Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strudel im Tank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strudel im Tank

    Nachdem ich die letzten 5000 km mit meinem Berli selten mit über 120 km/h gefahren bin, habe ich ihm eine längere Autobahnstrecke gegönnt. 430 km bis ins schöne Sauerland, davon 290 km A2. Auf der Hinfahrt hat er ganz schön gepustet und ich bin nicht über die 170 gekommen. Die Rückfahrt habe ich dann - dem spärlichem Sonntagsverkehr sei´s gedankt - mit fast konstant 170 km/h "durchgetreten" und er hat dann sogar die 185er Marke erreicht! Aber der Spritverbrauch ... 11,7 Liter/100 km hat er sich gegönnt!!! Naja, bei ´nem CW-Wert wie eine Schrankwand ...
    Eine Schreckminute hat´s gegeben, kurz vor Paderborn stand ich im Stau und meine Tankanzeige fing an zu piepsen! Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht damit gerechnet. Auf der Rückfahrt war ich dann vorzeitig tanken ...

  • #2
    Jaja die Vollgasfahrten , ich habs mit Vollgas auf 11,0 Liter geschafft (Strecke 250 KM), allerdings HDI
    Also beim 1.6 er geht da doch bestimmt noch was in Sachen Spitzenverbrauch, oder

    Kommentar


    • #3
      Zitat von berli_fury
      - mit fast konstant 170 km/h "durchgetreten" und er hat dann sogar die 185er Marke erreicht! Aber der Spritverbrauch ... 11,7 Liter/100 km hat er sich gegönnt!!!

      Was lernen wir daraus ?





      Hab ich einen an der Waffel ?
      Hier wird dauernd diskutiert, der Spritpreis wäre zu hoch, der 16V würde zuviel (16V)erbrauchen, .... und dann lese ich oben genanntes.

      Darf es denn war sein ?

      Wer Höchstgeschwindigkeit haben will oder TDI´s versägen möchte, soll sich doch bitte ein anderes Auto zulegen - oder zumindest hier nicht solche Sachen schreiben.

      Mich persönlich regt es auf, wenn man
      1. sein Geld für zuviel Sprit zum Fenster raus wirft
      2. Die Umwelt vorsätzlich schädigt
      3. Andere im Tiefflug gefährdet und
      4. auch noch mit all dem angibt.

      Jeder kann tun und lassen was er will - ich habe das nun hier getan.

      Gruss an alle.

      Lupe

      Kommentar


      • #4
        Zitat von berli_fury
        Nachdem ich die letzten 5000 km mit meinem Berli selten mit über 120 km/h gefahren bin, habe ich ihm eine längere Autobahnstrecke gegönnt. 430 km bis ins schöne Sauerland, davon 290 km A2. Auf der Hinfahrt hat er ganz schön gepustet und ich bin nicht über die 170 gekommen. Die Rückfahrt habe ich dann - dem spärlichem Sonntagsverkehr sei´s gedankt - mit fast konstant 170 km/h "durchgetreten" und er hat dann sogar die 185er Marke erreicht! Aber der Spritverbrauch ... 11,7 Liter/100 km hat er sich gegönnt!!! Naja, bei ´nem CW-Wert wie eine Schrankwand ...
        Eine Schreckminute hat´s gegeben, kurz vor Paderborn stand ich im Stau und meine Tankanzeige fing an zu piepsen! Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht damit gerechnet. Auf der Rückfahrt war ich dann vorzeitig tanken ...
        170km/h? Das läuft ja mein 1,4er

        11.7 Liter? So viel verbraucht ja nichtmal mein VW-Bus mit 2 40er Weber-IDF-Doppelvergaser auf einem 2 Liter Motor...

        CW-Wert beträgt 0,37 (Berlingo I)

        Ist das ein 1,6er?

        Aber bitte meine Schadenfreude nicht ernst nehmen...

