Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE--Wasser im Beifahrerfussraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE--Wasser im Beifahrerfussraum

    Hallo und guten Tag zusammen,

    ich bin neu hier im Forum - als registrierter Benutzer. Als Mitleser kenne ich Euch alle schon lange. Jetzt brauche ich bitte Euren Rat:

    Ich habe einen Berlingo II 1,6, Bj. 10/2003.

    Heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich die Fussmatte im Beifahrerfussraum verschimmelt entdeckte. Schnell rausgenommen und siehe da: Sie war von unten total nass und der Teppichboden ist ebenfalls nass. Das ganze aber nur beim Beifahrer, die Fahrerseite ist trocken, ebenso hinten.

    Habt Ihr eine Idee?

    Viele Grüsse
    Maik

  • #2
    Hallo Maik,

    Herzlich willkommen hier im Forum!
    Hast Du mal die Türdichtungen Kontrolliert???

    Kommentar


    • #3
      Und schau auch nach dem Dichtgummi, der oben am Dach entlang läuft. Der war bei mir am oberen Türbogen ca. 5cm lose und hatte dann auch Wasser im Fußraum.

      Da die eigentliche Türdichtung kleine Löcher hat lief das Wasser oben in die eigentliche Dichtung rein und unten wieder raus, es spritze richtig, beim türschließen.

      Kommentar


      • #4
        Bei mir und meinem 1er Spacelight war es mal genau umgekehrt: die Fahrerseite Teppich und Fußmatte von unten ganz naß (war so zwischen Herbst und Frühjahr)
        Türverkleidung usw. konnte ich aber ausschließen.
        Hab dann mal alles schön getrocknet (Fußmatte abgerieben, auf den Teppich Zeitungspapier gelegt und beim Fahren immer die heizung volle Pule an nur Richtung Fußraum. Es war dann alles trocken und wurde auch nicht mehr naß.
        Ich denke, daß es in meinem Fall wohl eher vom Regen, der durch die offene Tür bzw. durch nasse Schuhe und durch Schnee an den Schuhen kam.

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          auch ich hatte schon einen kleine "Wasser-Einbruch". Ich hatte mich damls gewundert, warum in meinem linken Schnullerbunker Wasser stand. Die Erkläung hierfür hat sich aber schnell gefunden... Unser Hund hat seinen Wassernapf umgeschmissen und da hat sich das Wasser mal eben den Weg in die tiefste Stelle des Wagen gesucht..... naja, war ja nur ca. 1 Liter, der dann wauch wieder getrocknet ist....

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter.R
            nach allgemeiner und meiner besonderen Erfahrung ist in einem solchen Fall die Türdichtung (Plastikfolie hinter der sichtbaren inneren Türverkleidung) in einer unteren Ecke nicht ordentlich festgeklebt. Geh zum freundlichen, lass das prüfen und in Ordnung bringen.
            Beste Grüße
            EDS-Peter
            Hallo,

            das wars bei mir letzte Woche; die Karre war genau wie von Maik beschrieben patschenaß. Diei Türdichtung wurde in der NL gerichtet, jetzt ist er trocken.

            Schönen Abend,
            Stefan
            Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter.R
              na siehste!
              dafür hamwa das Forum!
              Beste Grüße
              EDS-Peter
              so isses

              Schöne Woche,
              Stefan
              Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                bei mir war die Folie hinter dem Lautsprecher beschädigt. Ich habe die Löcher geflickt und seitdem ist Ruhe. Wenn die Folie ein Leck hat tröpfelt Wasser oberhalb der Türdichtung durch.
                MFG
                W.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo, bei meinem Partner Serie 1 war eben dieses Problem. Da war die Fahrerscheibe undicht und die ganze Spritzwandverkleidung siffig. Ich hoffe es is bei Die nur die Fensterdichtung!

                  Kommentar


                  • #10
                    Guten Abend,

                    ich danke Euch für alle Eure guten Ratschläge.
                    Reparatur wurde durchgeführt: Es handelte sich um die Folie hinter den Lautsprechern.

                    Viele Grüsse
                    Maik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X