Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrt Ihr eigentlich alle DIESEL ??? Und ich ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrt Ihr eigentlich alle DIESEL ??? Und ich ???

    Hallo zusammen, ich bin noch Frischling hier und nenne einen Berlingo Spacelight 1,6 16V Benziner mit 109 PS und allem Schnickschnack mein eigen. EZ 08/03, 17000 km auf der Uhr und seit 7 Monaten in meinem Besitz In diesen 7 Monaten bin ich schon 13 000 km gefahren, was ich gar nicht so gedacht hatte, aber wegen Jobwechsel halt nun so ist. Mir ist aufgefallen, dass hier fast alle (weiß einer ungefähr wie die Verteilung ist?) einen HDI fahren, kann das sein ? Vielleicht versteht es einer, wenn ich sage, dass ich das nicht so gut haben kann, mit meinem neuen Berli Benziner soviele km zu reißen. 25 000 km pro Jahr sind nicht wenig und ich frage mich, wie der Benziner in 4 Jahren wohl zugange ist und was er wohl dann noch wert ist . So 'ne Investition sollte schon für einige Jährchen mehr reichen... Gibt's Erfahrungswerte wann km-mäßig so die Schallgrenze erreicht ist und die ersten größeren Problemchen anfangen ? Nach 4/5 Jahren hab ich da noch keinen Nerv drauf. Würdet Ihr auf HDI umsteigen ? Ich kann mir nicht vorstellen, das es lohnt, jetzt nochmal wieder für einen Diesel draufzuzahlen, hab ja auch alles für dieses Schmuckstück ausgegeben Muß man ja alles auch wieder reinfahren. Von den Unterhaltskosten würd es sich zwar rechnen aber keine supergroßen Einsparungen bringen (Steuer, höhere Versicherungsprämie). Meiner braucht 8-8,5l super. Also Augen zu und durch und den Berli gut pflegen ??? Ihr seht, ich hab ihn lieb gewonnen ....Schreibt mir mal was Ihr meint !! Danke und Euch noch einen schönen Abend! LG Spacelight

  • #2
    Hallo, Spacelight!

    Gute Fragen.
    Schon aus finanzieller Sicht gibt es einiges zu bedenken:
    -Momentan bietet Citroen ja ein Sponsoring für Diesel-Berlingos an. Da würde ich einfach mal ganz konkret beim Händler vorstellig werden.
    -Allerdings ist der HDi Euro 3. Kostet also mehr Steuern.
    -dafür verbraucht er locker 2 l. weniger.

    Bei der Haltbarkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Die Zeiten, in denen Diesel die Benzinmotoren lange überlebten, sind vorbei (falls es sie je gegeben hat...)

    -Was den Wiederverkaufswert angeht: wieder ne gute Frage!
    Was ist in fünf Jahren mal mehr wert? ein Benziner mit vielen Kilometern und Euro 4, oder ein Diesel mit vielen Kilometern mit Euro 3??? Das weiss heute nicht mal unser Bundes-Umwelt-Trittihn...

    Geh einfach mal zum HÄndler Deines Vertrauens, lass Dir ein brauchbares Angebot machen für Deine Idee. DAnn hast Du konkrete Zahlen, mit denen Du hantieren kannst.

    Gruss,
    Guido
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

    Kommentar


    • #3
      Nabend Spacelight!

      Ich fahr auch zwischen 20 und 25tkm im Jahr und habe auch den Fehler gemacht, das ich mir einen Benziner geholt habe. Ich wollte einfach nur den kleinsten Motor mit den wenigsten PS. Reicht mir völlig.

      Aber wenn nächstes Jahr der 1,6 HDI kommen soll, vielleicht auch mit Filter, da überlege ich sicher nicht lang und werde rechtzeitig wenn die Garantie abläuft mir einen neuen holen

      Kommentar


      • #4
        Hallo Spacelight,
        mein Berli ist mein erster privater Diesel und ich kann diesen nur weiterempfehlen
        (momentan 76.000km abgespult)

        > So 'ne Investition sollte schon für einige Jährchen mehr reichen.<

        Tja,es ist wie immer im Leben....kaum hat man sich zu etwas durchgerungen,
        schon gibt es etwas Neues.
        Erkundige dich doch auch mal nach Gasbetrieb(Erdgas/Flüssiggas)
        scheint mir zur Zeit eine interessante Alternative zu sein.

        Ansonsten.........lass doch ruhig auch mal den Bauch entscheiden
        einfach mal Probefahren

        Ein Auto ist nie günstig und spart schon überhauptgarnix.......kostet immer Geld
        Aber wenn da etwas "Fahrfreude" mit einfliesst,machts halt trotzdem Spass.


