Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stickstoff in Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stickstoff in Reifen

    Hallo zusammen!

    Hat jemand Antworten Pro / Contra / Egal : Stickstoff als Reifenfüllung?
    Ich probiere es gerade mal bei meinen Winterreifen aus!
    ciao
    fradiavolo

  • #2
    Gegenfrage: was ist Luft?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    ?
    78% Stickstoff

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      Ein Geschenk der Tankstelle!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fradiavolo
        Hallo zusammen!

        Hat jemand Antworten Pro / Contra / Egal : Stickstoff als Reifenfüllung?
        Ich probiere es gerade mal bei meinen Winterreifen aus!
        ciao
        fradiavolo
        hallo fradiavolo schau mal hier für das pro



        Gruß christof

        Kommentar


        • #5
          ?!

          Stickstoff in die Reifen und nur mit Wasser aus Lourdes waschen - dann geht der Berlingo nieeee kaputt!!

          Aber die Pros für N2 sind schon genial: weniger Korrosion der Felge : ich weiß ja nicht wie es Euren Felgen geht - aber meine Felgen rosten immer nur dort wo kein Reifen drüber sitzt - egal ob mit 80 oder 100% Stickstoff!

          Gruß, M:

          Kommentar


          • #6
            fradiavolo:
            Das Pro hast Du ja jetzt.....für das Contra benötigst Du nur noch den gesunden Menschenverstand
            Bonne route, Krischan
            Bonne route, Krischan

            -------------------------------------------------
            Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

            Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
            Heute: Citroen Grand C4 Picasso
            DSuper5 (Oktober 1973)
            Gespann mit Lander Graziella 474
            Ansonsten: etliche Fahrräder

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marquart
              Stickstoff in die Reifen und nur mit Wasser aus Lourdes waschen - dann geht der Berlingo nieeee kaputt!!
              ... und Channel Nr.5 in die Scheibenwaschanlage, damit nichts einfriert und die Wischergummis geschont werden, und Radschrauben aus Massivgold, damit sie sich nicht so leicht losdrehen!

              Ich hatte bei meinem letzten ATU-Besuch nicht das Gefühl, dass die Kunden nach Stickstoff verlangen, sondern vielmehr dass die Verkäufer das Zeug den Kunden für teures Geld (10 oder 20 Euro, ich weiß es nicht mehr) unbedingt aufschwätzen wollen.
              Als ich zurückfragte, was ich nachfüllen müsste, wenn ich mit N2 doch mal Druckabfall im Reifen hätte, meinte der Verkäufer: "Natürlich nur N2, auf keinen Fall normale Luft!"

              "Aha, und an welchen Tankstellen bekomme ich N2 zum nachfüllen?"

              "Das habe ich jetzt auch nicht im Kopf, aber im Prinzip an jeder guten Tankstelle."

              "Is klar, aber Sie können mir bestimmt hier in der näheren Umgebung einige dieser guten Tankstellen nennen?"

              "Äh,äh, da fragen Sie einfach an den Tannkstellen nach, da werden Sie schon einige finden. Aber eigentlich ist das vollkommen egal, weil Sie mit N2 eh so gut wie nichts an Druck verlieren?"

              "Naja, mit guten Reifen stelle ich auch bei Luftfüllung kaum Druckverluste fest. Aber was ist denn, wenn ich mal die Luft um 0,5 bar erhöhen will, weil ich kräftig was aufladen muss? Angenommen ich finde dann sogar so eine N2-Tankstelle, was kostet das dann?"

              "Nichts, an den Tankstellen ist das kostenlos!"

              "Ach wirklich? Das ist ja super! Ähm, und warum kostet das dann bei Ihnen etwas?"

              "Sie müssen es ja nicht nehmen, wir haben es Ihnen nur angeboten, weil wir es zur Zeit im Sonderangebot zum halben Preis haben."

              Gratuliere, die Herrschaften! Nach diesem überzeugenden Verkaufsgespräch hatte ich das Gefühl, sämtliche N2-Vorteile lösen sich vollkommen in Luft auf, wenn man regelmäßig auf korrekten Luftdruck achtet. N2 kommt frühestens dann in meine Reifen, wenn es umsonst ist.

              LG
              Berni

              Kommentar


              • #8
                Teppensteuer

                Reine Teppensteuer. Die Luft besteht eh zu 80% aus N2, die 20% O2 entweichen etwas leichter. Bei zwei, dreimal nachfüllen hast du sowieso an die 100% N2 im Reifen, viel reiner wir der Stickstoff von Reifenschuster auch nicht sein.

                Kommentar


                • #9
                  Ihr redet doch sicher vom "Reifengas"
                  Für mich persönlich überhaupt nichts.
                  Warum soll ich für sowas Geld bezahlen?
                  Ich kontrolliere lieber so alle 1000 km den Luftdruck innerhalb von 5 Minuten an der Tankstelle und zahle nichts.

                  Kommentar


                  • #10
                    Recht hat der Saarländer!!!

                    ...und das meine ich im Ernst;
                    Schöne Grüße ins schöne St.Wendel!

