Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

An die Elektriker...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • An die Elektriker...

    ´n Abend zusammen,

    nachdem mir ja mein Händler das Umbauen der Bordsteckdose vorn mit ca. 3-4 h Arbeitsleistung angekündigt hat, und ich ja weiß, was so`ne Stunde kostet, hab ich mir ja mal so ein paar Gedanken gemacht.
    Die Steckdosen im Modutophimmel haben doch Dauerstrom, oder? Könnte man da nicht irgendwas am Sicherungskasten tauschen, um das Problem zu lösen? Sonst bleibt mir bloß das Verlegen von hinten nach vorn.

    Danke im Voraus!

    Tom

  • #2
    Die Steckdose ist angeblich über das Diagnosesystem auf Dauerstrom umprogrammierbar, schau mal in die FAQ
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von zooom
      Die Steckdose ist angeblich über das Diagnosesystem auf Dauerstrom umprogrammierbar, schau mal in die FAQ
      Das wäre mir jetzt neu Thomas.
      Ich habe am eigenen Leib beim Händler erfahren, daß die Steckdose bzw. Zigarettenanzünder beim Berlingo 2 (beim Partner wirds wohl nicht anders sein) keinen Dauerstrom ohne Zündung haben.
      Dies würde nur durch Umbauarbeiten gehen (die natürlich zu bezahlen wären).
      Meine erste (veraltete) Bediuningsanleitung vom 2er erhielt den (falschen) Hinweis, daß der Zigarettenanzünder auch ohne Zündung Strom hätte.
      Hat Citroen aber in der neueren Ausgabe korrigiert.
      Auch andere Berlingo 2 Fahrer haben das bestätigt und hier geschrieben, daß der Zigarettenanzünder und die Steckdose nicht ohne Zündung geht.

      Ist ja ein Rückschritt gegenüber dem 1er, genauso wie Innenbeleuchtung, die nicht ohne Zündung funktioniert und die Fensterheber, die beim 1er noch eine Minute nach Abziehen des Schlüssels und Nichtöffnen der Türen funktioniert hatten.
      Naja, ich finde ja auch, daß der 2er weniger Sicherungen hat als der 1er. Die Elektrik scheint da wohl etwas mehr kompensiert zu sein...

      Kommentar


      • #4
        Ich bestehe darauf es irgendwo gelesen zu haben, daß in der Multiplex Belegung auch die Steckdose auf Dauerstrom gestellt werden kann, aber vielleicht irre ich mich ja auch. Irgend jemand hatte doch da eine kpl. Auflistung von Multiplex - Features eingestellt, ich glaub' das war sogar unser Schlipsträger Lemmi...Bitte schaut noch mal nach!
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von zooom
          Ich bestehe darauf es irgendwo gelesen zu haben, daß in der Multiplex Belegung auch die Steckdose auf Dauerstrom gestellt werden kann, aber vielleicht irre ich mich ja auch. Irgend jemand hatte doch da eine kpl. Auflistung von Multiplex - Features eingestellt, ich glaub' das war sogar unser Schlipsträger Lemmi...Bitte schaut noch mal nach!
          Jo, hat der Beschlipste gemacht und zwar riesengroß http://berlingo.net/showpost.php?p=5908&postcount=18

          oder Bild 1, Bild 2.

          LG Uwe

          Kommentar


          • #6
            Den Beitrag hab ich nie gesehen.
            Scheint ja laut Lemmi sich um den 2er zu handeln.
            Aber was ist der Unterschied zwischen M1, M2, M4 und M7?
            Aber Fakt ist: laut Citroen Händler, Citroen selbst (per Mail) und einigen Mitgliedern hier im Forum läßt sich der Zigarettenanzünder bzw. Steckdose nicht ohne Zündung betreiben.
            Wenn jemand andere Erkenntnisse hat, bitte nur her damit!

            Kommentar


            • #7
              Hi zusammen,

              ich darf mal wieder auf die FAQ's verweisen. Guck'st Du hier.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Seorus
                Hi zusammen,

                ich darf mal wieder auf die FAQ's verweisen. Guck'st Du hier.
                Ich hab geguckt und mir auch den Beitrag von Nesselrath durchgelesen. Auch da kann ich nichts über Dauerstrom finden

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DiDre
                  Ich hab geguckt und mir auch den Beitrag von Nesselrath durchgelesen. Auch da kann ich nichts über Dauerstrom finden
                  Hallo,

                  stimmt, da steht nix über Dauerstrom. Aber als ich in der Werkstatt war, wurde mir - fast unter Eid - zugesichert, dass das nicht möglich wäre.

                  Gleiche ich allerdings diese Information mit der über den Ecomodus ab, komme ich zu dem Schluss, dass es nicht stimmen muss. Eigentlich muss nix davon stimmen. Vielleicht fahre ich ja auch gar keinen Berlingo, existiere ich eigentlich?

                  Hmm, muss ich mal überprüfen. Nur soviel ist sicher: 42

                  Grsuu

                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo, Leute,

                    um noch mal zum Thema zurückzukommen....

                    Bei irgend jemandem aus´m Forum (bin grad zu faul zum suchen) hat der Händler wohl Dauerstrom auf die Bordsteckdose gelegt, ohne enorme Summen dafür zu verlangen, also sollte es gehen.
                    Laut meinem Bordbuch hängt an der Sicherung Nr.1 die 12V-Steckdose hinten und die vordere sowie Deckenleuchte, Kartenleseleuchte, Zigarettenanzünder und Aussenspiegel an Nr. 22. Könnte man denn nun das Kabel der vorderen Steckdose nicht mit an die Nr.1 klemmen und hätte dann Dauerstrom?

                    Fragt nochmals laienhafterweise

                    Tom

                    der seine Elektrokenntnisse aus den Modelleisenbahnbauten seiner frühesten Jugend bezieht!

                    Kommentar


                    • #11
                      natürlich geht es wenn man will geht alles
                      ob man es auch so machen sollte ist ne andere frage aber gehen tut es

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey lemmi, das war ja ´ne echte Sparantwort, also eine, die du dir hättest sparen können.

                        Lars

                        Kommentar


                        • #13
                          er wollte wissen ob es geht
                          und es geht

                          vorschläge zu vernünftigen realisierung gab es schon weiter vorne

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