Unaufschiebbar nun: die erste Inspektion - die 20.000 km und das erste Jahr haben sich ganz gut getroffen...
Einige Dinge habe ich auf der Liste, die außerdem behoben werden müssen, alles liebe alte Bekannte: Spannrolle, COM2000, Stabistange und: Quietsch!
Bei der 1500-km-Kontrolle angesprochen sagte mir der Werkstattleiter, bei dem Baujahr wären die "Quietschbleche" an den vorderen Bremsen eh schon dran, sie würden das Quietschen anderweitig beseitigen. Haben sie auch, und es hielt ca 500 km
Nun ist unser Berli ja älter als die Zulassung vermuten lässt, keine Ahnung, warum (siehe Sig). Darum die Frage: hat er wirklich schon diese Bleche - ab wann wurden die eingebaut und woran erkenne ich sie? Sonst darf der Freundliche nochmal ran, nachdem ich auf seinen Hinweis vor der 2000km-Grenze darauf verzichtet habe, ihn das genau nachprüfen und sie nachrüsten zu lassen.
Leise Grüße
Henning
Einige Dinge habe ich auf der Liste, die außerdem behoben werden müssen, alles liebe alte Bekannte: Spannrolle, COM2000, Stabistange und: Quietsch!
Bei der 1500-km-Kontrolle angesprochen sagte mir der Werkstattleiter, bei dem Baujahr wären die "Quietschbleche" an den vorderen Bremsen eh schon dran, sie würden das Quietschen anderweitig beseitigen. Haben sie auch, und es hielt ca 500 km

Nun ist unser Berli ja älter als die Zulassung vermuten lässt, keine Ahnung, warum (siehe Sig). Darum die Frage: hat er wirklich schon diese Bleche - ab wann wurden die eingebaut und woran erkenne ich sie? Sonst darf der Freundliche nochmal ran, nachdem ich auf seinen Hinweis vor der 2000km-Grenze darauf verzichtet habe, ihn das genau nachprüfen und sie nachrüsten zu lassen.
Leise Grüße
Henning
Kommentar