        Kommentar


        • #5
          Leute - ma immer locker bleiben!!! Was sagt uns das Thema??? Zwischen 5 und 11 Liter auf 100 is alles drin. Jeder bezahlt seine Zeche selber - je nach Gusto entweder als "Express-Zuschlag" oder eben beruflich bedingt. Denn wenn ichs eilig habe und einen vollen Hänger hintendran - dann werdens auch schonmal 9 Ltr./100 oder etwas mehr. Mir ist selber das ständige ausrechnen und aufschreiben einfach zu viel. Wenn der Tank leer is muss ich halt tanken - fertich!! Ich weiss, das ich inner Stadt - bei meinem Fahrstil so etwas über 7 ltr. brauche, aber deswegen fahr ich nich anders oder langsamer. Hab mir ja nichn HDI gekauft um mipn Holzklötzken unter dem Gaspedal zu fahren, obwohl das bestimmt den Verbrauch senken würde.
          Und wenn freie Fahrt angesacht ist, also Straße leer und ohne Limit - warum also bitteschön nicht, wenn ich bereit bin, den entsprechenden Obulus dafür zu bezahlen????
          Also ich hab mich noch nie beschwert, dass mein Berli zuviel verbraucht - hängt eben alles nur vom rechten Fuß ab!! (abgesehen von technischen Fehlern!)

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Hallo Lupe,

            Es hat doch niemand mit irgendwelchen Geschwindigkeiten oder Spritverbräuchen angegeben!

            Was heißt hier im Tiefflug gefährdet, davon darfst du doch nicht immer ausgehen. Wer schnell fahren möchte sollte es tun, wenn die Straßenverhältnisse es zulassen.
            Diejenigen die es nicht wollen sollten sich auf der rechten oder mittleren Spur einer Autobahn bewegen und beim ausscheren länger in den Rückspiegel schauen.

            Geld sparen, wollen alle einer beim Sprit ein anderer am Urlaub.

            Alle sollten beim Autofahren gegenseitig Rücksicht nehmen, dann können Raser rasen und "Schleicher" schleichen!!!


            Lolly

            Kommentar


            • #7
              Zitat von partner4ever
              Was lernen wir daraus ?





              Hab ich einen an der Waffel ?
              Hier wird dauernd diskutiert, der Spritpreis wäre zu hoch, der 16V würde zuviel (16V)erbrauchen, .... und dann lese ich oben genanntes.

              Darf es denn war sein ?

              Wer Höchstgeschwindigkeit haben will oder TDI´s versägen möchte, soll sich doch bitte ein anderes Auto zulegen - oder zumindest hier nicht solche Sachen schreiben.

              Mich persönlich regt es auf, wenn man
              1. sein Geld für zuviel Sprit zum Fenster raus wirft
              2. Die Umwelt vorsätzlich schädigt
              3. Andere im Tiefflug gefährdet und
              4. auch noch mit all dem angibt.

              Jeder kann tun und lassen was er will - ich habe das nun hier getan.

              Gruss an alle.

              Lupe
              Klar klingt das merkwürdig, wenn man aus dem Zusammenhang gerissen zitiert. Ich habe auch Folgendes gelesen: "Nachdem ich die letzten 5000 km mit meinem Berli selten mit über 120 km/h gefahren bin...".

              Ich denke, es ist jedem gegönnt, im Forum seiner Freude Ausdruck zu verleihen.

              Jeder Autofahrer schädigt vorsätzlich die Umwelt. Erst recht, wenn er einen ökologisch nicht gerade optimalen Kastenwagen fährt.

              Ob Berli Fury andere "im spärlichen Sonntagsverkehr" gefährdet hat, kann ich nicht beurteilen. Woher weißt du das so genau? 185 km/h sind längst kein "Tiefflug".

              Ob sich Berli Fury hier schon mal über zu hohe Spritpreise beklagt hat, weiß ich nicht. Die Entscheidung, auch mal Geld für Benzin auszugeben, ist seine Angelegenheit, wie ich finde.

              Ich habe nicht den Eindruck, daß Berli Fury hier nur angeben will.

              Es ist eine Doppelmoral zu empfehlen, all diese "Vergehen" mit einem geeigneteren Fahrzeug zu begehen. Welches Fahrzeug wäre deiner Meinung nach das Richtige für so einen Vollgastripp? :rolleyes:

              Ich kann nicht beurteilen, ob du einen "an der Waffel" hast. Ich jedenfalls gehe nicht davon aus.

              Entspanne dich!

              Liebe Grüße
              lingobernd

              Kommentar


              • #8
                Entspannung!!!

                Zitat von lingobernd
                Klar klingt das merkwürdig, wenn man aus dem Zusammenhang gerissen zitiert.

                Entspanne dich!

                Habe mich entspannt.
                Bin ne Runde mit meinem Löwenkäfig gefahren ...
                Und die Welt sieht besser aus ...

