Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit der Funkfernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit der Funkfernbedienung

    Hallo, allerseits!
    Habe mittlerweile mit mehrerern Berlifahrern aus unserer Ecke gesprochen und festgestellt, dass ich nicht der einzige bin, bei dem die Fernbedienung für die Zentralverriegelung zu spinnen scheint. Also zum Problem:
    Zu etwa ziemlich genau 98,5% tut sich nach dem Betätigen des Senders am Schlüssel für die ZV am Berli jarnöscht!
    Ab und an - und das ist ja das Kuriose- klappts als wenn nie was gewesen wäre!! (So 2-3 Mal, bis man den Vorführeffekt dringend benötigt)
    Batterien könnens nicht sein, sind mal wieder neu. Das mit dem Schlüssel rein und auf erster Stufe drücken, fünf Minuten warten hatte ich auch schon durch..., aber
    Vielleicht hat hier ja jemand ne Idee (außer manuell zu schließen, weil das mach ich ja schon! )

  • #2
    Hm...

    Kann man das Problem standortabhängig beobachten? Evtl. können ja auch mal INterferenzen auftreten?

    Meine FB funzt einwandfrei - manchmal versucht sie aber die Türen noch einmal zu verriegeln, wenn ich aufschließen möchte. Beim erneuten Druck aufs Knöpfchen gehen die Türen dann aber brav auf. Macht das Ding schon seit Jahren und auch nicht immer - kann ich gut mit leben, ist sozusagen Berthas persönliche Note...

    Gruß, M.

    Kommentar


    • #3
      ... hatte ich gerae im urlaub ... 2 wochen ausgesetzt und jetzt funktioniert sie wieder als sei nichts gewesen ... luftfeuchtigkeit, wackelkontakt? ... citroen.

      grüsse
      markus

      Kommentar


      • #4
        hallo
        hab das gleiche problem gehabt-der händler hat die software neu geladen 7,90€
        die FB funkt wieder.was genau gemacht wurde weis ich net(fileicht gipts da ein trick?)
        der fehler war bei B-1, hab mir ein B-2 mitHDI bestelt kommt in 6 wochen!

        Gruß, W

        Kommentar


        • #5
          Hatte das gleiche Problem bei meinem Noch-Saab auch schon mal.

          Lag aber nicht am Fahrzeug, sondern am Nachbarn, der sich einen Bluetooth-Drucker zugelegt hatte. Das Ding strahlte so, dass die Funkfernbedienung nicht mehr funktionierte.

          Mein Saab-Händler sagte mir mal, dass wegen irgendeines Störsenders auf einmal alle Autos auf seinem Hof sich nicht mehr über die FB bedienen liessen; nach 5 Stunden war der Spuk dann vorbei.
          Also keine Sorgen machen, liegt wohl nicht der Berli.
          Fragt lieber die Nachbarn, ob die sich was neues "funkendes" zugelegt haben.

          Kommentar


          • #6
            Ist schon lustig so eine Fernbedieneung

            Wenn ich zu nahe beim Cit von meinem Schwager stehe, also einfach daneben, dann kann ich das auto nicht mehr zusperren und er seines nicht aufsperren, umgekehrt gehts .
            Das haben wir schon ein paar mal probiert, wenn der Abstand mehr als 5m beträgt ist der Spuk vorbei.

            Gruss an alle Berlifans

            Kommentar


            • #7
              Bei mir funktionierte der Schlüssel in der Regel, zwischendurch wollte er aber nicht wie er sollte. Nach wechseln der Batterie und fragen beim Händler war das Problem immer noch nicht gelöst.
              Habe dann selber nachgeschaut und den Fehler gefunden. Im Fach in der die Batterie liegt sind seitlich die Batteriekontakte angebracht. Nachdem ich dies Kontaktstellen ein wenig nach aussen verbog, war das Problem für immer vom Tisch.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                diese neuen Kleinsprechfunkgeräte senden auf der selben Frequenz. Viele Betriebe nutzen diese Dinger ( auch Baustellen). Ich habe dieses Problem mit dem Schließen an einem Standort wo viel Gebaut und gewohnt wird (Kiddies).
                Nur in dieser Siedlung funkzt das Schließen nicht.

                Gruß Kalle

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