Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecherkabel Modutop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautsprecherkabel Modutop

    Hallo Zusammen,

    habe gerade meinen neuen Berlingo 1,6 mit Modutop ohne Radio erhalten. Angeblich, so die Herren von Cit, sind die Lautsprecher im Modutop schon vorhanden. Die Kabel sollen angeblich nicht - wie die vorderen - im Radioschacht enden, sondern irgendwo im Sicherungskasten.

    Das Vorhandensein der Lautsprecher habe ich noch nicht geprüft. Erst mal fahren...

    Kann mir jemand Hinweise zu den Kabeln gebeben?

    Gruß
    Harry

  • #2
    Never Harry,

    Du glaubst ja wohl nicht, das Du bei einer Radiovorbereitung bereits hochwertige Citroen-Lautsprecher drin hast und dann auch noch ohne Kabelanschluß

    Was die Jungs bei Cit meinten ist, das Du beim Modutop bereits eine Aussparung hinten hast, um da 10 er Lautsprecher zu verbauen.

    Kommentar


    • #3
      Kabel hinten vorhanden : Ja ! Enden neben dem Sicherungskasten im blauen Stecker !
      Lautsprecher hinten vorhanden : Nein !
      Hochtöner und Kabel im Armaturenbrett vorhanden :Nein !
      Kabel in den vorderen Türen vorhanden :Ja !Lautsprecher nein !

      Stand 08/04 ,Angaben ohne Gewähr !!!

      Kommentar


      • #4
        Hat nicht ganz mit dem Thema zu tun, aber was für Boxen willst Du denn einbauen?

        Kommentar


        • #5
          OK. Kabel da, LS nicht

          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die Info.

          Inzwischen habe ich die vorderen Türlautsprecher eingebaut. Die Kabel waren im Prinzip dort vorhanden. Im Prinzip deshalb, weil sie auf der Fahrerseite eben doch nicht aus der Türfolie guckten. Ich habe dann die Türverkleidung ausgebaut und festgestellt, dass das Kabel noch hochgebunden war. Wahrscheinlich der Lieferzustand, wenn der Kabelbaum in die Türe gesetzt wird. Französisch lässige Verarbeitung halt...

          Die Lautsprecher im Modutop werde ich aber in jedem Fall brauchen, weil die Junioren auf dem Rücksitz Bob den Baumeister nur oberhalb Zimmerlautstärke akzeptieren. Mit den Türlautsprechern allein bedeutet das, dass Fahrer und Beifahrer Gehörschutz brauchen. Damit ist auch die Frage nach den Qualitätsansprüchen an die Modutop-Lautsprecher beantwortet: nur laut müssens sein...

          Danke für Euro Tips.

          Gruß
          Harry

          Kommentar


          • #6
            Also bei unserem waren die Hecklautsprecher im Modutop drin, und auch ein Kabel angeschlossen. Dieses Kabel kam aber nicht vorne am Radio an...

            Ergo:
            Bevor ich mich da doof und dämlich suche, habe dann selber ein neues Kabel gelegt, und in einem auch andere Lautsprecher ins Modutop geschraubt.

            Aber lasst euch eins gesagt sein:
            Bei jedem Berli ist das Ausschneiden für tiefere Lautsprecher kein Problem. Ist ja nur ein bischen Blech. Beim Modutop, kommt dir der ganze feine Staub von diesem (ich denke) Glasfaserzeug entgegen.

            Falls ich nochmal was an dem Dach machen sollte, habe ich eine geeignete Absauganlage parat...

            Gruß Bastian

            Kommentar


            • #7
              Lautsprecherkabel Modutop

              Wer kann mir sagen, ob und wo beim Modutop die hinteren Lautsprecherkabel enden? Wo genau sind die in dem kleinen Loechlein oben versteckt?

              Ich dachte hier im Forum mal was dazu gelesen zu haben, kann aber nichts mehr hierzu finden, und moechte endlich meine MacAudio hinten zum laufen bringen, ohne neue Leitungen nach hinten zu verlegen.

              Kommentar


              • #8
                Moin!
                Ich hab's gefunden. Klickst Du hier

                Kommentar


                • #9
                  Ja, schoen, das habe ich auch gefunden. Dort steht aber nicht, wo die Enden im Modutop zu finden sind. Meines Erachtens muessten die irgendwo dort liegen, wo die Lautsprecher auch eingebaut werden koennen. Hinter den Gittern habe ich aber nur die Leitungen zu den hinteren Laempchen liegen sehen, aber nichts zum Anschliessen der Lautsprecher.
                  Vielleicht kann mir doch noch jemand helfen. Danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Lautsprecher Modutop

                    Hallo Gemeinde,
                    nun versuchs ich ein letztes mal:
                    an alle, die im Modutop ohne vorgerüstete Lautsprecher selbige nachgerüstet haben:
                    Kann mir von Euch jemand sagen, wo die Leitungsenden für die Lautsprecher im Modutop zu finden sind.
                    Nach dem Öffnen der Lautsprechergitter konnte ich nur Leitungen finden, die zu der hinteren Beleuchtung führen.
                    Wer weiß wo die Lautsprecherleitungen versteckt sind ????

                    Nach wie vor bin ich guter Hoffnung, doch noch die wichtige Info zu bekommen.

                    Auf bald
                    Ewald

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von epel
                      Hallo Gemeinde,
                      nun versuchs ich ein letztes mal: ..... Nach wie vor bin ich guter Hoffnung, doch noch die wichtige Info zu bekommen.

                      Auf bald
                      Ewald
                      Die Hoffnung stirbt immer zuletzt!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ewald

                        ich bekomme meinen Spacelight Morgen, ich schau am Wochenende mal für Dich, auch wenn ich eh neue Kabel ziehen werde.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey Christian,
                          warum willst du unbedingt neue Kabel ziehen, wenn schon welche liegen?
                          Nimmst du da etwa 2,5 oder 4 qmm ???
                          Bringt das was auf der kurzen Strecke, und bei den Nebengeräuschen die im Berlingo die Fahrt doch so sehr versüssen???

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von epel
                            Nimmst du da etwa 2,5 oder 4 qmm ???
                            Genau ! Wenn ich meine 2 Verstärker einbaue, muß ich sowieso Strippen ziehen, da werden dann auch gleich vernünftige Lautsprecherleitungen gezogen. Kann doch meine sündhaft teuren Boston-Lautsprecher nicht an Telefondraht hängen

                            Kommentar


                            • #15
                              so, ich habe heute nochmals in das kleine Löchlein im Modutop geschaut, und mal an der Leitung gezupft, die ich als Anschluss für das hintere Lämpchen gehalten habe.
                              Plötzlich hatte ich doch tatsächlich einen Lautsprecherstecker in den Fingern.
                              Dann werde ich nun demnächst den Dremel bemühen, um Platz für den dicken Magneten der MacAudio zu schaffen, und dann können die Kinder auf der hinteren Bank endlich beschallt werden.
                              gruß
                              Ewald

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X