Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dachträger und faltdach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dachträger und faltdach

    hallo,
    ich bräuchte einen dachträger für einen I berlingo mit faltdach. hier im forum wurd das schonmal besprochen, ich kanns aber nicht mehr finden.
    die träger müssen ja etwas höher sein, wegen faltdach.
    weiss da jemand was???
    danke, grüß aus berlin

  • #2
    Hallo Palo!
    Die einzige Lösung ist, Dir den original Thule-Träger für den Berli zuzulegen.
    ACHTUNG: Den gibt es am günstigsten bei Citroen und Peugeot (die sind normalerweise noch günstiger als CIT). Nicht am freien Markt kaufen oder nur nach Preisvergleich, ich hab da um 60 € mehr bezahlt. Beachte aber, dass das Ding durch das Faltdach deutlich zu hören ist, wenn sich der Wind darin verfängt. Der Träger ist aber unverwüstlich, hält gewaltig was aus.
    Grüsse aus Miesbach
    Martin
    Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
    und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
    Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
    Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

    Kommentar


    • #3
      Du mußt aufpassen, von Thulew gibt es zwei verschiedene Füße fü rden Träger. Bei dem mit Schnellverschluß stößt das Dach beim aufmachen an, der andere braucht ein bißchen länger bei der Montage, dafür kann man das Dach öffnen, wenn manan den Queerstreben nichts anbringt, was mehr als ca. 8 mm unter den Holmen sitzt - also aufgepaßt z. B: bei billigen Fahrradträgern - ich habe da die Schrauben alle so gedreht, daß die Köpfe nach unten zeigen.

      Bei Thule auf der Homepage findest Du eine Art Konfigurator, damit kannst Du Dir ggf. die benötigten Einzelteile bei Ebay oder so ersteigern und zur Not nur noch die fahrzeugspezifischen Adapter neu dazukaufen - spart mächtig Kohle!
      Übrigensx: braucht jemand zufällig Adapter für einen ZX?

      Kommentar


      • #4
        Uuups, ich komm immer durcheinander, will nur eine Seite weiterblättern und lande dann auf der letzten Seite Aber die Tippsstimmen ja immer noch

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