Hallo ihr Berlingoisten,
ich lese schon seit längerer Zeit bei euch im Forum – sehr interessant und oftmals hilfreich, um kleinere Macken selber abzustellen. Also dickes Lob !!
Über meine Motorprobleme habe ich aber noch nichts hier gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Seit 2 Monaten ruckelt der Motor, schüttelt sich leicht, so als ob er sich verschluckt hätte. Meistens nur in unteren Gängen und Drehzahlen. Im August auf der Urlaubsheimreise ist er im Stop and Go-Verkehr sogar 6-7 mal ausgegangen, weil die Drehzahl zu tief absackte. Pannendienst fand aber nix, ebenso der Freundliche: Batterie voll, Lichtmaschine O.K., Fehlerspeicher war leer, Leerlaufdrehzahl konstant bei 950 U/min.
Hatte erst neulich große Durchsicht und meine Vermutung: da nicht auf Rechnung aufgelistet, ist der Benzinfilter wahrscheinlich nicht erneuert wurden. Kann der für so was verantwortlich sein ? Wo finde ich den Benzinfilter und sehe ich da, ob der neu ist ?
Vor circa drei Wochen stand so was ähnliches im Forum und ihr hattet den Drosselklappenpodiestecker oder so ähnlich erwähnt. Was ist das, wo finde ich den und was kann man da verändern ?
Irgend jemand von euch kennt sich doch da sicher aus ??!!
Viele Grüße
ALEX
Berlingo 1.8 Kombi X OZEAN, 01/2000, 62000 km
ich lese schon seit längerer Zeit bei euch im Forum – sehr interessant und oftmals hilfreich, um kleinere Macken selber abzustellen. Also dickes Lob !!
Über meine Motorprobleme habe ich aber noch nichts hier gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Seit 2 Monaten ruckelt der Motor, schüttelt sich leicht, so als ob er sich verschluckt hätte. Meistens nur in unteren Gängen und Drehzahlen. Im August auf der Urlaubsheimreise ist er im Stop and Go-Verkehr sogar 6-7 mal ausgegangen, weil die Drehzahl zu tief absackte. Pannendienst fand aber nix, ebenso der Freundliche: Batterie voll, Lichtmaschine O.K., Fehlerspeicher war leer, Leerlaufdrehzahl konstant bei 950 U/min.
Hatte erst neulich große Durchsicht und meine Vermutung: da nicht auf Rechnung aufgelistet, ist der Benzinfilter wahrscheinlich nicht erneuert wurden. Kann der für so was verantwortlich sein ? Wo finde ich den Benzinfilter und sehe ich da, ob der neu ist ?
Vor circa drei Wochen stand so was ähnliches im Forum und ihr hattet den Drosselklappenpodiestecker oder so ähnlich erwähnt. Was ist das, wo finde ich den und was kann man da verändern ?
Irgend jemand von euch kennt sich doch da sicher aus ??!!
Viele Grüße
ALEX
Berlingo 1.8 Kombi X OZEAN, 01/2000, 62000 km
Kommentar