Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blinkerrückmeldung beim Verriegeln der ZV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blinkerrückmeldung beim Verriegeln der ZV

    Guten Abend, mir ist jetzt (eigentlich schon länger) nach einiger Zeit der Nutzung aufgefallen, das der Berli 1 beim Verriegeln mit der Fernbedienung einige Zeit die Blinkleuchten aktiviert. Beim Öffnen widerum passiert diesbezüglich gar nix. Das finde ich persönlich etwas nervig, scheinen wohl aber alle Berli's der Generation 1 zu haben, oder? Bei vielen anderen Fahrzeugen ist das so: beim Öffnen der Blinker 1mal aktiviert wird und beim Verriegeln 2mal oder länger der Blinker leuchtet. Kann man das evtl umprogramieren lassen??? Oder muß man hier komplett was Anderes einbauen? Vielen Dank schon mal für Eure zahlreichen Antworten.

    Gruß Roesi

  • #2
    stimmt nicht ... mindestens die letzte 1er-baureihe blinkt beim verriegeln hecktisch und beim entriegeln einmal lang (oder war es umgekehrt?) ... auf jeden fall passiert immer was - nervt übrigens beim camping.

    grüsse
    markus

    Kommentar


    • #3
      Hallo Roesi,

      du hast ja ein 99er Modell, da gabs ja noch keine Multiplex, deswegen weiß ich nicht, was da normal ist.
      Bei den neueren 1ern und auch beim 2er ist es so wie besugo geschrieben hat.
      Lustig ist beim 2er (kannte ich jedenfalls von meinem 1er nicht), daß wenn der Wagen schon verriegelt wurde und man nochmal verriegeln will, daß der Berli dann wirklich eine ware Blinkorgie initiert:
      da kommt das hecktische Blinken mindestens 10 Sekunden (wenn nicht noch länger)....

      Kommentar


      • #4
        Zitat von roesi
        Guten Abend, mir ist jetzt (eigentlich schon länger) nach einiger Zeit der Nutzung aufgefallen, das der Berli 1 beim Verriegeln mit der Fernbedienung einige Zeit die Blinkleuchten aktiviert. Beim Öffnen widerum passiert diesbezüglich gar nix. Das finde ich persönlich etwas nervig, scheinen wohl aber alle Berli's der Generation 1 zu haben, oder? Bei vielen anderen Fahrzeugen ist das so: beim Öffnen der Blinker 1mal aktiviert wird und beim Verriegeln 2mal oder länger der Blinker leuchtet. Kann man das evtl umprogramieren lassen??? Oder muß man hier komplett was Anderes einbauen? Vielen Dank schon mal für Eure zahlreichen Antworten.

        Gruß Roesi
        Also mein 1er (03/2000 - ohne Multiplex) blinkt 3 Mal kurz beim Aufmachen und einmal lang beim Schließen. Wenn Du in deine Sig deine Motorisierung und dein Baujhar reinschreiben würdest, fiele konkreter Support leichter

        Grüßle

        Markus

        Kommentar


        • #5
          Hallo DiDre,

          Lustig ist beim 2er (kannte ich jedenfalls von meinem 1er nicht), daß wenn der Wagen schon verriegelt wurde und man nochmal verriegeln will, daß der Berli dann wirklich eine ware Blinkorgie initiert:
          da kommt das hecktische Blinken mindestens 10 Sekunden (wenn nicht noch länger)....
          Dazu steht in der Bedienungsanleitung, daß das zum "Wiederfinden" des Wagens auf großen Parkplätzen gedacht ist , dabei geht auch die Innenraumbeleuchtung an.
          Meine Garage ist 55 m² groß, da brauche ich das manchmal

          mfg tommi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von tommi
            ....daß das zum "Wiederfinden" des Wagens auf großen Parkplätzen gedacht ist ...
            diese Funktion mag ja beim Verladeparkplatz in Vigo ganz sinnvoll sein

            oder standet ihr hier mal auf nem großen Parkplatz und habt Euch gefragt, "welcher von den vielen Berlingos, die hier in der gleichen Farbe rumstehen ist denn meiner???"
            Das kann einem doch nur bei einem Berlingo-Treffen passieren
            Gruß
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Wiederfinden: naja

              ich fand die Wiederfinde - Idee ja auch ganz witzich, aber die Reichweite der Fernbedienung ist so, dass man dann doch den ganzen Parkplatz abklappern muss um dem eingenen Berli nahe genug zu kommen...

