Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CD RADIO PU-2294B weg :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CD RADIO PU-2294B weg :(

    Hallo!
    Vor einigen Tagen wurde in mein Auto eingebrochen und das original Radio wurde gestohlen.
    Meinen Recherchen zu Folge handfelt es sich um ein Clarion CD Radio mit der Bezeichnung PU-2294B. Die bezeichnung von Citroen ist anders - ich weiss aber nicht mehr wie sie lautet.
    Jetzt - nachdem ich die Wut überwunden habe - suche ich einen Ersatz dafür.
    Obwohl das Radio mit seinen qualitativen Eigenschaften nicht 100 prozentig überzeugen konnte, suche ich trotzdem dasselbe Model.
    Zum einen denke ich, dass es an die eoriginal-citroen-lautsprecher angepasst ist, zum zweiten wird es bestimmt zu den ANschlüssen passen und letztendlich ist es immerhin ein original citroenradio in einem original citroen berlingo!
    Veilleicht hat es jermand von euch ausgewächselt - sich ein besseres zugelegt - und könnt mir dieses günstig abgeben?!
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen - denn fahren ohne Musik macht viel weniger Spass
    Gruss
    Thomas

  • #2
    War da nicht zuletzt ein Beitrag das die Radios ab Werk von Siemens/VDO sind und ich hab in der Anleitung gelesen das zumindest das CD Radio in meinem neuen Berli auch nur in diesem Funktioniert. Könnte ja bei deinem auch so sein, dann wars ein Depp der es mitgenommen hat.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      zumindest in einem Punkt kann ich Dich beruhigen: Die Lautsprecher sind mit Sicherheit nicht speziell an dieses Radio angepasst. Die Citroen Lautsprecher sind absolut nichts Besonderes. Die haben 4 Ohm und gut - wie alle Autolautsprecher. Wirkungsgrad und Belastbarkeit sind eher unterer Durchschnitt. Du kannst der Lautsprecher wegen wirklich jedes Radio anschließen.

      Ansonsten: Mein Beileid wegen des Diebstahls und viel Glück bei der Neubeschaffung!

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Zitat von swtogole
        Hallo!
        Vor einigen Tagen wurde in mein Auto eingebrochen und das original Radio wurde gestohlen.
        Meinen Recherchen zu Folge handfelt es sich um ein Clarion CD Radio mit der Bezeichnung PU-2294B. Die bezeichnung von Citroen ist anders - ich weiss aber nicht mehr wie sie lautet.
        Jetzt - nachdem ich die Wut überwunden habe - suche ich einen Ersatz dafür.
        Obwohl das Radio mit seinen qualitativen Eigenschaften nicht 100 prozentig überzeugen konnte, suche ich trotzdem dasselbe Model.
        Zum einen denke ich, dass es an die eoriginal-citroen-lautsprecher angepasst ist, zum zweiten wird es bestimmt zu den ANschlüssen passen und letztendlich ist es immerhin ein original citroenradio in einem original citroen berlingo!
        Veilleicht hat es jermand von euch ausgewächselt - sich ein besseres zugelegt - und könnt mir dieses günstig abgeben?!
        Ich hoffe, ihr könnt mir helfen - denn fahren ohne Musik macht viel weniger Spass
        Gruss
        Thomas

        Hallo Thomas,

        so ganz verstehe ich das nicht. Sicherlich hast du doch eine Teilkasko-Versicherung. Die ersetzt den Schaden. Abzug max. 1% des ehemaligen Kaufpreises pro Monat der Benutzung bis zum Diebstahl.

        Warum gehst du nicht einfach zum Citroenhändler ? (Ich glaube, die haben soviel Radio's "rumliegen", daß sie die sogar verkaufen müssen... )
        Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2004, 07:49.

        Kommentar


        • #5
          Zum einen denke ich, dass es an die eoriginal-citroen-lautsprecher angepasst ist, zum zweiten wird es bestimmt zu den ANschlüssen passen und letztendlich ist es immerhin ein original citroenradio in einem original citroen berlingo!
          Servus

          Du glaubst noch an das Gute im Menschen, sehr sympatisch (das ist jetzt Ernst gemeint!)

          Also, Radio und Lautsprecher werden nach folgenden Kriterien vom Hersteller ausgewählt:
          1. das billigste was ein Zulieferer auf der Pfanne hat!
          2. billig!
          3. billiger!!!
          Hab ich was vergessen? ach ja, möglichst bíllig soll es sein, Qualität sch***egal!

