Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE!! Bremsen total fest-Hilft mir jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE!! Bremsen total fest-Hilft mir jemand?

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor ein paar Tagen schon von meinen Bremsen berichtet die manchmal morgens kleben. Ich hatte auch einen Hinweis bekommen was es sein könnte aber ich war nicht schnell genug. Nun steht der Berli mit bombenfesten Bremsen bei uns vor dem Haus (zum Glück!) Aber was mache ich jetzt? Ich kann keinen Meter mehr fahren: Die Handbremse lässt sich kaum bewegen die sitzt fest. Müssen die Räder ab und die Bremsen auseinander genommen werden? Das doofe ist jetzt das der Wagen so nicht in die Werkstatt zu bekommen ist. Abschleppen kostet ja ein heidenmoos (Nein, ADAC bin ich nicht drin-Pech diesmal). Eigentlich sagen die Schrauber doch immer das mit den Bremsen sei nicht so schwierig, ich habe zwar eine technische Lehre gemacht aber bei den Bremsen geh ich alleine nicht bei!

    Kommt jemand mir Bremsenerfahrung aus dem Raum DO-E-BO oder so?
    Könnte mir der jemand mal fachgerecht zeigen was ich da machen muss?
    Schrauben tu ich dann selbst, ich weiß nur eben nicht genau was!

    Lecker Mittachessen und Ausgleich aller Kosten versteht sich von selbst.
    Also ich biete hier die super Gelegenheit für die gute Tat der Woche- alleine stehe ich ganz schön auf´m Schlauch

  • #2
    Halli Fliegermille,

    ich kann ja verstehen das Du gerne ein paar Euro apren möchtest, aber in diesem Fall kann ich Dir nur einen Rat geben: ab in die Werkstatt !!!
    Bei den Bremsen sollte alle Sparsamkeit aufhören.

    Nix für Ungut und viel Glück das die Reparatur nicht so teuer wird,

    viele Grüße


    Markus

    Kommentar


    • #3
      ist es das seil oder ist das problem in der trommel ?

      wenn es nur das seil ist schnapp dir ne eisensäge säge die bremsseile durch und fahr in die werkstatt und lass dir ein neues seil reinmachen

      Kommentar


      • #4
        Hallo Fliegermille,

        genau das gleiche hatte ich vergangenen Sommer auch! Ich hatte vergessen, nach heftigem morgendlichen Regen die Trommeln vor dem Abstellen "trocken" zu bremsen (mache ich immer kurz vor Fahrtende durch kurzes Fahren mit angezogener Handbremse, sonst knirscht es hinterher beim ersten Bremsen erbärmlich aus den Trommeln). Als ich abends nach der Arbeit losfahren wollte, ging überhaupt nix - war bombenfest hinten wie von Dir beschrieben. Ein paarmal hin und her, hinten hat er sich wie ein störrischer Ziegenbock benommen. Dann gabs beim Rückwärtsfahren zweimal 'nen Ruck - links- rechts -,und dann ließ sich der Handbremshebel bis Anschlag hochziehen , was sich aber nach ca. 100m vorsichtiger Fahrt auf dem Parkplatz und mehrmaligem Pumpen wieder gegeben hat, die Bremsen funzten wieder einwandfrei!
        Ich hab' dann auch hier im Forum nachgefragt, aber auch keinen eindeutigen Hinweis bekommen.
        Nach ca. 2 Wochen das Gleiche wieder - aber ohne "Selbstheilung".
        Ich bin dann vorsichtigst nach Hause gefahren und nach demontierter Trommel - waren alle Bremsbeläge abgelöst!! Abgerostet!!
        Neue drauf- ging wieder. Seitdem nie wieder "ohne Trockenfahren und Handbremse anziehen"...
        Für Dich heisst das:
        -versuchen, die Sache durch aufschaukeln gängig zu machen (vielleicht lösen sich die Beläge ja doch nochmal - oder ab wie bei mir)
        -versuchen, die Trommeln zu öffnen (was aber mit angezogenen Backen ziemlich schwierig sein dürfte, evtl. leichte Schläge radial mit Gummihammer drauf, damit sie sich lösen)
        -oder "abschleppen" zur Werkstatt mit angehobenem Heck (ADAC etc)
        Auf alle Fälle würde ich in der Werkstatt auch mal anrufen, inwieweit die Dir helfen könnten.
        Und wenn er wieder gängig werden sollte, auf jeden Fall die Beläge kontrollieren, besser wechseln (lassen)!

        Kommentar


        • #5
          Na, das ist doch was,

          ich danke Euch für die guten Hinweise.
          Ich werde mich morgen mal auf die Suche nach den Fehlerquellen machen. Ich bekomme Verstärkung vom KFZ-Meister aus dem Haus nebenan. Zusammen und mit Euren Hinweisen und Ratschlägen wird es gehen. Und wenn ich dann doch in die Werkstatt muss, muss ich mir keinen Sch... erzählen lassen.

