Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso braucht der Berli 1.4 T-Reifen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieso braucht der Berli 1.4 T-Reifen?

    Hallo Leute,

    eigentlich wollte ich ja die Winterreifen meines alten Pkw (175/70 R 14 84 S) auf neue Berli-Felgen ziehen lassen und weiterfahren.
    Doch interessanterweise schreibt Citroen T-Reifen bis 190km/h vor.
    Warum eigentlich? Bei einer Vmax von 150km/h ist das doch mehr als großzügig.
    Mein alter Pkw war schwerer (1815 kg) und schneller (165 km/h), kam trotzdem mit einfacheren Reifen zurecht.

    Ok, ich hätte mir natürlich für die WR ein Papperl an den Tacho kleben können, daß ich nur 180km/h fahren darf.

  • #2
    ich behaubte mal was ein für citroen günsitger ist alles in einer größe einzukaufen als extra für die 1.4er nochmal welche mit nem anderen index zu kaufen

    von gesparten kosten für die lagerhaltung mal ganz abzusehen

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      wo steht denn, das T vorgeschrieben ist?? Kann nur für den 1er sprechen, aber da steht im Fzgschein T für Sommer/M+S sowie alternativ Q für M+S.
      Ich denke Du kannst Deine Reifen durchaus verwenden. Hat Cit D sich dazu geäußert??

      LG
      Jan

      Kommentar


      • #4
        Zitat von JJToJA
        wo steht denn, das T vorgeschrieben ist??
        Brief, Schein und Betriebsanleitung.
        Natürlich dürfte man Winterreifen trotzdem mit niedrigerem Speedindex und Aufkleber im Sichtfeld fahren. Zumindest nach deutschen Gesetzen.
        Hat Cit D sich dazu geäußert??
        Habe nur den Händler gefragt. Der hat vom Wechsel abgeraten, es hätte sich von den Kosten her wohl nicht rentiert, die WR haben auch nur noch 5mm gehabt.

        Aber es interessiert mich halt der techniche Hintergrund.
        Und da traue ich Euch eine schnellere und kompetentere Antwort zu als irgendeinem Hersteller, wo E-Mails mit Standard-Textbausteinen beantwortet werden, ohne daß ein Techniker sie jemals zu Gesicht bekommt (Erfahrungen von früher).
        Aber vielleicht gibt es auch nur den von lemmi erwähnten wirtschaftlichen Hintergrund.

        Kommentar


        • #5
          Ich als bei Michelin gelernter denke mal, daß keine T Reifen vorgeschrieben sind bzw. es Ärger geben würde.

          T steht für den Speed (Geschwindigkeits) index und bedeutet 190 km/h
          Natürlich haben Reifen eh noch eine Toleranz nach oben, je nach Marke.
          Fahren mußt du Reifen, die für die Höchstgeschwindigkeit deines Autos entsprechen.
          150 km/h eingetragen, der wären T Reifen überdimensioniert und unnötig.
          S gehen bis 180, Q bis 160.
          Eine Ausnahme gibt es nur bei der Winterbereifung. Die darf geringer ausgelegt sein als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt. Allerdings ist dann ein Aufkleber über die Höchstgeschwindigkeit bei den M+S Rädern im Sichtfeld des Fahrers anzubringen.

          Meist stellen die Reifenfirmen aber nur halt mindestens T Reifen für ne bestimmte Reifendimension her.

          Bindend ist aber der Loadindex (Tragfähigkeit), da mußte immer mindestens gleich oder größer sein wie in den Papieren eingetragen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DiDre
            Ich als bei Michelin gelernter denke mal, daß keine T Reifen vorgeschrieben sind bzw. es Ärger geben würde.


            Fahren mußt du Reifen, die für die Höchstgeschwindigkeit deines Autos entsprechen.

            Eine Ausnahme gibt es nur bei der Winterbereifung. Die darf geringer ausgelegt sein als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt. Allerdings ist dann ein Aufkleber über die Höchstgeschwindigkeit bei den M+S Rädern im Sichtfeld des Fahrers anzubringen.

            Bindend ist aber der Loadindex (Tragfähigkeit), da mußte immer mindestens gleich oder größer sein wie in den Papieren eingetragen.
            naja nich ganz
            die höchstgeschwindigkeit ist total egal
            entscheident ist was in den papieren steht .
            steht dort t drin hat dort t drauf zu sein ( ausnahme im winter )
            sonst kostet das 3 punkte

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich hoffe wir reden hier wirklich nur von dem T für die Geschwindigkeit und nicht von der Tragfähigkeit der Reifen. Meines wissens nach kann ich ohne Probleme s Reifen (bis 160 Km/h) aufziehen, allerdings muß ich diese blöden 88 oder 89 er Reifen nehmen , übrigens diese Reifen stehen bei den Händlern in 2 Listen. Einmal PKW Liste (hier wesentlich günstiger) und einmal in der LKW Liste (teurer als PKW Liste). Ich hatte auch von meinem Rover die Winterreifen übernommen . Ging laut dem Freundlichen bis ich dahinter kam das diese Reifen richtig Punkte kosten da sie die falsche Tragfähigkeit (82) hatten.

              Kommentar


              • #8
                Drauf machen und runter radieren!

                Würd ich auch so machen bzw. hätte es gemacht, wenn die 185er Sommerreifen vom Corsa gepasst hätten.

                Kommentar

                Lädt...
                X