          Jedes Markenradio aus dem Zubehörhandel ist besser, die Anschlüsse sind genormt und die Lautsprecher völlig egal.

          Kauf Dir einfach ein Blaupunkt, VDO oder was ähnliches und Du wirst erstaunt sein, wieviel besser das geht als der Werksmist.

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            Nun, ja - wo Ihr Recht habt, habt Ihr schon Recht.
            Von der Qualität war es nicht besonders ünberzeugend - aber es war nun mal ein original Berli Radio - und das vermisse ich schon sehr
            Kein wunder - es hat mir ja nicht nur einige Fahrten sangenehmer gestaltet

            Mit der Versicherung wird das nicht so rdcht klappen, weil ich nur Haftschutz versichert bin.

            Dank für die Tipps, aber ersteinmal werde ich mich trotzdem nach genau DIESEM Radio umschauen

            Gruss Thomas

            Kommentar


            • #7
              Zitat von craze

              Jedes Markenradio aus dem Zubehörhandel ist besser, die Anschlüsse sind genormt und die Lautsprecher völlig egal.

              Kauf Dir einfach ein Blaupunkt, VDO oder was ähnliches und Du wirst erstaunt sein, wieviel besser das geht als der Werksmist.
              Erstens sind die Anschlüsse nicht immer genormt, auch wenn ISO draufsteht. Die Franzosen verdrehen da gerne die eine odere andere Leitung...
              Und zweitens ist das Originalradio von Siemens-VDO und wie ich finde schon relativ hochwertig. Das merkt man z.B. auch an den Tasten: robust und nicht solche Fummelknöpfchen wie bei manchem Elektronikfachmarkt-Produkt..

              Kommentar


              • #8
                Zitat von swtogole
                Hallo!
                Meinen Recherchen zu Folge handfelt es sich um ein Clarion CD Radio mit der Bezeichnung PU-2294B. Die bezeichnung von Citroen ist anders - ich weiss aber nicht mehr wie sie lautet.
                Jetzt - nachdem ich die Wut überwunden habe - suche ich einen Ersatz dafür.
                Also soviel ich weiss ist das Originalradio von Siemens-VDO. Vielleicht hast du aber auch einen 1er Berli?
                Wer das Originalradio klaut, ist ziemlich bescheuert, weil es ja nicht mal ein Display hat und so nur im Berlingo funktioniert..noch dazu nur in deinem Berlingo, da die Bordelektronik beim Einschalten des Radios die eingegebenen Codes vergleicht. Wenn das Radio einen anderen Code hat, als der, der in der Elektronik hinterlegt ist, läuft nix...
                Vielleicht findest Du Dein Radio ja bald bei Ebay wieder, wenn der Dieb gemerkt hat, dass er damit nix anfangen kann...
                Was ist den noch gestohlen worden? Und was ist kaputt am Auto? Scheibe ? Schloß?

                Kommentar


                • #9
                  Servus
                  Erstens sind die Anschlüsse nicht immer genormt, auch wenn ISO draufsteht. Die Franzosen verdrehen da gerne die eine odere andere Leitung...
                  Im schlimmsten Fall sind zwei Leitungen vertauscht, das kann man entweder selber Lösen oder Adapter für 10 EUR aus dem Zubehörhandel nehmen.

                  Und zweitens ist das Originalradio von Siemens-VDO und wie ich finde schon relativ hochwertig. Das merkt man z.B. auch an den Tasten: robust und nicht solche Fummelknöpfchen wie bei manchem Elektronikfachmarkt-Produkt..
                  Wenn es tatsächlich VDO ist, dann ist es nicht so schlecht, gibt aber Besseres. Das Problem ist, daß es vom Auto-Händler so 200-300% überteuert verkauft wird. Ich habe auch ganz bewußt Markenprodukt geschrieben. Besser sollte es heißen europäisches Markenprodukt, da die Japaner bis auf eine Ausnahme keine funktionierenden Tuner bauen können.

                  Nun sucht der Herr Kollege jedoch ein Clarion. Deren Tuner ist aber absolut Schrott. Insofern stehe ich zu meiner Aussage, daß jedes (europäische MARKEN-Produkt besser ist. Mit Marke meine ich Marke, keine Eigenmarke von Jupiter-Hansi, Med**on und Konsorten

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Da sehe ich schon meinen Fehler - ich habe vergessen zu vermerken, dass es sich bei mir um einen I-er Berli handelt. Sorry!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X