Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageskilometerzähler spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tageskilometerzähler spinnt

    War jetzt noch tanken (Diesel ist in N inzwischen wieder bei 102,9) und habe mit Erstaunen festgestellt, dass der Tageskmzähler behauptet, die Strecke Nürnberg-Stuttgart-Pforzheim-Freiburg und zurück über Karlsruhe-Walldorf-Heilbronn betrage nur 700 km. Die Strecke sind -die zusätzlichen km innerorts noch gar nicht gerechnet- aber mindestens 780 km. Da fehlen also auf dem Tageskm gute 100 km. Entsprechend mies fiel natürlich der rechnerische Verbrauch aus 7,5 L / 100 km statt 6,5 bis 6,4 bei reellen Werten.

    Hat das schon auch mal jemand beobachtet?

    Gruß

    Alexander

  • #2
    Zitat von Alex Blaubär
    Hat das schon auch mal jemand beobachtet?

    Gruß

    Alexander
    Hallo Alex,

    ich habe mal den Zähler genullt und das Ding hat etliche km nix gezählt, erst nochmaliges nullen brachte Erfolg.

    Gruß
    Axel

    Kommentar


    • #3
      ah ... da isses wieder !

      n'abend allerseits,

      ist das nicht das alte Berliingo I - Problem, das hier schon in der Vergangenheit das ein oder andere mal diskutiert wurde ?!?

      Bei mir taucht es jedenfalls nach knapp vier Jahren immer noch (zumindest ab und zu) mal auf. Und zwar so:

      Ohne erkennbare Ursache stellt sich der Tages-km-Zähler auf null. Und zwar unabhängig davon, ob er gerade auf dem Display angezeigt wird oder der Gesamt-Zähler sichtbar ist. Es ist auch kein "Überlauf", wie schon hier einige Male vermutet wurde. Es passiert einfach aus heiterem Hmmel bei x-beliebigen Zählerständen. Danach zählt er brav wieder los ... bis zum nächsten Reset

      Habe mich wegen der geringen Aussichten, dass der Freundliche da was ausrichten kann, daran gewöhnt.

      Verbrauchsmessungen laufen bei mir deshalb immer über den Gesamt-km-Zähler.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von mevo

        Verbrauchsmessungen laufen bei mir deshalb immer über den Gesamt-km-Zähler.
        Da frag ich mich jetzt lieber nicht, ob man dem denn dann wirklich vertrauen kann.....

        Kommentar


        • #5
          Na da bin ich ja froh das er sich auf Null stellt und nicht 100 Km vor oder so !Wenn nämlich der Tank leer ist,ich 750 Km auf der Uhr stehen habe und er z.B.bei 100 Km sich zurückgestellt hat ,dann habe ich 850 Km zurückgelegt !!!!
          Somit ist der Verbrauch noch geringer !!!

          Nee aber das Problem hab ich noch nicht bemerkt ,werde aber jetzt verstärkt drauf achten !!!

          Kommentar


          • #6
            Also, ich werde das mal weiter beobachten und demnächst mal den Freundlichen fragen. Aber jetzt fahre ich erst mal nach Österreich, billig tanken.

            Gruß

            Alexander

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              das klingt fuer mich nach einem evtl. mechanischen Problem mit dem Resetknopf. Evtl. loest der Knopf beim Ueberfahren einer Unebenheit oder so noch mal aus..
              Solltest Du mal immer den Tageskilometerstand anzeigen lassen und beobachten...

              Gruesse,
              Volker

              Kommentar


              • #8
                Zitat von fraggl
                Hallo,
                das klingt fuer mich nach einem evtl. mechanischen Problem mit dem Resetknopf. Evtl. loest der Knopf beim Ueberfahren einer Unebenheit oder so noch mal aus..
                Solltest Du mal immer den Tageskilometerstand anzeigen lassen und beobachten...

                Gruesse,
                Volker
                Wenn noch niemandem von Euch ein Aussetzer mit dem Gesamt-km-Zähler aufgefallen ist, wird vermutlich das Problem nicht in der Zählung des Tachosignals liegen, (zB Sensor defekt /wackelig) das würde sich ja auf Tages-und Gesamt km Zähler gleichzeitig auswirken.

                Die Idee mit dem Reset ist gut, in der Tat ist der Resetknopf und die Beschaltung kritisch. Bei schlechter Konstruktion durch den Hersteller (Jaeger?) können z.B. folgende Probleme eingebaut sein:

                - Schaltmatte bzw. Schalter in Verbindung mit dem Schalt-Stössel mechanisch empfindlich gegenüber Erschütterungen (ist aber wenig wahrscheinlich)
                - Bei einer Ausführung mit einer (Gummi-) Schaltmatte wird ein Carbondruck auf der Platine gemacht, da gibt es bei feuchtem Wetter Leckströme, die zum Reset führen, wenn die äußere Beschaltung falsch dimensioniert ist. (wahrscheinlicher)
                - Schlechte Beschaltung des Schalters, d.h. falsch dimensionierter Schaltstrom und fehlender Abblockkondensator führt zu ungenügendem Schutz gegen elektromagnetische Störungen; und das führt ebenfalls zum Reset, zB durch starke Störsender (LW, Funkamateure, Babyphon, usw.). (am wahrscheinlichsten)

                Alle diese Fehler treten nur sporadisch auf; Chance auf Besserung hat man nicht, da das Design bereits fehlerhaft ist, und ein Nachweis der Fehlkonstruktion nur durch hohen Aufwand durch Experten geführt werden kann.

                Kangoofahrer

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kangoofahrer
                  Alle diese Fehler treten nur sporadisch auf; Chance auf Besserung hat man nicht, da das Design bereits fehlerhaft ist, und ein Nachweis der Fehlkonstruktion nur durch hohen Aufwand durch Experten geführt werden kann.

                  Kangoofahrer
                  der Mann hat's !!! ne Fehlkonstruktion !! Aber das könnten böse Zungen auf viele Teile des Autos beziehen.
                  Ich bleib dabei, billig (nicht preiswert), chic (Geschmacksache) , praktisch ( ohne Zweifel ) und Sch... verarbeitet
                  Langsam aber sicher wächst sie mir ans Herz die Mistkarre

                  Gruß Axel

                  Kommentar


                  • #10
                    also der schalter ist jedenfalls billich

                    Mein Schalter ist erst knapp zwei Jahre alt, und ich habe schon den Eindruck, dass ich gelegentlich mehr als einmal drücken muss um vom Tages- zum Gesamtzähler und zurück zu kommen. Warum soll der Schalter dann nicht auch andere Macken haben?

                    Kommentar


                    • #11
                      Also bevor die Anzeige resetet blinkt die Anzeige glaub ich 5 Mal auf und man kann ja nur einen Reset durchführen ,wenn die Anzeige auf Tageskilometerzähler steht ,oder!?Wenn der nicht aktiviert ist und sich die Anzeige trotzdem resetet ,dann müsste der Fehler ja nicht unbedingt am Druckknopf liegen !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X