Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für Ganzjahresreifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps für Ganzjahresreifen

    Hallo!
    Ich möchte unseren Berli (Lieferung in vier Wochen) eigentlich sofort mit Ganzjahresreifen ausstatten. Im Internet wird der Goodyear Vektor 5 empfohlen. Fährt jemand von euch Ganzjahresreifen, welche Erfahrungen habt ihr damit?

    Grüße
    hp

  • #2
    Hab ich

    Ich fahre den Reifen jetzt seit 2-3 Jahren.

    Neulich habe ich ein Paar neue gekauft - die alten auf der VA hatten nach 50tkm noch 5mm Rstprofil und sind jetzt auf der HA gelandet.

    Da ich so gut wie nie im Schnee fahren muss, ist der Reifen für meine Einsatzbereiche in Ordnung: Im Winter bei Nässe und auf trockener Fahrbahn völlig in Ordnung (wesentlich besser als der alte Dunlop SP2 AllSeasons)! Im Sommer mag ich das etwas gröbere Profil, da ich auch schon mal auf unbefestigten Wegen unterwegs bin. Auch im Sommer leistet er sich keine Schwächen - ist recht ausgewogen.

    Wenn Du in einer Gegend von Deutschland lebst, in der es regelmäßig Schnee gibt, muss ich von dem Reifen abraten, da ist er wirklich schlecht! Relativ wenig Traktion etc - man kommt zwar halbwegs durch, aber es ist wirklich nicht zu empfehlen!

    Letztlich ein guter Kompromissreifen, der durchaus seine Daseinsberechtigung hat, wenn man in einer Gegend lebt, bei der es auf gute Werte bei Nässe und tockener Fahrbahn ankommt! Da soll er ja den reinen Winterspezialisten überlegen sein.

    Auch beim Komfort leistet er sich keine Schwächen - ich habe nur den Vergleich zum Dunlop SP2, da war er sowohl im Laufgeräusch als auch im Lenkverhalten besser!

    Gruß, M.

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Erfahrungsbericht, Marquart!

      Wir wohnen im Hessischen Flachland, kaum einmal Schnee. Und selbst dann gibts kaum Steigungen. Ich denke, ich werde den Goodyear draufmachen, er hat ja auch in mehreren Tests gut abgeschnitten.

      Grüße
      HP

      Kommentar


      • #4
        Hessisches Flachland

        Da wohne ich auch - der Erfahrungsbericht ist also zu 100% übertragbar!

        Letztlich macht es ja Sinn, einen Ganzjahresreifen auf trockene und nasse Fahrbahn zu optimieren und dabei Schwächen auf Schnee in Kauf zu nehmen. Ich bin mit meiner Entscheidung voll zufrieden!

        Viel Spaß damit,

        Gruß, M:

        Kommentar


        • #5
          Danke!
          Grüße von HP aus dem Hessischen Flachland

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Marquart
            Ich fahre den Reifen jetzt seit 2-3 Jahren.

            Neulich habe ich ein Paar neue gekauft - die alten auf der VA hatten nach 50tkm noch 5mm Rstprofil und sind jetzt auf der HA gelandet.
            Gruß, M.

            einspruch

            die reifen mit dem besten profil gehören nach hinten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
            das heist neue reifen gehören auf die hinterachse !!!!!!!!!!!!

            gruß lemmi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lemmi
              einspruch

              die reifen mit dem besten profil gehören nach hinten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
              das heist neue reifen gehören auf die hinterachse !!!!!!!!!!!!

              gruß lemmi
              Auch einspruch!!!

              Der Antrieb ist doch an den Vorderreifen, ebenso das größere Gewicht, somit ist die Abnutzung an den Vorderreifen größer und die gebrauchten werden im Falle eines Neukaufs nach hinten verfrachtet und Vorne kommen die neuen drauf. War bisher bei jedem Reifenhändler so, die können doch nicht alle irren?! :rolleyes:

              Kommentar


              • #8
                Kleiner Nachtrag für HP,

                sieh mal hier nach: http://www.reifentest.com/ganzjahres...year/vector_5/

                MfG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Didi
                  Auch einspruch!!!