              Kommentar


              • #8
                tztztz, ich versteh euch alle nicht.... wenn ich mein Auto irgendwo parke, dann merke ich mir die Stelle und gut ist.... und wenn ich dann wieder zurückkome, weiß ich genau wo mein Auto steht. Und das die Blinker sich bei ver.- und entriegeln melden find ich ganz klasse, denn wenn sie einmal blinken hab ich aufgeschlossen und wenn sie mehrfach blinken ist die ZV wieder offen....

                Kommentar


                • #9
                  Es ist ein Berlingo mit EZ 02/1999. Ich dachte immer das wird von einem bestimmten Modul gesteuert, das man ggfs umprogrammieren oder entsprechend austauschen kann.

                  Gruß Roesi, der jetzt gespannt ist, ob die Signatur angezeigt wird

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja, das Blinken hat ja 2 Funktionen:

                    1. Lokalisierungsfunktion - aber wohl eher für im Dunkeln als auf nem großen Parkplatz gedacht
                    2. Man kann optisch erkennen, ob der Berli zu oder offen ist (obwohl ich da sowieso nur nach Gehör gehe, das laute "Klack" finde ich schon toll.
                    Wenn es "Klack Klack" macht, weiß ich, das noch ne Tür offen war und der Berlingo nicht zu ist.

                    Reichweite meiner Fernbedienung ist übrigens ca. 20 m.

                    Kommentar


                    • #11
                      n'Abend!

                      Bei meinem 98er Berlingo hat's beim Verriegeln einaml lang "geblinkt", beim Öffnen gar nicht...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter.R
                        Du hast natürlich GAAANZ recht mit dem Stellenmerken. Nur: ich war mal mit dem Auto in Hannover auf der CEBIT und da war ich recht froh, daß ich einen Mitsubishi L300 hatte. Der hat zwar nicht geblinkt, weil er garkeine Fernbedienung hatte, aber schön hoch war er..............
                        Beste Grüße
                        EDS-Peter
                        Also ich habe mein Auto schon in verschiedenen Städten an den unmöglichsten Plätzen geparkt und hab ihn immer wiedergefunden.... ich such mir natürlich auch immer eine markante Stelle aus und merke mir den Weg, wie ich von da weggegangen bin... Ein L300 ist natürlich wirklich nicht zu übersehen...
                        Ich hatte an meinem Berli eine Zeit lang mal zwei Zierbänder (zum Geschenke verzieren, das breite) an der Antenne, da hab ich ihn auch schon immer vom weiten gesehen *g*

                        LG
                        baby-igor

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von baby-igor
                          Also ich habe mein Auto schon in verschiedenen Städten an den unmöglichsten Plätzen geparkt und hab ihn immer wiedergefunden.... ich such mir natürlich auch immer eine markante Stelle aus und merke mir den Weg, wie ich von da weggegangen bin... Ein L300 ist natürlich wirklich nicht zu übersehen...
                          Ich hatte an meinem Berli eine Zeit lang mal zwei Zierbänder (zum Geschenke verzieren, das breite) an der Antenne, da hab ich ihn auch schon immer vom weiten gesehen *g*

                          LG
                          baby-igor
                          Klar, königblaue Berlis gibts ja auch wie Sand am Meer

                          Ich hab jetzt erst einmal ein orkangrünen 2er gesehen und das war bei Kassel auf der A7.
                          Sonst bin ich noch keinem begegnet, in den letzten 1 1/2 Jahren!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