                Was sind das für Leute in weissen Kitteln ...
                Sehen alle Tankwarte so aus ....


                Jedem das seine

                Gruss an alle.

                Lupe

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von partner4ever
                  Habe mich entspannt.
                  Bin ne Runde mit meinem Löwenkäfig gefahren ...
                  Und die Welt sieht besser aus ...
                  Da freue ich mich doch mit dir!


                  Was sind das für Leute in weissen Kitteln ...
                  Sehen alle Tankwarte so aus ....
                  Das liegt sicher am Designer-Sprit! Als hätte ich es schon zu Optimax-Anfängen geahnt...

                  Liebe Grüße
                  lingobernd

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    V-max (Verbrauchsmaximum) 13,1 Liter/100km
                    Allerdings Durchschnitt von 135km/h auf einer Strecke von 398 km auf der A7. Dann mit Reserve zur Tanke. Fast 400km unter 3 Stunden! Das sollen die Diesel erst mal nachmachen.

                    Gruß Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von mmxgold
                      Hi,

                      Fast 400km unter 3 Stunden! Das sollen die Diesel erst mal nachmachen.

                      Gruß Martin
                      na da kann ich doch nur lachen

                      schnelli --> mammendorf = durchschnitt von etwas über 140
                      nich schlecht fürn diesel

                      Kommentar


                      • #12
                        Nur nicht aufregen.

                        Der Trend geht doch zu immer Leistungsstärkeren Fahrzeugen, obwohl man im Stadtverkehr mit 30PS auch auskommen würde. Trotz Tempolimit in unseren Nachbarländern fahren die dort auch HochPSigge Fahrzeuge. Wer kann der kann. Die Probleme dazu liegen in unserer Gesellschaft. Höher, schneller, weiter, aber billig soll es sein. Die Vernunft bleibt schon lange auf der Strecke, aber vielleicht wach ich irgendwann aus diesen Alptraum auf und alles wird gut.

                        Wir fahren doch alle ein nicht Umweltverträgliches Auto. Aber sind wir den Wahn erlegen eine PS-Schleuder(Prollauto) unser eigen zu nennen? Bestimmt nicht. Wir wollen von A nach B und das halbwegs vernünftig und bezahlbar. Und haben wir mit unseren Fahrzeugen nicht die zur Zeit beste Lösung dafür gefunden?

                        Also vertragt euch !

                        Gruß Martin

                        P.S.: Wer anderer Meinung ist, sollte besser Tretroller fahren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          @Lemmi. Ich wusste doch das du sofort darauf eine Antwort hast. Du Heizölferrari du oder fährst du Frittenfett ?

                          Nix für ungut.

                          Gruß M

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Lupe
                            Nun, hast Du Dir Luft gemacht wie mein Berli?


                            Sollte keine Angeberei sein , ich wollte doch nur meine Erfahrungen loswerden.
                            Scheinbar hat´s der Berli doch mal gebraucht, richtig warm gefahren zu werden. Der Unterschied Hin- und Rückfahrt hat es ja gezeigt. Er hat ja schließlich erst 14000 km runter und ich möchte ihn ja auch noch lange fahren (ist auch ´ne Sache des Umweltschutzes, nicht jede 3 Jahre ´nen neues Auto zu kaufen).
                            Über Spritpreise habe ich mich noch nie beschwert - solange ich meine 6 km zur Arbeit nicht mit dem Fahrrad fahre, ist der nicht hoch genug (Bitte nicht gleich wieder protestieren - das sehe ich für MICH so!!! Für die vielen, die einen weiten Weg zur Arbeit haben, sind die hohen Spritpreise fatal.). Allerdings führt der Weg zur Arbeit zur Hälfte durch den dunklen Wald - als Frau hat man da doch ein wenig Bammel vom Rad gefischt zu werden .
                            Und - TDi´s versägen ... Wenn ich beruflich mal unterwegs bin, nehme ich mir einen schönen TDi. Das macht Spass, die Benziner stehen zu lassen ... ohne Drängeln und Gefährdung anderer. Und dann mit ´nem Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter. Davon kann ich mit meinem 1,6er nur träumen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von lemmi
                              na da kann ich doch nur lachen

                              schnelli --> mammendorf = durchschnitt von etwas über 140
                              nich schlecht fürn diesel
                              das war so sicher wie das Amen in der Kirche, dass der Beitrag kam ......



                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X