Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ärgerlich!! :mad:, Schramme mit Beule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ärgerlich!! :mad:, Schramme mit Beule


    Na toll, heute Morgen ans Auto gegangen und muß sone fiese Beule mit Schramme auf meinem erst 3 Monate jungen Berli finden. Vorne rechts, oben an der Kotflügelrundung. Wer weiß denn, was die Vollkasko dazu sagt und was würde eine Reparatur kosten?


    Gruß
    Thomas

  • #2
    das sieht aber verdammt nach nem besoffenen Fahrradfahrer o.ä. aus......
    Die Vollkasko wird den Schade bestimmt übernehmen, allerdings vermute ich mal, dass Du sowieso ein SB hast, womit Du Dich ja dann an dem Schaden beteiligen mußt. Außerdem steigst Du ja auch mit Deinem Beitrag dann wieder.
    Ein Tipp, der hier gerne gegeben wird, such dir nem Lackierer auf dem Lande, die sind meistens viel günstiger als die aus den Ballungszentren. Vielleicht bekommst Du es ja so doch recht günstig wieder hin.

    LG
    B-I

    Kommentar


    • #3
      Mein Beileid Thomas.
      Sieht ja echt schlimm aus, vor allem wenn das Auto noch fast neu ist
      Und ist sau ärgerlich

      Kommentar


      • #4
        Ich habe da so unseren Zeitungsausträger mit Fahrrad im Verdacht. Ist die Frage, ob und wie ich den überführen kann.

        Kennt hier irgendjemand einen günstigen Lackierer im Raum Göttingen (ca. 100 km Umkreis). Und was mag sowas kosten? Ich denke mal die Beulen kann man raussaugen. Dann müßte gespachtelt und lackiert werden. Oder ist da vielleicht ein neuer Kotflügel billiger? Obwohl - das glaube ich eher weniger....

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          schau mal ob er blaue farbe am bremsgriff hat

          Kommentar


          • #6
            Tach...
            ich denke das günstigste und vernünftigste ist, wenn du dir nen Lackierer suchst der dir nen günstigen Kurs macht. So zwischen 100€-max.200 € ist üblich für "nebenbei". Das sollte dann gespachtelt,gefüllert und neu lackiert werden... D.h die grundierte Stelle wird mit Farbe lackiert anschließend der gesamte Kotflügel mit Klarlack klarlackiert,um Farbdifferenzen zu vermeiden...
            Das wäre denke ich die beste Lösung für diese ärgerliche Angelegenheit...
            MFG
            Patrick

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Werner
              MFG
              Patrick
              Zur Erklärung: Ich hab da einfach ma meine Sohn posten lassen, der ja "vom Fach" is

              LG

              Werner

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