          Nochmals Danke, so funktioniert dieses Forum

          Kommentar


          • #6
            Haste ja auch Recht aber irgendwie gewöhnt man sich das an. Ich kann mich nicht mehr an meine Fahrschule erinnern, ob der mir das beigebracht hat?
            Das sagen ja auch viele aber jetzt muss ich mir ernsthaft überlegen, dieses Verhalten abzustellen (und bei meiner Frau auch!!!). Vielleicht ziehe ich dem Handbremshebel einen alten Handschuh an, da merke ich was komisches beim anfassen und erinnere mich sofort an das Anziehverbot- Nein, was Zweisinnig heute! So müsste es gehen und morgen erstmal das akute Problem lösen. Ich berichte dann gerne was es war.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter.R
              also soweit ich das mal gelernt habe, sollte man das Auto nicht mit der Handbremse feststellen, sondern immer mit dem eingelegten ersten Gang.
              Aha, und deshalb heisst die Handbremse in Fachkreisen auch Feststellbremse Ich stelle mein Auto immer mit angezogener Handbremse ab (erstens in Fahrschule so gelernt, der Prüfling vor mir ist wegen vergessener Handbremse nach dem Motor abstellen durchgefallen, und zweitens kann ein eingelegter Gang auch mal rausspringen und dann rollt der Wagen...einem Nachbarn schon mal passiert..hässliche Delle wegen der Strassenlaterne....)
              Und wenn man die Feststellbremse nicht benutzen darf, dann kann sie auch weggelassen werden...jawoll
              Grüße,
              Volker

              Kommentar


              • #8
                Also lösen tut man das normalerweise (wenn durch Hin- und Herruckeln nix mehr geht) mit einem größeren Hammer resp. Fäustel durch Schläge auf die Radschrauben, meist reicht ein kräftigerer Schlag und es mach "BING"!
                Gruß Thomas

                Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                Kommentar


                • #9
                  Also ich für meinen Teil werde die Handbremse ausbauen und bei ebay verkaufen. Da gibt es so viel Schrott da fällt meine Handbremse gar nicht auf.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Peter,

                    sprichst mir schon etwas aus der Seele!

                    Aber das die Themen hier schnell abgleiten kenn´ich schon.

                    Doof ist halt, das ich jetzt natürlich noch öfter hier reinschaue und auf Antworten hoffe. Die krieg ich ja auch, nur der Inhalt Naja, die kleinen Michelangelos und da Vinci´s müssen sich halt auch irgendwo austoben. Egal, hält den Beitrag schön oben

                    Aber mal eine Frage: WO ENTSPANNE ICH DAS HANDBREMSSEIL ?

                    Muss die Bremsen lösen um in die Garage zu kommen, dann krieg ich Hilfe vom Nachbarn aber hier schüttet es Wasser total und inzwischen ist Schnee draus geworden!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Fliegermille
                      Hallo Peter,

                      sprichst mir schon etwas aus der Seele!

                      Aber das die Themen hier schnell abgleiten kenn´ich schon.

                      Doof ist halt, das ich jetzt natürlich noch öfter hier reinschaue und auf Antworten hoffe. Die krieg ich ja auch, nur der Inhalt Naja, die kleinen Michelangelos und da Vinci´s müssen sich halt auch irgendwo austoben. Egal, hält den Beitrag schön oben

                      Aber mal eine Frage: WO ENTSPANNE ICH DAS HANDBREMSSEIL ?

                      Muss die Bremsen lösen um in die Garage zu kommen, dann krieg ich Hilfe vom Nachbarn aber hier schüttet es Wasser total und inzwischen ist Schnee draus geworden!
                      Sorry,
                      wird gelöscht!

                      Liebe Grüße
                      siggi
                      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                      Kommentar


                      • #12
                        Neeeee Nich löschen, endlich mal wieder was Lustiges hier im Forum, ohne daß sich Religionskriege dran knüpfen!
                        Wenn ich mich auch sehr wundern muß lieber Siggi, ich hatte solche Scherze immer mehr aus Lemmi's Ecke erwartet. Aber den hamwa ja jetzt mitsamt Krawatte so schön weichgespült!

                        ...also irgendwie ist zu ernsthaft auch nich komisch!


                        Um auf die Frage zurückzukommen: Mein Tipp mit dem Hammer ist durchaus ernst gemeint!
                        Gruß Thomas

                        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Thomas,

                          das habe ich auch als ernst verstanden. Habe ich auch ausprobiert aber das erhoffte "Pling" kommt leider nicht. Habe gestern im strömenden Regen ein Rohrstück auf abwechselnd jeden Radbolzen gehalten und mit dem 1000Gramm Hammer richtig draufgewemmst- nix!

                          Daher dachte ich an den Seilzug. Weißt Du so der Gespannt wird damit ich ihn ebenda entspannen kann?

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja mußte den Mitteltunnel hinter dem Schalthebel wegmachen, darunter ist die Nachstellschraube für die Seilzüge (SW 13), brauchste nen längeren Steckschlüssel oder mußt mit dem normalen ziemlich oft umsetzen.
                            Gruß Thomas

                            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X