Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blaue-Sitze Fan-Club

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blaue-Sitze Fan-Club

    Nur mal so..., ich lese hier immer wieder, "Mitglied im Grüne-Sitze Fan-Club", gibt es denn auch einen Blaue-Sitze Fan-Club?

    Wenn nicht... möchte ich ihn hiermit gründen

    Wer ist ?


    Gruß always_1955

  • #2
    Zitat von always_1955
    Das Auto ist Grottenhäßlich,
    aber ich habe mich in ihn verliebt."


    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!


    Was hat den denn Damit zum tuen?

    Kommentar


    • #3
      Genau "DAS" meine ich

      Kommentar


      • #4
        Na, will keiner in den "Blaue-Sitze-Fan-Club"?

        Lohnt sich wohl auch nicht, einen zu gründen, das wäre so, als würden sich alle Golf-Fahrer zusammentun.

        Wir Grünsitzenden sind dagegen eine vom Aussterben bedrohte Minderheit, die sich nur durch einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn vor dem Untergang bewahren kann.

        Lars

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sire69
          Wir Grünsitzenden sind dagegen eine vom Aussterben bedrohte Minderheit, die sich nur durch einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn vor dem Untergang bewahren kann.

          Lars



          Naja, ganz so krass is et ja neeht, gell
          Fest steht nur, daß es die grüne Innenaustattung ja außenfarbhängig gibt,
          bislang waren das 3 Farben (Orkan-Grün, Sand-Beige und Luzifer-Rot)
          Bin nicht ganz up-to-date, aber ich glaube Citroen hat Orkan-Grün wegfallen lassen?
          Viele hier im Forum können aber mit der grünen Innenaustattung nichts anfangen. Ich weiß zwar nicht warum, denn ich persönlich fand und finde das grün super, der Wagen wirkt dadurch freundlicher
          Die blaue Innenaustattung hingegen fand und finde ich sehr trist, da das kein kräftiges blau , eher ein dunkles blau ist - zum Beispiel königsblau bei den Sitzen, das wäre schön gewesen.
          Aber ist halt ne Geschmacksfrage.
          Für mich stand fest: grüne Innenausstattung muß sein, dann mal die möglichen Außenfarben abgecheckt und Sand-Beige blieb übrig.

          Wir sind halt ne Minderheit....

          Kommentar


          • #6
            tausche

            unsere blaue Innenaustattunge gegen eine güne

            leider gabs bei uns die Option grün nicht

            Berli fahren ist aber trotzdem klasse

            Gruß Guido

            Kommentar


            • #7
              Naja ich finde die blauen Sitze des Berli sind nicht wirklich erwähnenswert, das geht auch besser, ausserdem haben wir jetzt rote Sitze in unserem Berli ( Frau wollte), sieht auch nicht besser oder schlechter aus als die Blauen aber so bleibt der org. Bezug ein wenig länger am Leben.... :rolleyes:

              Kommentar


              • #8
                Die Farbpolitik von Citroen verstehe ich eh nicht.
                Hätte gerne einen silbernen Berli mit grüner Innenausstattung gehabt.
                Grün und silber paßt auch optisch gut.
                Aber geht ja nicht, warum eigentlich?
                Ok, ist wahrscheinlich für die Bandarbeiter einfacher.
                Stellt euch mal vor, man könnte jede Außen und Innenfarbe miteinander mischen, dann würde sicher öfters mal ein Lüftungskanal vergessen, weil die Bandarbeiter ja dann völlig überfordert wären.....
                :rolleyes:

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Didi
                  Naja ich finde die blauen Sitze des Berli sind nicht wirklich erwähnenswert, das geht auch besser, ausserdem haben wir jetzt rote Sitze in unserem Berli ( Frau wollte), sieht auch nicht besser oder schlechter aus als die Blauen aber so bleibt der org. Bezug ein wenig länger am Leben.... :rolleyes:
                  Es geht ja nicht nur um die Sitzfarbe, auch um die anderen farbigen Interieurteile - jedenfalls in meinem Fall
                  Sitzbezüge sind natürlich teilweise eine Alternative, wäre früher kein Problem für mich gewesen, obwohl ich noch nie die Rückbank bezogen habe, hat irgenwie nie so geklappt mit dem Klappen der Rücksitze usw. also hab ich es gelassen.
                  Jetzt würden mich Sitzbezüge vorne wegen der Seitenairbags etwas abschrecken.
                  Sicher gibt es ja auch Sitzbezüge für Seitenairbags, aber ich hab da ein komisches Gefühl.
                  Nennt es Vorurteil und Angst :rolleyes:

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe auch immer die Bestrebung, meine Fahrzeuge zu individualisieren. Z. B. denke ich andauernd darüber nach, den oberen Bereich meiner Mittelkonsole, also das nichtgenarbte Plastik mit irgendetwas schickem zu bekleben. Echtkarbon oder gebürstetes Aluminium lässt sich leider sehr schlecht verarbeiten. Vielleicht hat ja jemand aus diesem Kreise hier eine gute Idee.

