Moin moin,
ich bin neu hier - habe das Forum eben erst gefunden - und habe gleich ne technische Frage.
Ich fahre einen 3 1/2 Jahre alten Diesel (70 PS / 60.000 km)) der seit einigen Tagen Probleme beim Kaltstart macht.
Und zwar dahingehend, daß ich ca 30 bis 40 sec. "orgeln" muss, bis er anspringt.
Wenn er dann läuft, läuft er absolut einwandfrei, kein stottern, kein Qualm oder sonstwas. Springt in warmen Zustand auch einwandfrei wieder an.
Als alter Golf I Diesel-Schrauber (der steht seit dieser Zeit mit 486.000 km auf der Nadel in einer Scheune und wartet auf seinen 30. Geburtstag) habe ich damit erst Mal das Thema Einspritzung komplett ausgeschlossen. Auch glaube ich nicht, daß eine Glühkerze ausgefallen ist, denn das hatte ich mal beim Golf und der sprang dann erst auf 3 Pötten an - das macht der Berlingo aber nicht.
Auch die Vorglühsicherung vorn im Motorraum ist noch in Ordnung....
Von daher wäre ich für den einen oder anderen weitergehenden Tipp dankbar.
Grüsse aus Lübeck
Thomas
ich bin neu hier - habe das Forum eben erst gefunden - und habe gleich ne technische Frage.
Ich fahre einen 3 1/2 Jahre alten Diesel (70 PS / 60.000 km)) der seit einigen Tagen Probleme beim Kaltstart macht.
Und zwar dahingehend, daß ich ca 30 bis 40 sec. "orgeln" muss, bis er anspringt.
Wenn er dann läuft, läuft er absolut einwandfrei, kein stottern, kein Qualm oder sonstwas. Springt in warmen Zustand auch einwandfrei wieder an.
Als alter Golf I Diesel-Schrauber (der steht seit dieser Zeit mit 486.000 km auf der Nadel in einer Scheune und wartet auf seinen 30. Geburtstag) habe ich damit erst Mal das Thema Einspritzung komplett ausgeschlossen. Auch glaube ich nicht, daß eine Glühkerze ausgefallen ist, denn das hatte ich mal beim Golf und der sprang dann erst auf 3 Pötten an - das macht der Berlingo aber nicht.
Auch die Vorglühsicherung vorn im Motorraum ist noch in Ordnung....
Von daher wäre ich für den einen oder anderen weitergehenden Tipp dankbar.
Grüsse aus Lübeck
Thomas
Kommentar