                  Der Antrieb ist doch an den Vorderreifen, ebenso das größere Gewicht, somit ist die Abnutzung an den Vorderreifen größer und die gebrauchten werden im Falle eines Neukaufs nach hinten verfrachtet und Vorne kommen die neuen drauf. War bisher bei jedem Reifenhändler so, die können doch nicht alle irren?! :rolleyes:
                  Hi Didi,

                  EI EI EI, die Reifenhändler irren alle !!!

                  Du warst noch nicht bei einem Fahrsicherheitstraining, gelle
                  Da lernt man, das die besseren Reifen immer nach hinten kommen.
                  Kurze Erklärung: Was nutzt Dir vorne die beste Traktion, wenn der Hintern auf einmal überholt

                  Kommentar


                  • #10
                    EI EI EI, die Reifenhändler irren alle !!! ----> Die Leute vom "Fach"...

                    Du warst noch nicht bei einem Fahrsicherheitstraining, gelle ----> Nö
                    Da lernt man, das die besseren Reifen immer nach hinten kommen. ----> Wird wohl so sein
                    Kurze Erklärung: Was nutzt Dir vorne die beste Traktion, wenn der Hintern auf einmal überholt ----> Das klingt logisch

                    Laß mich immer gerne eines besseren belehren

                    MfG

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      ich fahre auch die Goodyear (AX 3 Jahre und Berlingo seit 1 Jahr) und stimme Marquart 100% zu.

                      Zusätzlich vielleicht noch: ...

                      Im Sommer hat man nur "mittelmäßige" Reifen im Vergleich zu Bremswerten von reinen Sommerreifen.

                      Ich hatte noch nie so gute Reifen gegen Aquaplaning.

                      schönen Gruss

                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        test für reifen:

                        1. sind immer auf die reifengrösse beschränkt. bei anderen dimensionen kann es schon ein wenig anders aussehen

                        2. meistens ist das nachfolgemodell deutlich besser als der oldie ... den vector 5 gibt es jetzt schon einige jahre, könnte mir vorstellen, dass es inzwischen (auch bei anderen herstellern) besseres gibt.

                        ganzjahresreifen:

                        wenn du im sommer mit nicht optimalen sommereigenschaften auskommst und im winter mit nicht so guten wintereigenschaften, dann sind ganzjahresreifen ausreichend ... schnee ist nur ein faktor, eis z.b. ist für ganzjahresreifen nach meiner erinnerung ein ziemliches problem.

                        im norddeutschen flachland wohnend, brauche ich hiernach auch keine winterreifen, würde aber ungern darauf verzichten ... ich würde die entscheidung von der fahrleistung abhängig machen:

                        wenn du wenig und in der stadt fährst, lohnen zwei paare wohl nicht wirklich, zudem der aufwand des wechselns relativ gross ist.

                        bei hoher kilometerleistung lohnt es hingegen sicher, denn ein guter (!) sommer-winterreifen ist jedem ganzjahresreifen deutlich überlegen.

                        bin beide "systeme" gefahren, vector5 war (auf einem saxo) im riesengebirge schon recht gut (dachte ich damals) ... ist aber nichts gegen z.b. einen good year ultra grip (winterreifen) ... im verschneiten böhmerwald/bayer. wald ging es auf verschneiten/vereisten strassen wie auf schienen, gute bremswege, und schneeketten sind im kofferaum geblieben (dafür wurde aus bayerischen motorfahrzeugen wild gehupt und gestikuliert, weil ich nicht hinterherkriechen wollte sondern überholt habe [denn es war weder schlechte sicht noch gegenverkehr noch ein defekt an meinem auto])

                        grüsse
                        markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Auf welche Achse mit den Reifen??

                          @ Lemmi und alle die es wissen wollen:

                          Ich hab auch immer gedacht, daß die besseren Reifen nach hinten sollten, bis ich diese Info beim ADAC gefunden habe: klick!

                          Ist ganz interessant - und seitdem montiere ich sie vorne hin... Ist wie immer eine persönliche Entscheidung was im Einzelfall besser ist!

                          Gruß, M.

                          Kommentar


                          • #14
                            jaa gerade gelesen

                            aber seit mit einmal auf nasser strasse mein popo überholt hat und ich nix dagegen tun konnte bin ich da etwas geschädigt

                            gruß lemmi

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich wechsel eh jede Saison vorne nach hinten und umgekehrt.
                              Da müßten sich meine Restprofile in etwa die Waage halten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X