Folgendes Problem habe ich,
Mein Berlingo ging immer mal so zwischendurch aus. Dann wurde die Lambdasonde (200 €) gewechselt da der Fehlerspeicher es angezeigt hatte. Nach drei #wochen wieder das gleiche Problem. Fzg ging aus und die Leerlaufdrehzahl ging des öfteren auf 3000 U/min. Kopfschütteln in der Werkstatt. Computer zeigt nichts an.
Dann wurde die Antenne im Zündschloss ausgewechselt (17€)und der Leerlaufstellmotor (90€) ausgewechselt. Jeweils plus Arbeitslohn.
Danach Ruhe.
Jedenfalls dachte ich es.
Also ausgegngen ist er nicht mehr. Ist auch immer brav angesprungen. Nach drei Wochen lief die Leerlaufdrehzahl plötzlich wieder auf 3000 u/min. Wollte am nächsten Tag in die WErkstatt fahren. Lief plötzlich wieder ganz normal. Dann Ruhe gehabt bis jetzt. Drehzahl nach starten des motors auf fast 3000 U/min. Sch.....! Adac gerufen. kam nach 2 Stunden und Auto lief wieder normal. Kopfschütteln. Hat dann einen Stecker vom Leerlaufstellmotor gezogen und mich an die Werkstatt verwiesen.
Das MERKWÜRDIGE ist auch, dass wähend der Fahrt der Kilometerzähler
plötzlich auf null springt. Jetzt muß ich nächste Woche schon wieder in die WErkstatt und hoffen, dass der Fehler auftritt.
HAT VIELLEICHT SONST JEMAND EINE IDEE: BIN RATLOS:
Gruß
Hurtz
Mein Berlingo ging immer mal so zwischendurch aus. Dann wurde die Lambdasonde (200 €) gewechselt da der Fehlerspeicher es angezeigt hatte. Nach drei #wochen wieder das gleiche Problem. Fzg ging aus und die Leerlaufdrehzahl ging des öfteren auf 3000 U/min. Kopfschütteln in der Werkstatt. Computer zeigt nichts an.
Dann wurde die Antenne im Zündschloss ausgewechselt (17€)und der Leerlaufstellmotor (90€) ausgewechselt. Jeweils plus Arbeitslohn.
Danach Ruhe.
Jedenfalls dachte ich es.
Also ausgegngen ist er nicht mehr. Ist auch immer brav angesprungen. Nach drei Wochen lief die Leerlaufdrehzahl plötzlich wieder auf 3000 u/min. Wollte am nächsten Tag in die WErkstatt fahren. Lief plötzlich wieder ganz normal. Dann Ruhe gehabt bis jetzt. Drehzahl nach starten des motors auf fast 3000 U/min. Sch.....! Adac gerufen. kam nach 2 Stunden und Auto lief wieder normal. Kopfschütteln. Hat dann einen Stecker vom Leerlaufstellmotor gezogen und mich an die Werkstatt verwiesen.
Das MERKWÜRDIGE ist auch, dass wähend der Fahrt der Kilometerzähler
plötzlich auf null springt. Jetzt muß ich nächste Woche schon wieder in die WErkstatt und hoffen, dass der Fehler auftritt.
HAT VIELLEICHT SONST JEMAND EINE IDEE: BIN RATLOS:
Gruß
Hurtz

Kommentar