Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlwasserthermostat defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlwasserthermostat defekt

    Hallo zusammen,
    Habe heute meinen Berli wieder in der Werkstatt abgeben lassen- durch den Abschleppdienst.
    Hat sich mein kleiner doch erlaubt, nach 1,5 km Anfahrt in's Büro mit seinem Külventilator zu schnauben, wie ein wild gewordenes Pferd.
    Hat sich dann herausgestellt, dass zwar die Kühlschläuche warm bis heiss sind, der Kühler aber kalt.
    Da hab ich ihn lieber auf dem Abschleppwagen nach Otterfing transportieren lassen als noch selber zu fahren. Das hätte nämlich verdammt dumm ausgehen können.
    Die Diagnose vom Freundlichen habe ich auch schon, dass vermutlich der Thermostat hängengeblieben ist.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.
    Grüsse aus Miesbach
    Martin - ohne Auto
    Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
    und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
    Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
    Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

  • #2
    Frage

    Bin ja nicht informiert,aber was sind ZOOM-Drehsitze?
    Danke für Antwort!
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Zitat von christianvs
      Bin ja nicht informiert,aber was sind ZOOM-Drehsitze?
      Danke für Antwort!
      Christian

      Christian,

      es gibt hier im Forum so einen kleinen mittelständigen Betrieb, der die Berlingos und ab und zu auch diese komische Sternmarke aufschneidet um daraus ein fahrbares Wohnklo herzustellen. Die Qualität ist wirklich 1 A ! Die Drehsitze gehören dazu, damit man auch den hinteren Teil des Wohnmobils sehen kann.

      Aber dazu kann dir Thomas von ZOOOM (so heißt die Firma) und Peter der ehemaliger Drehsitzbenutzer mehr schreiben.

      @ Thomas (der Berlingopabst) und @ Peter euer Einsatz !

      Kommentar


      • #4
        solange der ZOOOM mit 2 O schreibt, sag ich da gar nix zu!
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von zooom
          solange der ZOOOM mit 2 O schreibt, sag ich da gar nix zu!
          Ein bisschen OT: Wenn ich bei Google "Zooom" eingebe, bekomme ich als erstes www.zooomrent.de angezeigt...und erst dann Thomas Betrieb.
          Ist das "Zooom" kein geschuetzter Firmenname?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fraggl
            Ein bisschen OT: Wenn ich bei Google "Zooom" eingebe, bekomme ich als erstes www.zooomrent.de angezeigt...und erst dann Thomas Betrieb.
            Ist das "Zooom" kein geschuetzter Firmenname?

            Aber das ist doch schon ganz gut für so ne Klitsche, wie unsere...

            Nee, ZOOOM ist nicht geschützt, aber gegenüber den Hebebühnen haben wir zeitliche Priorität, das hamwa schriftlich und konventionalstrafenbelegt
            Die haben ihren Namen übrigens auch nicht geschützt....
            Gruß Thomas

            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

            Kommentar


            • #7
              Zwar o.T., aber die Drehsitze finde ich ja super. Was kost´ sowas?

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                Hallo craze,

                Kostet so um die 800€ mit zwei Drehsitzen und einem Tisch in der Mitte (auf der Mittelkonsole) inkl. Einbau vor Ort.
                Nähere Infos erhältst Du auf der Homepage von www.ZOOOM.BIZ .
                Grüsse aus Miesbach
                Martin
                Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
                und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
                Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
                Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von craze
                  Zwar o.T., aber die Drehsitze finde ich ja super. Was kost´ sowas?

                  Gruß, Martin

                  was bitte ist daran o.T. ?

                  Aber schau mal ein paar Rubriken tiefer im Forum, da hab ich meine eigene Abteilung, Jürgen sei untertänigster Dank!
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    na das o.t. heist doch bestimmt ober teuer

                    Kommentar


                    • #11
                      Kann den mal jemand wegbeamen bitte!

                      Gruß Thomas

                      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lemmi
                        na das o.t. heist doch bestimmt ober teuer
                        O.T. steht nicht fur Ober Teuer, aber fur OberTeil

                        Kommentar


                        • #13
                          Nun mal wieder was zum Thema

                          Hallo an alle,
                          Habe meinen guten Holztransporter am Dienstag wieder unversehrt bekommen.
                          Kosten: Teil ca. 19,00 € netto (Kühlwasserthermostat), insgesamt 60 € netto.
                          Abschleppen war kostenlos über den Mobilitätsservice, den Motor hat es -Gott sei Dank - nicht erwischt.
                          Hab gleich am Sonntag 1 Festmeter Brennholz mit nach Hause genommen, dass er wieder weiß, wo er daheim ist.
                          Grüsse aus Miesbach
                          Martin
                          Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
                          und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
                          Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
                          Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