Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gestern bei der 100tkm Inspektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gestern bei der 100tkm Inspektion

    Nach 101770km wars mal wieder soweit.
    Kosteninfo (ohne MwSt), was einen so erwartet (glücklicherweise waren die notwendigen Arbeiten mir vorher bekannt):

    Arbeit Stossdämpfer vorne erneuern: 140,7€
    Material Stossdämpfer (beide): 155,92€

    Arbeits Bremsscheiben und -beläge erneuern: 80,4€
    Material beide Bremsscheiben: 83,49
    Material alle Bremsbeläge: 61,29


    Alles in allem mit Motorölwechsel (5W/40)+Filter, neuem Dieselfilter (mein Wunsch), Kleinteilen und Inspektionspauschale satte 794,05€ (inkl. MwSt.)

    Zahnriemenwechsel: nicht für notwendig erachtet
    Bremsflüssigkeit: selbständig von der Werkstatt für gut befunden
    Stabis: Nach 100tkm immer noch heile.
    Gasstossdämpfer wären nur möglich gewesen, wenn auch hinten Gasstossdämpfer reingekommen wären.

    PS. der Wechsel der Stossdämpfer macht sich beim Fahren positiv bemerkbar, beim Anfahren und Bremsen auf rutschigen Untergrund, in Kurven und bei Huppeln. Die waren so hinüber, dass mir selbst beim Selber-Fahren schlecht wurde. Gehöre nicht zu den Vor-Schwellern-auf-Schritttempo-Bremsern (da kann man BMWs so schön drängeln), wahrscheinlich halten die Stossdämpfer sonst länger.

  • #2
    Zitat von Larry
    Gehöre nicht zu den Vor-Schwellern-auf-Schritttempo-Bremsern (da kann man BMWs so schön drängeln), wahrscheinlich halten die Stossdämpfer sonst länger.

    Ich auch nicht Larry.
    Bin mit meinem 1er Berli immer schön mit 30 km/h drübergebügelt, also fast so schnell wie vorher. Meine Meinung: "Ein Citroen muß das aushalten, schließlich bewegt sie nichts wie ein Citroen"
    Ich lag damit auch gar nicht so falsch. Mein Auto hat sich ja mit fast 67tkm von mir unfreiwillig verabschiedet, aber ich war bei 60.000 km und ich glaube bei 20 und/oder 40.000 km beim TÜV, wo ich im Rahmen meiner ADAC Mitgliedschaft kostenlos die Stoßdämpfer hab prüfen lassen.
    Die waren bei 60.000 km noch super gut!

    Kommentar


    • #3
      Hallo Larry,

      wir haben auch bald 5 Nullen hinter der eins auf´mTacho. Mich wundert warum man nicht versucht hat Dir einen Zahnriemen zu verkaufen. 150.000 KM oder 5 Jahre Alter geisterte doch mal durch´s Board, oder? Ich habe nämlich wenig Lust für so eine Inspektion Geld zu zahlen. Ja, ja ich weiß, die Folgen und Kulanz und so. Aber der Zahnriemen ist so das einzigste was mir wirklich Sorgen macht. Wenn dieses Teil kaputt geht war´s das mit Berli. Sind die bei Dir in der Werkstatt einfach so darüber hinweg gegangen? Fänd ich ja gut, weil das beruhigt doch etwas

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fliegermille
        Hallo Larry,

        wir haben auch bald 5 Nullen hinter der eins auf´mTacho. Mich wundert warum man nicht versucht hat Dir einen Zahnriemen zu verkaufen. 150.000 KM oder 5 Jahre Alter geisterte doch mal durch´s Board, oder? Ich habe nämlich wenig Lust für so eine Inspektion Geld zu zahlen. Ja, ja ich weiß, die Folgen und Kulanz und so. Aber der Zahnriemen ist so das einzigste was mir wirklich Sorgen macht. Wenn dieses Teil kaputt geht war´s das mit Berli. Sind die bei Dir in der Werkstatt einfach so darüber hinweg gegangen? Fänd ich ja gut, weil das beruhigt doch etwas
        Meine Werkstatt macht wirklich unaufgefordert nur das, was wirklich notwendig ist (da würde ich glatt sogar selber mehr machen). Anders herum wieder aber auch mal was früher getauscht, z.B. Luftilter,wenn dieser zu dreckig ist.Kann auch damit zusammenhängen, dass der Cit-Händler vorher ein Toyota-Händler war und die Mitarbeiter etwas besser ausgebildet sind, bzw. eine andere Arbeitsmotivation haben.

        Noch mal zu den Stossdämpfern.
        Bis 80tkm schien alles gut, keine Ölspuren. Aber als ich neulich auf Winterreifen umgerüstet hatte, lief schon das Öl an den Dingern runter.
        Ich denke, dass ab einen bestimmten Punkt die Stossdämpfer schlagartig sterben ?!.
        Aber so wie ich über Schweller, oder auch mal Feldwege im Urlaub, muss man schon Citroen loben, dass nur die Stossdämpfer dran glauben mussten.

        Weiß eigentlich jemand wielange die hintern Stossdämper halten?

        Kommentar

        Lädt...
        X