Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiges Tackern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merkwürdiges Tackern

    Hallo zusammen,

    unser Berli hat jetzt 1600 Km runter.
    Wir haben allerdings seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch im Stand.
    Es kommt eindeutig vom Motor. Hört sich an wie ein Tackern, ähnlich den Geräuschen die Hydrostößel bei einem Kaltstart verursachen können . Nur etwas leiser.
    Die Betriebstemperatur spielt keine Rolle. Auch ist das Geräusch mit und ohne getretener Kupplung vorhanden. Leider ist das Geräusch nicht immer da, was eine Vorführung beim Freundlichen bisher erschwerte.
    Taucht das Geräusch auf, ist es nach der Erhöhung der Drehzahl wieder weg.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Karsten

  • #2
    Diese Geräusche macht meiner auch. Ich bin davon überzeugt, dass es völlig normal ist. Ventilgeräusche nehme ich an.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Karsten,

      wenn das "Tackern" vorne rechts auftritt ist es offensichtlich die Abgasrückführung.

      Kein Grund zur Panik. Das haben alle Benziner und manchmal hört sich das auch etwas laut an.

      (Hört sich an, wie eine alte laute Nähmaschine)

      Wenn dein Händler fachlich "auf der Höhe" ist, dann kennt er das Geräusch.

      (Hinweis für Insider und nicht ernst zu nehmen: Das ist der Booster um die Hdi's zu zersägen )


      Gruß

      Holger

      (Der auch manchmal klackt - Ach; ich meine mein Auto "tackert" auch !)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Holger P.

        (Hinweis für Insider und nicht ernst zu nehmen: Das ist der Booster um die Hdi's zu zersägen )

        ...aber nur die mit ECO-Programm

        Kommentar


        • #5
          Danke!

          Hallo Leute,


          danke für eure Antworten.

          Hatte irgendwie Sowas in Verdacht. Konnte zwischenzeitlich "Probleme" am Ventiltrieb o.ä. ausschließen. Dachte eher an ein Ventil im Bereich Kraftstoffversorgung o.ä.
          Aber eure Erklährung klingt einleuchtend.

          Werde mal meinen Freundlichen "auf die Probe stellen" wenn der Berli nächste Woche zur ersten Durchsicht geht.

          Gruß Karsten

          Kommentar


          • #6
            Hallo Karsten,

            wir hatten darüber auch schon längere Beiträge. Leider sind auch die alle weg. Ins Nirwana, als Jürgen den Betreiber wechseln mußte.

            Es ist, wenn wir beide das gleiche Geräusch meinen die Steuerklappe für die Abgasrückführung. Die ist auf dem Beifahrersitz oder noch besser draußen in Fahrtrichtung rechts gut und laut zu hören. Allerdings nicht immer.

            Frag mal deinen Händler, der müßte (wie schon geschrieben) das eigentlich kennen. Die Ventile sind es sicher nicht (hoffentlich).

            Kommentar


            • #7
              [QUOTE=Holger P.](Hinweis für Insider und nicht ernst zu nehmen: Das ist der Booster um die Hdi's zu zersägen )


              Gruß

              Holger

              Was hat Holger nur gegen HDI's? Versteht das jemand?

              Gruß Wolfgang, der froh ist einen HDI zu fahren (Spritpreise/Verbrauch)
              Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
              Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

              Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ouzo auf Berli
                Zitat von Holger P.
                (Hinweis für Insider und nicht ernst zu nehmen: Das ist der Booster um die Hdi's zu zersägen )


                Gruß

                Holger
                Was hat Holger nur gegen HDI's? Versteht das jemand?

                Gruß Wolfgang, der froh ist einen HDI zu fahren (Spritpreise/Verbrauch)
                Huuuuaaaaaaah jetzt ist es raus, der Holger hat nen Booster um mitzuhalten, das einzige was gegen HDI's hilft.


                Gruss Uwe

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von kargen
                  Hallo zusammen,

                  unser Berli hat jetzt 1600 Km runter.
                  Wir haben allerdings seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch im Stand.
                  Es kommt eindeutig vom Motor. Hört sich an wie ein Tackern, ähnlich den Geräuschen die Hydrostößel bei einem Kaltstart verursachen können . Nur etwas leiser.
                  Die Betriebstemperatur spielt keine Rolle. Auch ist das Geräusch mit und ohne getretener Kupplung vorhanden. Leider ist das Geräusch nicht immer da, was eine Vorführung beim Freundlichen bisher erschwerte.
                  Taucht das Geräusch auf, ist es nach der Erhöhung der Drehzahl wieder weg.

                  Hat jemand eine Idee?

                  Gruß Karsten
                  das dürfte das rückschlagventil der abgasaufladung haben. beim 1,4 ist das als erstes gekommen, aus abgasgründen sollte das im 1,6 mittlerweile auch drin sein. im 1,6 hab ich das tackern jedenfalls auch gehört.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von cub

                    Huuuuaaaaaaah jetzt ist es raus, der Holger hat nen Booster um mitzuhalten, das einzige was gegen HDI's hilft.
                    Gruss Uwe
                    Ich Depp.

                    Jetzt habe ich mich wohl verraten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hatte das Geräusch auch.Das Ventil wurde gewechselt.Jetzt ist wieder Ruhe.
                      Steht allerdings auch in diesem Forum,wenn man denn mal suchen würde.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X