        Viel Glück bei der Entscheidung
        LG
        Reimund

        Kommentar


        • #5
          Hi, ich sach da mal jetzt nicht allzuviel zu, außer "guck mal in meine Sig"... und er läuft und läuft und läuft.....

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Diesel besonders mit vielen Kilometern immer besser verkaufen lässt als ein Benziner. Ich fahre seit nunmehr 13 Jahren Diesel, den letzten habe ich mit 180.000 km verkauft, war in wenigen Stunden weg.

            Fragt sich natürlich, ob es lohnt, jetzt nur für den Umstieg auf einen Diesel ein neues Auto zu kaufen. Denn durch die derzeitige 4.000 € Rabattaktion dürfte auch der Gebrauchtwagenpreis unten sein.

            Probefahren würde ich nicht empfehlen. Das dürfte die Entscheidung doch sehr zugunsten des HDI beeinflussen (bin Beide probegefahren)! Besser erst Angebot einholen und rechnen.

            Gruß
            HP200
            (In vier Wochen HDI, iceland-grau)

            Kommentar


            • #7
              Ich habe mir den 1.6er geholt weil ich nur 10000km im Jahr fahre.
              Extra auf nen Diesel werd ich sicher nicht umsteigen.Ich werde meinen sicher noch paar Jahre fahren und dann mal sehen wie der nächste Berlingo aussieht.
              Über den Wertverlust denke ich bei nem Auto für 13000¤ eigentlich nicht so nach.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Spacelight

                was fährst du; einen 16V - genau die richtige Entscheidung.

                Steuerbefreit und günstiger in der Versicherung gegenüber den Hdi's.

                Wenn du jetzt umsteigst, muß du eventuell mit finanziellen Verlusten rechnen. Lasse dein Auto doch einmal bewerten und berechne dann (inkl. Abzug der Vorteile bei Citroen) ein Hdi. Zusätzlich werden die jetzigen Diesel in der Steuerlast sicher noch steigen. Lohnt sich das wirklich ?

                Ich hatte auch so eine Idee. Finanziell hätte sich das nicht gelohnt. Lieber stecke ich das Geld in eine Motorüberholung beim Motordoktor, wenn die max. Laufleistung erreicht wurde und ich das Auto noch weiter nutzen möchte.

                Aber ich denke, daß wird noch eine Weile andauern. Denn auch die heutigen Benzinmotoren laufen bei ordentlichem Service schon mächtig weit.

                Laß die doch ruhig mit ihrem Heizölverbrenner

                Es lebe der 16V !

                Kommentar


                • #9
                  geht nicht anders

                  Hallo Spacelight!
                  Mir ging´s hier wie Dir - dachte ich doch auch, dass ich den falschesten Motor habe. Die Dieselfraktion ist hier ganz schön stark. Bei mir stellt sich allerdings nicht die Frage ob Diesel oder Benziner. Mein Weg zur Arbeit ist genau 6 km lang, ich glaube das wäre für ein Diesel tödlich, jeden Tag 2x nur halb warm zu werden. Ich habe mich damals für den 1.6 entschieden, weil ich in der Leistung zu meinem Vorgänger (106 Peugot, 860 kg - 75 PS) nicht viel Abstriche machen wollte (Berli II, 1200 kg - 109 PS), wurde aber eines besseren belehrt. Ich habe mir eine viieeel ruhigere Fahrweise angewöhnt ...
                  Und dann war (teilweise ist) da noch das Problem mit der Zappelei des Motors - wenn die Kiste kalt ist, ruckelt der Motor, als ob er erst mal ausrechnen muss, wieviel Sprit da nun zugeführt werden muß. Nach ´nem Update der Software ist es besser geworden, aber noch nicht ganz weg.
                  Aber für mich gibt´s keine Alternative: ein Berli muß sein , Diesel geht nicht, und mit dem 1.4er würde ich wahrscheinlich denken, daß ich an der Strasse festgeklebt bin. Laß es doch einfach mal durchrechnen. Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Berli.
                  Gruß, Fury

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi, ihr seid echt super - erst mal danke für die vielen schnellen Gedanken-Anstöße. Bewerten lassen kann ich ihn ja mal. Über Erdgas habe ich auch schon nachgedacht. Hätte man ja nach 2-3 Jahren wieder reingefahren, der Motor soll dann ja angeblich auch ne längere Lebensdauer haben, aber ich glaube nicht, dass das von dem Aspekt an den Diesel rankommt. Bei uns in der Region wird Erdgas angeboten und gefördert, wobei dann ein Teil des heiß geliebten Laderaums wegfällt und ich auch nicht weiß ob ich gerne Gas mit spazierenfahren möchte, obwohl es ja total sicher sein soll. Wo soll den die Steuer für den Diesel hingehen ? Wird die Steuer für den Benziner auch teurer ? Die spinnen doch, reicht doch wohl langsam, an der Tanke müssen wir doch auch schon bluten.....
                    @Holger: was hat denn dein Berlingo jetzt gelaufen ?
                    Schönen Tag euch allen ! Gruss Spacelight

                    P.S. Ein 2,0 HDi in meiner Ausstattung würde jetzt als TOP-Edition (3000 Euro Preisvorteil) theor. 17095 Euro zzgl. Überführung kosten. Da ist dann wohl auch nicht mehr rauszukitzeln ....