                    Lars

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von DiDre


                      Bin nicht ganz up-to-date, aber ich glaube Citroen hat Orkan-Grün wegfallen lassen?
                      Viele hier im Forum können aber mit der grünen Innenaustattung nichts anfangen. Ich weiß zwar nicht warum, denn ich persönlich fand und finde das grün super, der Wagen wirkt dadurch freundlicher

                      Wir sind halt ne Minderheit....
                      Hi Dirk,

                      Ja, Orkangrün gibbet nicht mehr - dann hab ich ja was relativ seltenes, einen orkangrünen 2er und dazu noch ein 75PSer.

                      Ich find Grün im Innenraum in Ordung, das ist nicht so "kalt" wie das Blau.

                      Rot würde ich mir sofort kaufen, wenn es es gäbe.

                      Ja, und eine Minderheit sind wie ganz sicher, da nur wir 3 im Grüne-Sitze-Fan-Club sind!

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ICH mag das Blau in meinem Berlingo.

                        Außerdem liebe ich Musik in moll, trübes Novemberwetter und Volkstrauertage.

                        Was wollt Ihr? In meinem schicken schwarzen C2 sind die Sitze ORANGE!
                        Voll krass ey.

                        Kommentar


                        • #13
                          @ sire 69:
                          hallo lars,
                          kürzlich in der wer-fährt-was-abteilung ist mir das hier aufgefallen - habe mich
                          gefragt wie das geht? -:http://home.tiscali.nl/wurlitzers/berlingo2.jpg
                          das bild ist aus dem wfw-beitrag "berlingo aus holland"
                          gruß
                          wabe

                          Kommentar


                          • #14
                            Diese Holzlookteile kenne ich auch, aber das sieht mir zu sehr "gewollt aber nicht gekonnt" aus. Da sind überall noch so kleine Ränder vom Untergrund zu sehen, ist also für jeden sofort erkennbar nur draufgepappt. Gibt´s, glaube ich, sogar beim Freundlichen für richtig Geld. Ich denke eher so in Richtung Folia-Tech-Folien zum selber-dran-basteln oder so.

                            Die lustigen roten Deckchen habe ich bei mir(allerdings in schwarz) in allen Ablagen, sind Anti-Rutschmatten. Sieht ein bisschen aus wie Omas Häkeldecke, hält aber alles grandios fest.

                            Lars

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von DiDre
                              Die Farbpolitik von Citroen verstehe ich eh nicht.
                              Hätte gerne einen silbernen Berli mit grüner Innenausstattung gehabt.
                              Grün und silber paßt auch optisch gut.
                              Aber geht ja nicht, warum eigentlich?
                              Ok, ist wahrscheinlich für die Bandarbeiter einfacher.
                              Stellt euch mal vor, man könnte jede Außen und Innenfarbe miteinander mischen, dann würde sicher öfters mal ein Lüftungskanal vergessen, weil die Bandarbeiter ja dann völlig überfordert wären.....
                              :rolleyes:
                              Also, da ich aus der Automobilbranche komme (war für die Logistik innerhalb der Produktion tätig) und weis das die alle fast gleiche Produktionsmethoden haben ist es eigendlich kein großer Aufwand andersfarbige Teile in die Autos einzubauen, weil jedes Auto hat einen netten Zettel mit jedemenge Zahlen und Buchstaben auf denen vermerkt ist welche Teile in welches Auto kommt und jeder "Bandarbeiter" sieht sich sowieso diesen Zettel an, nimmt sich dann das entsprechende Teil aus seinen Cheps (so nennt man die Kisten wo teilweise die Materialien angeliefert werden) und baut es ein, was die Sitze betrifft ,so kommen automatisch per Aufzug (zumindes in unsere Firma) zur richtigen Zeit die richtigen Sitze zum Montageplatz, genauso geht das auch mit dem Cockpit, Stoßstangen, Türen, und Himmel.

                              Teilweise zeigen auch Lampen über den Cheps an welches Teil gerade für das Auto was vor einem steht gebraucht wird.

                              Ist also nicht wirklich schwer die Inneneinrichtung/Farben ändern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X