Hallo
Mal ein kleiner Qualitätserfahrungsbericht mit meinem 1,4l Spacelight EZ:02/02
Jetzt 64tkm
Entweder stelle ich zu hohe Ansprüche an den Berlingo oder ist dass einfach Normal?
Die ersten 6 Monate waren ohne Problem bevor das Leid begann.
6. Monat Anlasser zu ersten mal defekt, läuft bis zu 30 Sekunden nach.
10. Monat ständig geht die Bremskontrollleuchte an und es piept auch jedes mal. Fehler wurde zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden.
12. Monat Getriebe das erste mal undicht, es wurden alle Schrauben nachgezogen. War dann auch erst einmal dicht.
14. Monat Fahrersitz Schaumstoff bröselt aus dem Sitz.
Bremskontrollleuchte geht immer noch an, Fehler selbst gefunden.
War der Schalter im Bremsflüssigkeitsbehälter, also neuen Behälter und endlich Ruhe!!!
Batterie kocht über und läuft aus. Neue Batterie!!
Fahrersitzbezug löst sich vom Sitz. Neu befestigt.
18. Monat Getriebe wieder undicht, man ist sich nicht sicher und zieht noch mal alle Schrauben nach ohne Erfolg.
Nach vielen hin und her und etlichen Gesprächen im 23. Monat Getriebe ist das Getriebe zerlegt worden und wurde neu angedichtet. Seit dem trocken!!!
25. Monat Fahrzeug fängt an zu ruckeln beim beschleunigen und läuft sehr unruhig im Standgas, bis dann der Anlasser gar nichts mehr gesagt hat.
Ursache war, beim Getriebe abdichten wurde das Dauerplus Kabel nicht richtig angezogen, so dass der Magnetschalter total verschmort wurde.
Zum Glück kein Kabelbrand und die Steuergeräte sind heil geblieben.
Also der nächste neue Anlasser.
Vor drei Wochen mächtige Geräusche in der Vorderachse.
Stabistangen und Lenkkopf ausgeschlagen 62tkm???
Und diese Woche Abgaskrümmer gerissen 64tkm???
Hallo habe ich ein Montagauto erwischt???
Oder muss man damit leben. Das wird bestimmt mein Lester Berlingo sein.
Und ich habe gehört der neue soll noch schlimmer sein.
Irgendwo muss ja der Preis herkommen.
Gruß Andi
Mal ein kleiner Qualitätserfahrungsbericht mit meinem 1,4l Spacelight EZ:02/02
Jetzt 64tkm
Entweder stelle ich zu hohe Ansprüche an den Berlingo oder ist dass einfach Normal?
Die ersten 6 Monate waren ohne Problem bevor das Leid begann.
6. Monat Anlasser zu ersten mal defekt, läuft bis zu 30 Sekunden nach.
10. Monat ständig geht die Bremskontrollleuchte an und es piept auch jedes mal. Fehler wurde zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden.
12. Monat Getriebe das erste mal undicht, es wurden alle Schrauben nachgezogen. War dann auch erst einmal dicht.
14. Monat Fahrersitz Schaumstoff bröselt aus dem Sitz.
Bremskontrollleuchte geht immer noch an, Fehler selbst gefunden.
War der Schalter im Bremsflüssigkeitsbehälter, also neuen Behälter und endlich Ruhe!!!
Batterie kocht über und läuft aus. Neue Batterie!!
Fahrersitzbezug löst sich vom Sitz. Neu befestigt.
18. Monat Getriebe wieder undicht, man ist sich nicht sicher und zieht noch mal alle Schrauben nach ohne Erfolg.
Nach vielen hin und her und etlichen Gesprächen im 23. Monat Getriebe ist das Getriebe zerlegt worden und wurde neu angedichtet. Seit dem trocken!!!
25. Monat Fahrzeug fängt an zu ruckeln beim beschleunigen und läuft sehr unruhig im Standgas, bis dann der Anlasser gar nichts mehr gesagt hat.
Ursache war, beim Getriebe abdichten wurde das Dauerplus Kabel nicht richtig angezogen, so dass der Magnetschalter total verschmort wurde.
Zum Glück kein Kabelbrand und die Steuergeräte sind heil geblieben.
Also der nächste neue Anlasser.
Vor drei Wochen mächtige Geräusche in der Vorderachse.
Stabistangen und Lenkkopf ausgeschlagen 62tkm???
Und diese Woche Abgaskrümmer gerissen 64tkm???
Hallo habe ich ein Montagauto erwischt???
Oder muss man damit leben. Das wird bestimmt mein Lester Berlingo sein.
Und ich habe gehört der neue soll noch schlimmer sein.
Irgendwo muss ja der Preis herkommen.
Gruß Andi

Kommentar