Hallo Zusammen
Wir waren auf grosser Fahrt mit unserem Berli, Spanien hin und retour 3000km.
Super wir sind hin und weg von unserem neuen Auto. Der Verbrauch könnte aber etwas geringer sein, über 130km/h ist nichts zu machen unter 8.5l auf 100km.
Aber nun zu meiner Frage:
Bei der Heimfahrt war es nicht mehr warm draussen, da ist mir aufgefallen, dass der Fahrtwind ab 100km/h trotz abgeschalteter Lüftung recht stark ins Auto drückt. Denke nur, dass es im Winter dann eher ins Gewicht fällt, da ich dann immer die Lüftung auf den ersten Kilometern abschalte damit eben nicht die kalte Luft auf die Scheiben bläst und alles beschlägt.
Weiss jemand wo die Luft für die Lüftung "angesaugt" wird, und ob man da etwas machen kann?
Danke im Voraus
Gruss an Alle


Wir waren auf grosser Fahrt mit unserem Berli, Spanien hin und retour 3000km.
Super wir sind hin und weg von unserem neuen Auto. Der Verbrauch könnte aber etwas geringer sein, über 130km/h ist nichts zu machen unter 8.5l auf 100km.
Aber nun zu meiner Frage:
Bei der Heimfahrt war es nicht mehr warm draussen, da ist mir aufgefallen, dass der Fahrtwind ab 100km/h trotz abgeschalteter Lüftung recht stark ins Auto drückt. Denke nur, dass es im Winter dann eher ins Gewicht fällt, da ich dann immer die Lüftung auf den ersten Kilometern abschalte damit eben nicht die kalte Luft auf die Scheiben bläst und alles beschlägt.

Weiss jemand wo die Luft für die Lüftung "angesaugt" wird, und ob man da etwas machen kann?
Danke im Voraus


Gruss an Alle
Kommentar