Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralverriegelung defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zentralverriegelung defekt

    Hallo zusammen,

    nach nun fast 4 Jahren ohne größeren Problemen, trifft es mich bzw. meinen Berling I nun doch.

    Wenn ich die Zentralveriegelung betätige (egal ob Fernbedienung, Schloß oder Knopf), werden alle Türen verschlossen und anschließend direkt wieder geöffnet, als wäre eine Tür nicht verschlossen.

    Als erstes jabe ich die Sicherungen geprüft und die Batterie abgeklemmt, um den Bordcomputer zu reseten.Das Fehlerbild blieb mir jedoch erhalten.

    Offensichtlich bekommt den Berlingo irgendetwas nicht, da auch nicht die Warnblinklichter beim Schließen blinken. Wie ist das bei Euren Berlingos, wenn mal eine Tür nicht verschlossen ist, beim Schließen. Blinken dann die Blinker oder nicht ?

    Der Anruf beim "Freundlichen des Vertrauens" ergab den Workaround, die Sicherung der ZV rausnehmen und manuell verschließen. Ferner erzählte er was von verschieden Sensoren für ZV und Türkontrollleuchte im Cockpit. Seine Lösung wäre Borcomputer auslesen und defektes Schloß tauschen.


    .

    Wer hatte das Problem auch schon mal bzw. kennt sich mit den entsprechenden Sensoren der Schließanlage bzw. ZV aus. Ich vermute es ist ein defekter Sensor bzw. Kabel.

    Wer hat einen hilfreichen Rat ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Martin Frodl

  • #2
    Hallo, da gab es letztens schon einen Beitrag drüber.... wenn ich mich recht entsinne hatte es mit dem Schloss an der Schiebetür zu tun..... such doch mal nach "Zentralverrieglung" oder so ähnlich, da wirst Du bestimmt fündig hier.

    LG
    baby-igor

    Kommentar


    • #3
      Hallo Martin,

      in dem Beitrag wird beschrieben, daß die Kontakte an der B-Säule und die Kontakte an einer Schiebtür nicht zusammenkamen und damit nicht funktionierten.

      Schau da mal als erstes nach und reinige ggf. die Kontakte und schau, da die wirklich aufeinander kommen.

      Wenn das nicht der Fehler war, dan geht das suchen weiter.

      Kommentar


      • #4
        Es gibt doch (zumindest beim aktuellen Modell) diesen ominösen Schalter in der Kofferraumklappe, der ab einem gewissen Neigungswinkel anzeigt, dass die Klappe nicht geschlossen ist. Hast du den schon mal gecheckt?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          genau diesen Schalter habe ich noch nicht gefunden.

          Wo soll der denn sein ?

          Laut Beschreibung kann der nur innerhalb der Heckklappe sein.

          Die anderen sehen soweit gut aus. Vorne sind es richtige "Taster", bei den Schiebetüren, sind es jeweils 2 Kontakte, die offensichtlich von der Schiebetür miteinander verbunden werden. Sobald das Wetter mal mit spielt, werde ich diese mal durchmessen müssen. Oder ich mache mich auf den Weg zum "Freundlichen" um Mittels des teuren Bordcomputer den Fehler einzugrenzen.

          Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

          Mit dem Behelf "Sicherung entfernen" weiß ich nun wieder wie es noch ohne Zentralverriegelung war.

          Mit freundlichen Grüßen

          Martin Frodl

          Kommentar


          • #6
            Zitat von martin.frodl
            Hallo,

            genau diesen Schalter habe ich noch nicht gefunden.

            Wo soll der denn sein ?

            Laut Beschreibung kann der nur innerhalb der Heckklappe sein.

            Die anderen sehen soweit gut aus. Vorne sind es richtige "Taster", bei den Schiebetüren, sind es jeweils 2 Kontakte, die offensichtlich von der Schiebetür miteinander verbunden werden. Sobald das Wetter mal mit spielt, werde ich diese mal durchmessen müssen. Oder ich mache mich auf den Weg zum "Freundlichen" um Mittels des teuren Bordcomputer den Fehler einzugrenzen.

            Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

            Mit dem Behelf "Sicherung entfernen" weiß ich nun wieder wie es noch ohne Zentralverriegelung war.

            Mit freundlichen Grüßen

            Martin Frodl
            Hi Martin,

            der Schalter ist, wenn Du in Fahrtrichtung unter der geöffneten Heckklappe stehst, wenn Du darunter paßt , rechts über Dir, hinter der großen Plastikverkleidung.

            Er ist ein kleines Platikröhrchen mit einer Kugel drin. Nennt sich Schwerkraftschalter. Das Teil macht schon seit seiner Erfindung, glaube '97, ärger.

            Überbrück ihn einfach, denn den brauch keiner wirklich. Allerdings vermute ich bei Dir ein anderes Problem. Mehr in Richtung defekter oder verdreckter Türkontakt oder irgendwas mit einem Schloß.

            Sone Fehlersuche kann einen schon zum Verzweifeln bringen. Ich wünsche Dir viel Erfolg und berichte mal woran es gelegen hat. Ist vielleicht auch was für die FAQ.

            Kommentar


            • #7
              Zentralverriegelung funktioniert wieder

              Hallo zusammen,

              nachdem ich bedingt durch das Wetter und Zeitmangel keine Fehleranalyse vornehmen konnte, habe ich fast 2 Wochen mit dem Workarround gelebt.

              Als ich beim Schließen nacheinander alle Türschlösser beobachtet habe, stellte ich fest, das der "Nippel" der Beifahrertür sich nicht bewegt. Also habe ich fortan diese Tür zuerst von innen verschlossen, um dann schließend alle anderen Türen mit der ZV per Funk zu geschlossen. Alternativ funktionierte das Abschließen mit dem Schlüssel an der Beifahrertür auch.

              Da sich das Wetter nicht wesentlich besserte dauerte es noch eine Woche, bis ich feststellte, das nun das Problem sich von ganz alleine gelöst hatte. Nun funktioniert auch die Beifahrertür ganz normal. Vielleicht brauchte das Schloß mal mehr "manuelle" Betätigung. Nun hoffe ich das dies wieder ein dauerhafter Zustand bleibt.

              In diesem Sinne lasse ich nun den Thread ruhen wünsche allen viel Spaß mit Ihrem Berlingo.

              Mit freundlichen Grüßen

              Martin Frodl

              Kommentar

              Lädt...
              X