Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an alle, die den Ier und IIer gefahren sind....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an alle, die den Ier und IIer gefahren sind....


    Hallo, wir haben haben jetzt seit Februar unseren IIer HDi und 16.000km auf der Uhr. Unseren Ier haben wir davor drei Jahre gefahren, auch ein HDi, und mit etwas über 60.000 km beim freundlichen in Zahlung gegeben. Jetzt fällt auf, dass der IIer offensichtlich wesentlich schlechter verarbeitet ist. Die Innenverkleidung an vorderen Türen und Heckklappe löst sich, die Sitzbezüge fallen auseinander,das Faltdach müsste nachgespannt werden, das Lenkrad steht nicht mehr mittig wenn man geradeaus fährt (KEINE Bordsteinberührung o.ä.) und wenn man über Kopfsteinpflaster oder schlechte Strassen fährt rappelt, knirscht und knarzt es im Innenraum wie in meiner alten Ente. Das alles ist mir vom Ier völlig unbekannt, obwohl der mehr als die dreifache Laufleistung hatte. Nu ist das ja (hoffentlich) noch alles in der Garantie, aber es ärgert mich doch ein wenig. Hat da jemand ähnliche erfahrungen, oder besser noch nen IIer mit hoher Laufleistubg? Was kommt denn da noch alles auf mich zu?
    Danke schon mal für alle Antworten
    Nicobaer

    Im übrigen bin ich der Überzeugung, dass der Ier HDi weniger verbraucht.

  • #2
    Also ich fahre zwar keinen HDI, aber Ier und IIer hab ich auch gefahren. Mein IIer hatte 75.000 auf dem Tacho und war 7 Jahre alt als ich ihn abgegeben habe. Er hatte zu dieser Zeit einige Zipperlein, aber nicht so schlimm das sich die Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Der IIer hat für mich den Vorteil das er mehr Ausstattung bietet, der Ier war nämlich nur ein SX mit dem einzigen Extra Servolenkung.
    Die Verarbeitung kommt mir bis jetzt nicht schlechter vor als beim Ier, auch da hat es nach 7 Jahren an einigen Stellen geklappert. Aber man kann dem ja auf den Grund gehen und das beseitigen , wenn einen das stört. Beim Ier hatte ich Veloursitze, die gefielen mir von der Optik besser und ich fand sie auch pflegeleichter aber Verschleißerscheinungen hab ich auch am normalen Polster noch nicht nach 10.500 Kilometern. Der Benzinverbrauch ist bei meinem IIer auch etwas höher, aber ich hab einen anderen Reifentyp und eine andere Ausstattung, z.B. Klimaanlage und für einen halben Liter mehr nehm ich das in Kauf das dieser Wagen dafür mehr Komfort bietet und die Reifen billiger sind. Die Spur sollte sich an deinem Auto aber nicht einfach so verstellen, das halte ich für unmöglich. Lass mal kontrollieren ob irgendwas nicht richtig angezogen ist.
    Noch ein Wort zum Schluß: Der Berlingo ist immernoch ein preiswertes Auto und auch nicht schlechter verarbeitet als teurere Marken. Mein Fahrlehrer hat damals gesagt ein neues Auto fängt nach 10.000 Kilometern an zu klappern und der fuhr Golf.

    Gruß Gabi

    Kommentar


    • #3
      Ich kenne jemand hier im Forum, der mit der Qualität des 2er auch nicht mehr so zufrieden war.
      Ich persönlich finde, daß die einzigste "schlechtere" Qualität das Armaturenbrett betrifft, da hier der Kunststoff dünner (und billiger) wirkt und wahrscheinlich auch ist. Klappert aber nicht.
      Klappern tun bei mir nur die Seitenscheiben - aber auch erst, seitdem ich sie ausgebaut habe um sie mit Folie zu bekleben. Seit der Zeit doktere ich herum, wie ich das wieder wegkriege.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Nicobaer.

        ich fahre keinen Hdi.

        Bis auf das schiefe Lenkrad (wenn du das gleich von Anfang an hattest) und dem "klappern" ist alles andere kontrollbedürftig.

        Das schiefe Lenkrad war eine Zeit serienmäßig Dann wird, so zumindest bei mir, an den Querlenker etwas eingestellt. "einige Umdrehungen reichen" und schon ist alles wieder gerade. (Lenkrad muß nicht ab) Hält jetzt schon 21 Monate bei mir.

        Das "klappern" hört irgendwann von alleine wieder auf. Aber ich denke du meinst, wenn das Auto beladen oder voll besetzt dann knirscht es im Gebälk.

