Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Motoröl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Motoröl?

    Tach Leuts!

    Ich habe letztens wieder einen Ölwechsel gemacht. Seit der ersten Stunde nehme ich dafür ein vollsynthetisches Öl mit einer Viskosität von 0W40.
    Von meinem Motorrad weiss ich allerdings, dass es mit vollsynthetischen Ölen Probleme mit der Nasskupplung geben kann. Daher meine Frage:
    Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder Ideen, welches Ganzjahres-Motoröl für den 1.6 16V Motor am Besten geeignet ist?

    Danke im voraus,

    Joe

  • #2
    Kupplung

    Naja, Probleme wegen der Kupplung wirst Du nichtt haben, die läuft nicht im Ölbad, sondern trocken!

    Und die Ölfrage ist ja eine der Glaubensfragen schlechthin!

    Mal eine ganz dummer Frage: Woran erkenne ich, ob das Öl gut oder schlecht ist? Gut- wenn der Motor verreckt, kurz nachdem ich es eingefüllt habe, dann mag es schlecht gewesen sein - aber wann ist das Gegenteil der Fall?

    Ich nehme schon ewig ein hochwertiges (jedenfalls laut API-Norm - wie aussagekräftig die ist, weiß ich nicht. In den USA werden ja auch vom Konzept her etwas andere Motoren (großvolumig und niedrig drehend) gebaut als in Europa) teilsynthetisches Öl und hatte bislang keine Probleme die ich auf das Öl zurückführen könnte...

    Vermutlich ist es auch besser das Öl und den Filter regelmäßig und sorgfältig zu wechseln und zu kontrollieren als ab und an einmal ein Öl einzufüllen daß man siezen sollte, weil es so gut (und teuer) sein soll...

    Gruß, M.

    Kommentar


    • #3
      Gibt es wissenschaftliche Messungen, welche die Motorschonung eines vollsynthetischen Öls (geringer Viskosität) gegenüber einem teilsynthetischen (höherer Viskosität) stützen?

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Könnte mir mal jemand die Erfordernisse an das Öl – lt. Bedienungsanleitung – für den HDI oder 1,9 D mitteilen. Habe bisher noch keine Unterlagen, da der neue erst in ca. 6 – 8 Wochen kommt.

        In meiner Garage habe ich noch jede Menge:

        ADDINOL Super light MV 0546, 5W-40
        Synthetisches High-Tech Leichtlauföl mit verlängerten Ölwechselfristen für Pkw- Otto- und Dieselmotoren neuester Bauart, kraftstoffsparend
        • ACEA A3/B3/B4
        • API SL/CF, EC
        • VW 502 00/505 00, BMW Longlife-98, MB 229.3, Porsche

        Dürfte hoffentlich gehen. Mein PT Cruiser und mein MX5 vertragen es auch und ich bin mit diesem Öl sehr zufrieden.

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von p.schuh

          Könnte mir mal jemand die Erfordernisse an das Öl – lt. Bedienungsanleitung – für den HDI oder 1,9 D mitteilen. Habe bisher noch keine Unterlagen, da der neue erst in ca. 6 – 8 Wochen kommt.
          Du hast noch keine Unterlagen Das Bordbuch habe ich mir gleich nach der Vertragsunterzeichnung aushändigen lassen. Als wir das Auto geholt haben, hat das Buch ausgesehen, als wär´s von ´ne 10 Jahre alten Gewbrauchtwagen

          Lars

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sire69
            Du hast noch keine Unterlagen
            Lars
            Hi!

            So geht's halt wenn man per Telefon und Fax bestellt.

            Könnte mir trotzdem jemand mitteilen, was die Bedienungsanleitung dazu sagt.

            Peter

            Kommentar


            • #7
              Zitat von p.schuh
              Hi!

              So geht's halt wenn man per Telefon und Fax bestellt.

              Könnte mir trotzdem jemand mitteilen, was die Bedienungsanleitung dazu sagt.

              Peter
              Mann, bist du hartnäckig!

              Hier also der Text des Wartungsheftes:

              Für den HDI mit FAP???: Total Quartz 9000, 5W-40, ACEA A3/B3/B4, API SL/CF,

              Für alle anderen Diesel: Total Quartz Diesel 7000, 10W-40, ACEA B3, API CF


              Bist du nun zufrieden? Mußte extra raus auf den Firmenparkplatz und da ist´s nass und ungemütlich

              Lars

              Kommentar


              • #8
                Hi Lars!

                Hartnäckig oder wissensdurstig?

                Auf jeden Fall möchte ich mich bei Dir herzlich bedanken.

                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X