Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo II - wo kann der Tachoimpuls abgegriffen werden???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo II - wo kann der Tachoimpuls abgegriffen werden???

    Beim Einbau meines neuen Navigationssystems gibt es Probleme.
    Leider soll es am Berlingo II 2004 keine Möglichkeit geben den
    Tachoimpuls abzugreifen. oder hat jemand eine Lösung gefunden???
    Es gibt zwar diverse Adapter, aber erst ab ca. 200,- Euro
    aufwärts. Hätte doch gerne eine preiswerte Lösung.

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.

  • #2
    tja wird wohl ohne adapter nix werden wäre halt das baujahr intr.

    Kommentar


    • #3
      hi, was willst du denn für ein navi reinbauen?
      Ich habe auch eine nacht gesucht und habe dann mittels adapter (keine 200€, nicht mal die hälfte) ein blaupunkt navi reinbekommen, lenkradfernbedienung ging auch, aber das navi war sch..., deswegen wieder raus und ein pioneer rein, mit selben adapter, es funktioniert, die lfb natürlich nicht, aber naja.
      lg andré

      Kommentar


      • #4
        Zitat von onkel
        hi, was willst du denn für ein navi reinbauen?
        Ich habe auch eine nacht gesucht und habe dann mittels adapter (keine 200€, nicht mal die hälfte) ein blaupunkt navi reinbekommen, lenkradfernbedienung ging auch, aber das navi war sch..., deswegen wieder raus und ein pioneer rein, mit selben adapter, es funktioniert, die lfb natürlich nicht, aber naja.
        lg andré
        Hallo Andre,
        was für ein Baujahr hat Dein Berlingo.
        Ich habe ein Pioneer AVIC-X1 gekauft.
        Welchen Adapter brauche ich Und wo wird er angeschlossen???
        Mein Einbauer hat auch irgendeinen Murks veranstaltet,
        da die Zentralveriegelung auch bei eingefahrenem Bildschirm
        gelegentlich auf und zu geht.
        Für die LFB soll es eventuell bei Pioneer einen Adapter geben,
        kostet aber auch ca. 200,- Euronen. Da ist die FP fürs
        Lenkrad preiswerter.

        Kommentar


        • #5
          hi, baujahr kann ich dir gar net sagen, halt nur die ez im August.
          das mit dem tachosignal vom steuergerät nehmen, ich glaub das sollte ein grünes kabel sein, war mir alles zu heikel als laie.
          einfach den blaupunkt adapter ( can bus interface, genaue bezeichnung gebe ich dir morgen) zwischen navi und berlingostecker und es funktioniert.
          ich habe noch das "alte" anh-p9.
          die fb kannst du natürlich nicht mehr verwenden, aber beim pioneer kann man schön den display-winkel einstellen, sodas man trotz des "niedrigen! einbauortes auch was erkennt.
          lg andré

          Kommentar


          • #6
            Navi, son sch...
            Meine Frau und ich lesen Nachts immer Karten. Danach hauen wir uns...
            Grüße Andreas

            Kommentar


            • #7
              Drehzahlimpuls immer noch nicht gefunden.
              Ein Canbusinterface wurde von meinem
              Einbauer bestellt.
              Mal sehn ob das Navi dann endich tadellos funktioniert.

              Kommentar


              • #8
                Gut, daß Du ein Wohnmobil hast, kannste während der Wartezeit wenigstens schlafen!!!
                Gruß Thomas

                Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                Kommentar


                • #9
                  CAN-Bus

                  Zitat von ZO200
                  Drehzahlimpuls immer noch nicht gefunden.
                  Ein Canbusinterface wurde von meinem
                  Einbauer bestellt.
                  Mal sehn ob das Navi dann endich tadellos funktioniert.

                  Hallo,

                  es funzt nur mit CAN-Bus Adapter. Habe mir einen von Audio-Dietz einbauen lassen.

                  Der CAN-Bus liegt am Motorsteuergerät am vorderen der drei Stecker an.
                  Sollte ein verdrilltes Kabel sein.

                  Grün: CAN high
                  Braun: CAN low

                  (Aber ohne Gewähr!!!)

                  Kommt jetzt auf das Herstellungsdatum an.
                  Die neuen Berlingo/Partner haben keinen Geber mehr für das Rückfahrsignal. Und das Kabel Nr. 6739 gibt es schon lange nicht mehr als Speedgeber.

                  Gruss an alle.

                  Lupe

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von zooom
                    Gut, daß Du ein Wohnmobil hast, kannste während der Wartezeit wenigstens schlafen!!!
                    ...oder DVD schauen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X