        Ich denke auch bei einem Rolldach muß nur an der richtigen Stelle ein Papiertaschentuch "versteckt" werden (wie beim Modutop) danach ist dann Grabesstille.

        Da können dir sicher die Fahrer ohne festes Dach weiterhelfen...

        Kommentar


        • #5
          Zitat von DiDre
          Ich kenne jemand hier im Forum, der mit der Qualität des 2er auch nicht mehr so zufrieden war.
          Ich persönlich finde, daß die einzigste "schlechtere" Qualität das Armaturenbrett betrifft, da hier der Kunststoff dünner (und billiger) wirkt und wahrscheinlich auch ist. Klappert aber nicht.
          Klappern tun bei mir nur die Seitenscheiben - aber auch erst, seitdem ich sie ausgebaut habe um sie mit Folie zu bekleben. Seit der Zeit doktere ich herum, wie ich das wieder wegkriege.
          Bei mir hat der Scheibenbekleber sehr dünne und elastische "Unterlegscheiben" aussen zwischen Scheibe und Verschraubung gelegt. Nach seinen Worten ist das nötig, wenn die Scheiben einmal draussen waren. Oder klappern Deine nicht in den Halterungen und am Aussteller?

          Kommentar


          • #6
            Hi!

            Ich hatte ja bs Ende Juli dieses Jahres einen Berlingo I der 1. Serie, also ohne Schiebetüren. Baujahr 1998.

            Die Qualität war bei diesem Berlingo einen Tick besser als beim Neuen. Beim Berli II ist die Verarbeitung aber trotzdem annehmbar, z. B. ist die Uhr (Kompidisplay) nicht schief eingebaut wie bei den BXen, die ich hatte.

            In der heuteigen Zeit der geklippsten Plastik Armaturenbretter kann man nicht mehr erwarten. Bei den sogenannten Premiumerzeugnissen sind vielleicht die Kunststoffe hochwertiger und die Haptik besser, zusammengebaut werden die Teile von den gleichen Zulieferern.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Nicobaer
              Die Innenverkleidung an vorderen Türen und Heckklappe löst sich, die Sitzbezüge fallen auseinander,das Faltdach müsste nachgespannt werden, das Lenkrad steht nicht mehr mittig wenn man geradeaus fährt (KEINE Bordsteinberührung o.ä.) und wenn man über Kopfsteinpflaster oder schlechte Strassen fährt rappelt, knirscht und knarzt es im Innenraum wie in meiner alten Ente.
              Hallo Nicobaer,

              ich habe zwar den Ier nicht gefahren, aber mit meinem IIer inzwischen 42.000 km und kann nichts davon bestätigen (zum Faltdach kann ich nichts sagen ). Und ich nutze den Berlingo heftig, nicht nur von den Kilometern: Campingurlaub mit Berlingo-Bett und Dachzelt, häufige Transporte großer und sperriger Sachen, Sitzbank alle naslang aus und einbauen usw.

              Vor allem wundert mich das Ablösen der Innenverkleidung an der Heckklappe. Ich habe da das Zoomsche Heckzelt ranmontiert, und trotzdem ist alles bombenfest.

              Ich hoffe deine Werkstatt kann das beheben, würde ich auf jeden Fall alles beim nächsten Service ansprechen.

              Gruß

              Alexander

              Kommentar


              • #8
                Hallo, ich hatte einen I Partner den ich mit ca. 54000 km nach knapp eineinhalb Jahren verkauft habe. Da war ich mit der Qulität, und der Leistung sehr zufrieden.

                Der Zweier war einer der ersten von Peugeot. November 2002, da hatte ich alle Macken, Tachoausfall, Panne auf Autobahn, durch Steuergerätedefekt.
                Nach 2 JAhren gab es diverse Klappergeräsche mehr an Türen und Seitenscheiben.

                Jetzt habe ich seit einer Woche den 2ten IIer. Nachdem ich auf den Vorgänger 59400 km in knapp 2 Jahren hatte.

                Unterschiede vom ersten IIer zum zweiten IIer:

                Schlechtere Verrarbeitung der Kunststoffteile. DIe Teile sind nicht passgenau, und ziemlich sclecht entgaratet. Die farbigen Teile sind wellig.
                Beim Fahren habe ich das Gefühl er wäre etwas spritziger ist als der Alte IIer, aber das ist noch ein subjktiver Eindruck.
                Aber ich habe einen sehr guten Händler und da ist das wechseln der Teile, und das beseitigen der Klapperquellen kein Problem.

                Gruß Stefan

                Partner HDI 2.0 10/04 in Blau

                Kommentar

                Lädt...
                X