                    Das Gas für Reifen wird dann ja bald bei Mercedes als Sonderausstattung
                    für ca 999,- EURO zu kriegen sein...und alle weden es mitbestellen
                    ...ist ja auch die Zukunft des Automobils

                    Na dann Bonne Route

                    Kommentar


                    • #11
                      Uiii, da muß der alte Reifenbauer mal seinen Senf zu abgeben!

                      1. "Bestandteile" in einem Gas sagen nix über die Moelkülgröße aus

                      2. Die Molekülgröße hat bei der Diffusion auch nur bedingt was zu sagen.

                      3. Gummi reagiert (wie fast jeder Stoff) mit Sauerstoff und "rostet" (sprich korrodiert. Das ist unter anderem der Grund, warum man Reifen nicht länger als ca. 7 Jahre verwenden soll (das hat auch nix damit zu tun, wie lange die wirklich aufm Auto waren!).

                      Also: Das der Luftdruck konstanter bleibt, stimmt. Aber den soll man sowieso öfter prüfen. Ist also von daher nur geeignet für Faulis (wie mich)!

                      Daß die Felge weniger rostet, halte ich für'n Gerücht. Genauer umgekehrt: Ich glaub nicht, daß sie mehr rostet, wenn Luft drin ist. Höchstens wenn Feuchtigkeit in den Reifen kommt. Aber die bringt sowieso wieder ihren eigenen Sauerstoff mit.
                      Hab auch noch nie gehört, daß das ein echtes Problem wäre.
                      ("Tja, Herr Doll, die TÜV-Plakette bekommen Sie leider nicht, Ihre Felgen sind durchgerostet")


                      Die verbesserte Rollreibung ist soweit ich weiß nicht objektiv nachweisbar und nur subjektiv.

                      Fazit: Wenn's nix kostet, schadet es nix. Aber dafür Geld auszugeben lohnt nicht wirklich!
                      Das ist eher sowas wie "austauschbare Oberschalen" an Handys!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Dodo
                        Uiii, da muß der alte Reifenbauer mal seinen Senf zu abgeben!

                        ...

                        3. Gummi reagiert (wie fast jeder Stoff) mit Sauerstoff und "rostet" (sprich korrodiert. Das ist unter anderem der Grund, warum man Reifen nicht länger als ca. 7 Jahre verwenden soll.
                        Tja, und das tut er mit dem an der Außenseite des Reifens in rauhen Mengen vorhandenen Sauerstoff erst recht, oder gibt es demnächst die Reifen-Spezialschutzlackierung? Am besten noch mit UV-Filter und Lichtschutzfaktor 128, denn das böse, böse Licht macht auch die armen Reifen putt.

                        Zitat von Dodo
                        Das ist eher sowas wie "austauschbare Oberschalen" an Handys!
                        Das ist noch schmeichelhaft ausgedrückt, damit kann ja wenigstens noch ein Pubertierender den anderen beeindrucken, ich schließe mich da in der Einschätzung eher Apraschl an: Deppensteuer.

                        Gruß

                        Alexander

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich oute mich mal !

                          Ich hatte in meinen Sommerreifen auch das Zeuch drin, hat mich glaub ich pro Reifen 2 Euro extra gekostet (zu meiner Ehrenrettung: ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her)
                          Das Prospekt bei ATU war aber auch zu Überzeugend damals

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Alex Blaubär
                            Tja, und das tut er mit dem an der Außenseite des Reifens in rauhen Mengen vorhandenen Sauerstoff erst recht, oder gibt es demnächst die Reifen-Spezialschutzlackierung? Am besten noch mit UV-Filter und Lichtschutzfaktor 128, denn das böse, böse Licht macht auch die armen Reifen putt.

                            Eben!
                            Deswegen freut sich auch nur die "Runderneuerungsindustrie"!
                            Die schruppen da eh alles wwg, was nach "außen" aussieht und haben innen ne schöne, "stickstoffgepflegte" Karkasse!

                            Kommentar


                            • #15
                              Das schlimme an der Sache ist ja, da meist gar nicht gesagt wird, dass das simpler Stickstoff ist. Meist wird das als spezielles "Reifengas" verkauft. Bei der bunten ausführlichen Werbung werden die tollsten Eigenschaften dieses Gases angepriesen und man denkt, wunder was das für ein tolles Gemisch ist. Darauf fallen wohl viele rein. Bereits vor 4 Jahren wurde hier damit Reklame gemacht. Wäre auch fast drauf reingefallen, aber dann habe ich in der Reifenwerkstatt gesehn, wie die die grüne Pulle rangerollt haben. Auch noch hübsch mit nem Aufkleber über der Bezeichnung "Stickstoff" Drauf stand dann "Reifengas". Da hatte sich das Thema für mich erledigt
                              Aber so machen die n nettes Zusatzgeschäft. Meine Schwester hat das auch drin. Ihr sagte man, bei uns gibt es das nur noch!!! Und zack! - war sie 4€/Reifen mehr los
                              Das find ich dann schon dreist!!!!
                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