Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fremdgegangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fremdgegangen

    Es wird mal wieder Zeit für einen Diesel vs. Benziner-Thread.



    Ich hatte jetzt für einen Tag als Austauschfahrzeug einen HDi und muß sagen, das mich dieser Motor begeistert hat. Kein Turboloch, keine Anfahrschwäche, einfach eine Motorisierung, die zu dem Fahrzeug und dem Fahrzeugkonzept passt.

    Ich hatte für mich selbst nie einen Diesel in Erwägung gezogen, da ich die bisher als Firmenfahrzeug benutzten VW, Opel oder BMW-Diesel nicht überzeugend fand.

    Trotzdem bin ich mit meinem Benziner zufrieden, aber hätte ich vorher eine Probefahrt mit einem HDI gemacht, hätte ich eventuell das Lager gewechselt.

    So, nach dieser Steilvorlage können alle Dieselfans wieder auf uns 16-Ventiler verbal eindreschen.

  • #2
    ich auch, ich auch

    Lemmi, Lemmi, haste das gelesen.

    Die 16V'ler-Front fängt an zu bröckeln. Wir haben sie endlich weich.

    Kommentar


    • #3
      ... na ist ja auch kein Wunder!

      Qualität setzt sich einfach durch.

      Gruss

      Wolfgang,
      der sich heute zum ersten mal einmischt

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Seorus
        Lemmi, Lemmi, haste das gelesen.

        Die 16V'ler-Front fängt an zu bröckeln. Wir haben sie endlich weich.

        Nie und nimmer !

        Es sei denn, es gibt endlich den 1.6er Diesel mit FAP. Da ließe sich vielleicht mit mir reden...

        Kommentar


        • #5
          na das sach ich doch schon immer das der hdi einfach besser ist
          beschleunigt besser
          fährt schneller
          verbraucht weniger

          aber auf mich hört ja keiner

          Kommentar


          • #6
            und natürlich sind HDI-Fahrer die netteren Verkehrsteilnehmer *fg*

            Kommentar


            • #7
              Hallo Kiddis, ist das nicht evtl. für einige nur eine Rechenaufgabe und Frage des gebrauches und Einsatzes ?

              Gruss J.A.G.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von JensT.
                Ich hatte jetzt für einen Tag als Austauschfahrzeug einen HDi und muß sagen, das mich dieser Motor begeistert hat. Kein Turboloch, keine Anfahrschwäche, einfach eine Motorisierung, die zu dem Fahrzeug und dem Fahrzeugkonzept passt.

                Ich hatte für mich selbst nie einen Diesel in Erwägung gezogen, da ich die bisher als Firmenfahrzeug benutzten VW, Opel oder BMW-Diesel nicht überzeugend fand.

                Trotzdem bin ich mit meinem Benziner zufrieden, aber hätte ich vorher eine Probefahrt mit einem HDI gemacht, hätte ich eventuell das Lager gewechselt.
                Tja Jens, da haste die gleiche Erkenntnis wie ich hinter mir.
                Der HDi ist mein erster Diesel und hätte ich keine Probefahrt gemacht, hätte ich ihn mir wahrscheinlich auch nicht geholt. Hatte zuviele Vorurteile gegen Diesel allgemein und HDi im speziellen (1er Leihfahrzeug gehabt, unter aller Sau )
                Wenn der 1.6 16V aber eine bessere Motor/Getriebeabstimmung hätte, wäre der Benziner nicht so schlecht.
                Da kann Citroen ja noch etwas üben....

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von J.A.G.
                  Hallo Kiddis, ist das nicht evtl. für einige nur eine Rechenaufgabe und Frage des gebrauches und Einsatzes ?

                  Gruss J.A.G.
                  spielverderber

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von baby-igor
                    und natürlich sind HDI-Fahrer die netteren Verkehrsteilnehmer *fg*
                    Bis jetzt eben gerade, hatte ich deine dummen Bemerkungen von früher vergessen....

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi, Jens!

                      Von den für den Berlingo lieferbaren Motoren ist keiner wirklich schlecht. Jeder hat seine Vorzüge. Der 1.4 ist erstaunlich flott und besonders preiswert, der 1.6 ist die flotte Variante für die Wenigfahrer, der HDi ist ein Sahnediesel, aber auch der Saugdiesel hat seine Fans, da unkaputtbar. Ausserdem ist er im Ausland aus steuerlichen Gründen häufig die erste Wahl.

                      Jeder dieser Motoren macht verändert den Charakter des Berlingo stark. Also muss jeder für sich herausfinden, welcher Motor ihm am ehesten zusagt.
                      Da hilft nur:
                      Herz auf
                      Augen auf
                      Portemonnaie auf
                      und abwägen.
                      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Holger P.
                        Bis jetzt eben gerade, hatte ich deine dummen Bemerkungen von früher vergessen....
                        ach, vergesslich bist Du auch noch

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von baby-igor
                          ach, vergesslich bist Du auch noch
                          Tja, ich bin alt und schon leicht "grau an den Seiten".

                          Aber ob du auch so alt wirst (wie ich aussehe) , mit solchen Sprüchen; ich weiß nicht so recht ???



                          Laß uns das mal mit einer "Hopfenkaltschale" in der Hand diskutieren.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich sag nur eins:
                            Zitat von Guido
                            der Saugdiesel hat seine Fans , da unkaputtbar . Ausserdem ist er im Ausland aus steuerlichen Gründen häufig die erste Wahl

                            Kommentar


                            • #15
                              Es sind noch Schaufeln da zum Ausheben der Schützengräben!

                              Was ich an der ganzen Diskussion so nett finde, ist Stylus' redliches Bemühen, seinen Dieseldinosaurier hübsch anzumalen!
                              (Ich hab den auch mal 40000km bewegt)

                              ...und was soll ich Euch sagen: Gestern war eine Interessentin da aus dem Flachland (nicht ganz so schlimm wie bei Holger, aber beinah), die war das erste Mal mit ihrem 16V über die Kasseler Berge in den wilden Süden "gebraust", Zitat:" im fünften Gang ging da nix, wir mußten runter bis in den dritten"...

                              Was soll ich da noch kommentieren, wir haben halt nen Trauerflor an die Antenne getackert!
                              Gruß Thomas

                              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X