Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo und Fahrradtransport?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo und Fahrradtransport?

    Hallo Zusammen,

    ich stehe gerade vor der Frage, wie ich mit unserem Berlingo am besten zwei Fahrräder über längere Strecken transportiere (Urlaub).

    Nach Auskunft von der Firma Uebler (Träger Primavelo plus) ist offenbar die Heckklappe "zu weich" für den Einsatz von Heckträgern mit Spanngurtbefestigung.

    Die Firma Eufab gibt an, dass bei ihrem Spanngurt-Heckträger "Joker" die Befestigung unter der Verkleidung der Heckklappe erfolgt.

    Hat jemand für mich einen guten und praktikablen Tipp, wie man die Fahrräder transportieren kann? Herzlichen Dank aus Jena schon im Voraus.

    Nikolas

  • #2
    Hallo Niklas,

    wenn du die Fahrräder nicht einfach im Berlingo transportierst, dann brauchst du einen vernünftigen Heckklappenträger, aber das wird nicht ganz billig. Ich selbst habe einen Paulchen und war gerade damit mit drei Rädern 2.000 km im Urlaub unterwegs. Funktioniert bestens, gefällt mir auf jeden Fall besser als der Träger von Fiamma am T4 meines Schwagers. Da krieg ich unsere 3 Räder einfach nicht vernünftig montiert.

    Hier im Forum wurde auch schon mal empfohlen, bei Ebay einen gebrauchten Paulchen für ein anderes Fahrzeug zu kaufen, und beim Hersteller dann die Berlingo-spzifischen Adapter.

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      ich stehe vor dem gleichen problem und finde, das ein paulchen und ist der noch so gut, einfach zu teuer ist. habe gerade mit mucke ludwigsburg telefoniert, er maint nur ein paulchen würde überhaupt funktionieren.
      wenn du was günstiges anderes auftust, gib bescheid

      Kommentar


      • #4
        aus dem Archiv...

        hier eine "alte" Antwort aus dem alten Forum:

        Zitat von zooom
        Wir nehmen seit 2000 den Combo 99 von Montblanc, den verkaufen wir an etwa 50% unserer Fahrzeuge, bislang keine Reklamation, kostet 168.- frei Haus abzüglich 5% Forumsmitgliederrabatt (was 'n Wort )
        Hat auch gute Testergebnisse, ist leicht und easy in der Handhabung.
        Heckklappe auf mit Fahrrädern? Vergiß es!
        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          ich habe einen träger vom atu für ca.60 euro mit spanngurtbefestigung und bin so mit 2 räder quer durch ungarn gefahren.das mit dem "zu weich" kann ich nicht bestätigen.die 6 spanngurte haben perfekt gehalten

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Nikolas
            Hallo Zusammen,

            ich stehe gerade vor der Frage, wie ich mit unserem Berlingo am besten zwei Fahrräder über längere Strecken transportiere (Urlaub).

            Nach Auskunft von der Firma Uebler (Träger Primavelo plus) ist offenbar die Heckklappe "zu weich" für den Einsatz von Heckträgern mit Spanngurtbefestigung.

            Die Firma Eufab gibt an, dass bei ihrem Spanngurt-Heckträger "Joker" die Befestigung unter der Verkleidung der Heckklappe erfolgt.

            Hat jemand für mich einen guten und praktikablen Tipp, wie man die Fahrräder transportieren kann? Herzlichen Dank aus Jena schon im Voraus.

            Nikolas

            Was nicht Alles erzählt wird...
            Wäre die Heckklappe zu weich, gäbs auch keinen Original Zubehörtrager (den sogenannten Hochsitz) der ist auch gegurtet und funzt prima.
            Zu Thorstens Zitat brauch ich nix hinzuzufügen...
            Gruß Thomas

            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              hätte da noch zwei Alternativen anzubieten:


              und


              Man braucht in jedem Fall aber noch eine kleine Klapptrittleiter ....

              Gruß

              Volker

              Kommentar


              • #8
                Zitat von mevo

                Man braucht in jedem Fall aber noch eine kleine Klapptrittleiter ....

                Gruß

                Volker
                Hallo Volker,
                dann hast Du den verkehrten Hänger


                diese Lösung ist - für mich - am genialsten

                aber leiter brauch ich keine

                LG

                Werner

                Kommentar


                • #9
                  ja nur ....

                  .... die Leiter brauch man natürlich nur für die Räder/Dachbox *auf* dem Berlingo-Dach und wenn man nicht gerade so um die 2m lang ist ...

                  Gruß


                  Volker

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine Antwort....

                    ......als optimale Dach-Lösung beim Berlingo für zwei Fahrräder, besonders auch für nicht zu großgeratene Personen :


                    Der Dachlift-Fahrradträger ! !
                    Der ist auch relativ günstig. ( Vor allem für mich, wa Josi? ) So zwischen 50 + 100 €.
                    Hier der Link zur besseren Ansicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

                    Was den in der Beschreibung angegebenen Abstand von 68cm angeht, ich habe den Lift der Firma unitec, und den kann man bis 60 cm schrumpfen, also passend

                    Deshalb kann ich, wie gesagt, diese Variante wärmstens, ja wenn nicht sogar ganz heiß zu empfehlen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab das "Paulchen" und bin sehr zufrieden!
                      Im Winter dient er zudem als platzsparender Wandhalter.
                      Sehr gut verarbeitet und superstabil - leider etwas teurer.

                      Ralf

                      Kommentar


                      • #12
                        ...

                        oder so, wie hier vom Hersteller beschrieben:




                        (ich bin damit sehr zufrieden)

                        Kommentar


                        • #13
                          original

                          mein Originalträger kostet 209,- Euro. Zu bewundern unter
                          www.citroen-zubehoer.de !
                          Zu verhandeln sind 10% und Lieferung bis an die Haustür!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            also ich habe den original Cit. Träger und bin damit sehr zufrieden. Der einzige Nachteil ist das er nicht auf 3 Räder erweiterbar ist.

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar


                            • #15
                              Auf der Hängerkupplung

                              Haste vieleicht eine Hängerkupplung? Hab dort einen Träger drauf und bin sehr zufrieden. Transportiere mein (unser) Tandem darauf, allerdings ohne Laufräder, da sonst zu breit. Die Variante mit dem auf dem Dach liegend ist auch sehr gut, da bei der Montage der Fahrräder der Träger an der Seite des Fahrzeugs hängt und später hochgeschoben wird. Auch sehr stabil (ebenfalls mit Tandem gefahren).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X