber immer wieder ein Anlassgeber für schallendes Gelächter!

                          Kommentar


                          • #14
                            ... heute sagt man ja "Elefantenrollschuh" früher wäre dieses Ding als "Schlaglochsuchgerät" durchgegangen.

                            Das kann wirklich nur am Angstschweiß der Fahrer liegen, daß sie sich nicht in einem Schlagloch oder in einer offenen Kanalöffnung verschwinden.

                            Gut auch, daß bei den Abläufe an den Straßenkanten immer das Gitter quer zur Fahrtrichtung angebracht sind. Früher mußte man diesen Schritt für die Fahrradfahrer, die sonst mit dem Vorderrad darin steckenbleiben konnten, durchführen. Heute muß man ja Angst haben, daß sich so ein Elefantenrollschuh mit steckengebliebenen Vorderrädern überschlagen würde.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Horst,
                              Zitat von Horst
                              Nee, is klar, wer son Vehikel durch die Gegend bewegt, sitzt wohl auf den Achseln, oder wie oder was?
                              nee, nee, nee, ich habe vor meinem Berlingo über drei Jahre SMART gefahren, und hatte selbst als Zweimetermann mit entsprechendem Gewicht keine Probleme!!
                              Was mich dennoch zum Berli "getrieben" hat, ist das Preis/Leistungsverhältnis, denn ein neuer SMART sollte mehr kosten als der Berli !!! Und da wir ein Zweipersonenhaushalt sind, reicht n o r m a l e r w e i s e der smart, wenn nicht die Mängel wären..........und natürlich die empfindlichen Polster, die sich am besten mit Teppichschaum reinigen lassen!

                              Viele Grüße
                              Zuletzt geändert von . Guido QQ; 30.08.2014, 15:18.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