Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passgenauigkeit des Armaturenbretts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Passgenauigkeit des Armaturenbretts

    Bei meinem Berlingo ist das Display-Teil so eingesetzt, dass es in der Mitte (oberhalb des Warnblinker-Schalters) ein wenig "durchhängt" bzw. sich die Ecke zur Fahrerseite hin etwas hochwölbt. Nix Dramatisches, passt halt nur nicht genau und ich weiß noch nicht recht ob ich's originell oder ärgerlich finden soll...
    Ich bin aber doch neugierig, wie die diesbezügliche Verarbeitungsqualität bei euren Berlingos/Partner so aussieht...

  • #2
    Moin Nick,
    die Passgenauigkeit in meinem Berlingo ist auch nicht so das wahre. Handschuhfach,Display und Mittelteil haben auch etwas eigenartige Spaltmaße. Doch für einen Wagen dieser Preisklasse kann ich damit leben.Was , angesichts des Wettbewerbs in dieser Branche , natürlich nicht so leicht nachzuvollziehen ist. Aber da den Berlingo meine zweite Hälfte fährt und ich nicht täglich damit konfrontiert werde sehe ich dies als ein Mancko mit dem ich leben kann.

    Gruss J.A.G.

    Kommentar


    • #3
      Bei meinem Berlingo ist das Display-Teil so eingesetzt, dass es in der Mitte (oberhalb des Warnblinker-Schalters) ein wenig "durchhängt" bzw. sich die Ecke zur Fahrerseite hin etwas hochwölbt.
      Das habe ich bei meinem auch. Ich habe es bei der 1. Inspektion angesprochen und sie meinten, es könne ausgetauscht werden.
      Mittlerweile - nach 4 Monaten - sehe ich es nicht mehr Vielleicht lasse ich es noch machen.

      LG Jane

      Kommentar


      • #4
        spaltmaße beim handschuhfach, ja, sind bei mir auch "seltsam",
        stört mich aber nicht wirklich

        trotzdem sollte sowas bei seriell gegossenen teilen stimmen
        oder haben die zu lange in der sonne gelegen? - die teile -

        grüße für ein schööönes wochenende

        saBingo

        Kommentar


        • #5
          Zitat von J.A.G.
          Doch für einen Wagen dieser Preisklasse kann ich damit leben.
          Hmm. Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. 14000 EUR ist bei den momentanen PKW-Preisen nicht mehr Preisunterklasse. Ich kann dafür vielleicht keine hochklassigen Materialien verlangen, muss aber eine z.T. lieblose und schlampige Verarbeitung nicht hinnehmen.
          Ich bin im Urlaub einen Leihwagen einer weitaus günstigeren Preisklasse gefahren. Und der war trotz herber Beanspruchung besser in Schuss und erheblich besser verarbeitet als der Berlingo. Es handelte sich übrigens um das kleinste Daewoo-Modell.

          Gruß,
          Anette

          Kommentar


          • #6
            Zitat von missberli
            Hmm. Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. 14000 EUR ist bei den momentanen PKW-Preisen nicht mehr Preisunterklasse. Ich kann dafür vielleicht keine hochklassigen Materialien verlangen, muss aber eine z.T. lieblose und schlampige Verarbeitung nicht hinnehmen.
            Ich bin im Urlaub einen Leihwagen einer weitaus günstigeren Preisklasse gefahren. Und der war trotz herber Beanspruchung besser in Schuss und erheblich besser verarbeitet als der Berlingo. Es handelte sich übrigens um das kleinste Daewoo-Modell.

            Gruß,
            Anette
            Kein Kommentar!

            Kommentar


            • #7
              Auch bei meinem Berli sitzen alle Teile nicht ganz passgenau. Bei meinem ehemaligen Laugna (Neupreis war 42000,-DM) war das noch schlimmer, hat mich aber nie gestört, weil die Funktionen nicht beeinträchtigt waren.

              Der Preisvorteil gegenüber den Autos mit "gleichmäßigen Spaltmaßen" war mir immer wichtiger.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von missberli
                Hmm. Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. 14000 EUR ist bei den momentanen PKW-Preisen nicht mehr Preisunterklasse. Ich kann dafür vielleicht keine hochklassigen Materialien verlangen, muss aber eine z.T. lieblose und schlampige Verarbeitung nicht hinnehmen.
                Ich bin im Urlaub einen Leihwagen einer weitaus günstigeren Preisklasse gefahren. Und der war trotz herber Beanspruchung besser in Schuss und erheblich besser verarbeitet als der Berlingo. Es handelte sich übrigens um das kleinste Daewoo-Modell.

                Gruß,
                Anette
                Tja Anette, diese merkwürdigen Spaltmaße hatte ich schon bei der Probefahrt gesehen - also wußte ich, was mich erwartet. Ob nun bei einer Reklamation und einem Austausch der Teile (wenn es denn gemacht ) eine Verbesserung eintritt......darf man bezweifeln. Also mich stören diese Spaltmaße nich, solange alles funktioniert. Und zum Preis: Dieser war für mich ein Grund den Berlingo zu kaufen. Alle anderen Autos, die mir diesen Rauminhalt bieten, sind entweder teurer oder haben ähnliche, teilweise schlechtere Verarbeitung.

                LG

                Werner

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Werner
                  ... Ob nun bei einer Reklamation und einem Austausch der Teile (wenn es denn gemacht ) eine Verbesserung eintritt......darf man bezweifeln. Also mich stören diese Spaltmaße nich, solange alles funktioniert. Und zum Preis: Dieser war für mich ein Grund den Berlingo zu kaufen. ...
                  Hab das grade hinter mir, Handschuhfach wurde getauscht - das Neue sah genauso aus - also hab ich das Alte wiedereingebaut bekommen - mit der Bemerkung, das wäre bei anderen Partnern auch so.
                  Das es im eigenen Hause besser geht, sieht man beim 206er. Abgesehen davon, dass sich da mal einer richtig Gedanken gemacht hat (Brillenablage, Stifthalter,Kartenhalter, Dosenhalter) ist das ganze superstabil und fasst sich gut an. Und die Preisklasse ist auch unter Berli/Partner.

                  Tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X