Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tagesfahrlicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tagesfahrlicht?

    Hallo zusammen!

    Ich bin ja demnächst auch Berli-Fahrer (na gut, eher fährt ihn meine Frau!).

    Ich fahr da eher mit den Bahn und ab und zu mit unserem älteren Wohnmobil auf Fiat Ducato. Nun ist das bei dem Gerät so:

    Schlüssel rein: Abblendlich an

    Schlüssel raus: Alles, auch das Standlicht, aus.

    Und das, ohne den Lichtschalter anzufassen. Das nennt sich glaube, ich bei modernen Hochpreisfahrzeugen Tageslichtschaltung.

    Wenn man fährt, schaltet sich das Abblendlicht generell ein unabhängig von den Lichtverhältnissen. Ist in einigen europäischen Ländern sogar Pflicht.

    Da der Berlingo dies wohl nicht serienmäßig hat, würde mich interessieren, ob das jemand irgendwie realisiert hat und wenn ja, wie habt ihr es denn gemacht? Gibts das zum Nachrüsten?

    Gruß
    hp200

  • #2
    wenn man es braucht dann kann man es aktivieren ( geht über die bsi)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von hp200
      Hallo zusammen!

      Ich bin ja demnächst auch Berli-Fahrer (na gut, eher fährt ihn meine Frau!).

      Ich fahr da eher mit den Bahn und ab und zu mit unserem älteren Wohnmobil ................................
      Gruß hp200
      Du tust mir leid, möchte nicht mit Dir tauschen.
      Gruß Wolfgang
      Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
      2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
      April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
      2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
      2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


      Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo, das ist ja klasse!

        Was ist denn bsi?

        Gruß
        hp200

        Kommentar


        • #5
          Zitat von hp200
          Hallo, das ist ja klasse!

          Was ist denn bsi?

          Gruß
          hp200
          was das genau ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber ich hab das mal hier so gehört, das Du es von Deinem Freundlichen in der Software freischalten lassen kannst... Diese Funktion ist wohl hauptsächlich in den Skandinavischen Länder gefragt.

          LG
          b-i

          Kommentar


          • #6
            Ja, Ja, Wolfgang!

            Das Leben ist hart und unerbittlich!!

            Vor kurzem sprach aus dem Dunkel eine Stimme zu mir:

            "Sei froh und freu dich des Lebens! Es könnte viel schlimmer kommen."

            Und ich war froh und freute mich des Lebens

            ....und es kam viel schlimmer!

            Gruß
            hp200

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Ich glaube, in einigen "Nordländern" ist es gesetzlich vorgeschrieben.

              Ich werden mich beim Händler erkundigen und sag dann Bescheid, wenn ich was rauskriege.

              Gruß
              hp200

              Kommentar


              • #8
                Das ganye nennt sich tatsaechlich "Skandinavien"-Modus. Das kann einfach in der Software beim Cit-Haendler eingeschaltet werden.

                Im uebrigen ist es in den Skandinavischen Laendern das ganze Jahr vorgeschrieben mit Licht zu fahren . In Tschechien ist es fuer die Wintermonate vorgeschriebn (Oktober bis Maerz)

                Die BSI ist so ein kleiner Mini-Computer der alles moegliche im Berli steuert. Daneben gibt es dann noch die COM (oder war es COM2000?), die dann wieder andere sachen steuert. Das ist halt die moderne Technik... :rolleyes:

                Kommentar


                • #9
                  Das ist halt die moderne Technik..


                  ...die leider auch moderne Fehler aufweist. Wir haben bei uns die 3. Com2000 drin, und die 2. BSI. Bei uns ließ sich der Skandinavien-Modus nicht mehr abschalten.

                  Wir fahren zwar auch meist mit Licht am Tag, aber ich beeinflusse gerne selber, ob ich nun Licht einschalten möchte, oder nicht...

                  Dabei fällt mir ein:

                  Lassen sich bei euren IIern die Nebellampen einschalten, obwohl das Stand- und auch das Abblendlicht NICHT eingeschaltet sind? Bei unserem ist das möglich.

                  Zustand ist dieser:
                  Komplettes Licht aus, Nebelscheinwerfer lassen sich einschalten und auch die Instumentenbeleuchtung geht an...

                  Ist das denn so normal?

                  Gruß Bastian

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Florian

                    Die BSI ist so ein kleiner Mini-Computer der alles moegliche im Berli steuert. Daneben gibt es dann noch die COM (oder war es COM2000?), die dann wieder andere sachen steuert. Das ist halt die moderne Technik... :rolleyes:

                    ne die com 2000 ist nix weiter als dein lenkstockschalter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Bluecontacter
                      Zustand ist dieser:
                      Komplettes Licht aus, Nebelscheinwerfer lassen sich einschalten und auch die Instumentenbeleuchtung geht an...

                      Ist das denn so normal?
                      Hallo Bastian,
                      ich denke das ist nicht normal, weil NS nur in Zusammenhang mit mindestens Standlicht benutzt werden dürfen. Was machen denn die hinteren Leuchten?
                      Wenn die ausbleiben ist es doppelt verboten und gefährlich, weil du Isntrumentenbeleuchtung hast und damit denkst, dass das Licht an ist.
                      Ich würde damit mal bei der Werkstatt vorbeischauen...

                      Grüße,
                      Volker

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich möchte gerne ,wenn Licht eingeschaltet ist ,das es ausgeht wenn ich den Schlüssel abziehe !Geht das ,kann man das einstellen ?Beim C5 ist das so !Also nicht das es angeht wenn Zündung an ist und der Schalter für Licht auf "Aus" steht ,also permanent Licht ,Kontrolle sollte schon noch da sein ,sonst macht das Licht noch wat et will !!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von lemmi
                          ne die com 2000 ist nix weiter als dein lenkstockschalter
                          ok ok... aber auch der lenkstockschlater steuert doch was , oder...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von FILTER [)(]
                            Also ich möchte gerne ,wenn Licht eingeschaltet ist ,das es ausgeht wenn ich den Schlüssel abziehe !Geht das ,kann man das einstellen ?Beim C5 ist das so !Also nicht das es angeht wenn Zündung an ist und der Schalter für Licht auf "Aus" steht ,also permanent Licht ,Kontrolle sollte schon noch da sein ,sonst macht das Licht noch wat et will !!!
                            So wie du dir das vorstellst, ist das meines Wissens nach nicht möglich. Dieser Skandinavien Modus schaltet das Licht bei eingeschalteter Zündung ein. Und nachher auch wieder aus. Der Schalter für's Licht hat dabei keine Funktion. In allen anderen Fällen geht das Licht mit Ausschalten der Zündung nicht aus. Erst, wenn der Ecomode "schluss" sagt, werden alle Verbraucher abgeschaltet...
                            Diese Zeit lässt sich, wie ich gehört habe, allerdings einstellen.

                            Gruß Bastian

                            Kommentar


                            • #15
                              Zubehörleuchten

                              Wo´s gerade zum Thema passt: Hat irgendjemand evtl. Tagfahrleuchten nachträglich installiert? Ich meine die Dinger von z. B. Hella, die nur vorn leuchten ohne einen echten "Schein zu werfen".

                              Ich habe die schon ewig liegen und komme nicht so richtig zum anbauen, weil ich die Demontage des Stoßfängers scheue.

                              Sollte jemand die installiert haben, wüßte ich auch gern, wie die geschaltet sind, denn ich möchte das eigentlich nicht über das Zündungsplus machen, sondern nur bei laufendem Motor.

                              Lars

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