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab mir nen 16V geholt. Ich wußte damals, dass fast nur meine Freundin damit fährt - etwa so 25 tkm im Jahr. Ich habe in einer Autozeitschrift einen Vergleich gelesen. Ergebnis: Ab 30 tkm/a lohnt sich erst ein hdi. Wenn meine Freundin jetzt schwanger wird, zahl ich also drauf.
                      Laufleistungsmässig schenken sich die beiden bestimmt nichts. Nur Saugdiesel erreichen (und auch nur bei entsprechender Fahrweise) solche Fabelwerte, wie 1.000.000 km. Daher hat auch sicher der 1.9er seine Daseinsberechtigung.
                      Unterschiedlich sind vor allem die Motorcharakteristika: der hdi zieht mehr von unten raus (such mal unter Anfahrschwäche 16v), erreicht aber nicht die Laufruhe und Höchstgeschwindigkeit des 16v.

                      Für mich gilt: Nichts bewegt mich wie ein 16V!

                      Grüße,
                      Joe

                      Kommentar


                      • #12
                        @Bikerjoe

                        Hat denn dein 16V auch die Anfahrschwäche? Meiner kommt im Kaltstart auch öfter mal nicht aus den Puschen. Ich hab' das einfach so hingenommen, wenn man das abstellen könnte, wäre es natürlich klasse - was ich aber aufgrund der gerade gelesenen Erfahrungsberichte nicht wirklich glaube. Ist die Sache ansich für den Motor gefährlich, d.h. muß ich vor Ablauf der Garantie was machen ? Einige haben auch gepostet, dass sich das mit zunehmender Laufleistung gibt. Danke und Grüsse Spacelight

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei meinem kann man den Motor auch leicht abwürgen.
                          War aber schon immer so und hat mich nicht weiter gestört - ich geb halt 'n bissle mehr Gas
                          Ich denke das kommt daher, dass der 1. Gang einfach sehr lang übersetzt ist. Ein ernstes Problem vermute ich nicht.
                          Ein Selbstzünder mit seiner hohen Verdichtung und dazu noch 1/4 mehr Hubraum steht da natürlich ganz anders da ...
                          Aber auf der Autobahn macht der 16V mehr Spass - da sind 190 km/h (Tacho) keine Seltenheit ...

                          Grüße,
                          Joe

                          Kommentar


                          • #14
                            Willkommen im Klub der "B"kloppten!!
                            Ich fahr' etwa 20 000km im Jahr und hab' die Entscheidung für den 1.6 16V nie bereut. Der Diesel hat sicher auch Vorteile, vor allem wenn man öfters beladen fährt oder speziell im Hängerbetrieb.
                            Der Verbrauchsvorteil is' für mich jedoch keiner, da ich eher verhalten fahre (d.h. heißt nicht, dass mein Berli nicht auch mal gescheucht wird, 185 Tacho sind schon drin). Einige Dieselverfechter verbrauchen mehr als ich mit meinem Benziner. Ich empfehle Dir vielleicht doch mal beide Modelle intensiv zu vergleichen. Der Spass am fahren und die persönliche Fahrweise sollten entscheidend sein und nicht die "Manipulationsversuche" der "B"kloppten hier.

                            (Manipulationsmodus an)
                            ....also im Ernst der 16V is' viel besser und schneller und überhaupt.....
                            (Manipulationsmodus aus)

                            Lang lebe der 16Vau.

                            LG Jan

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von hp200
                              Hallo!

                              .......................................Fragt sich natürlich, ob es lohnt, jetzt nur für den Umstieg auf einen Diesel ein neues Auto zu kaufen. Denn durch die derzeitige 4.000 € Rabattaktion dürfte auch der Gebrauchtwagenpreis unten sein.....................

                              Gruß
                              HP200
                              (In vier Wochen HDI, iceland-grau)

                              Hallo Ihr, der Gebrauchtwagenpreis ist aber nur zur Zeit dadurch negativ beeinflußt.
                              In ein, zwei Jahren, wenn der Neuwagenpreis (für 1.6er-HDI) wieder "normalhoch" ist, spielt diese Rabattaktion sicher keine Rolle mehr. Im Gegenteil, bei den ständig steigenden Spritpreisen wird der Diesel auch weiterhin "preisbeständig" sein.
                              Gruß Wolfgang
                              Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
                              Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

                              Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X